• Product
  • Suppliers
  • Manufacturers
  • Solutions
  • Free tools
  • Knowledges
  • Experts
  • Communities
Search


Welche Maßnahmen zur Behandlung häufiger Transformatorenabnormalitäten gibt es

Edwiin
Edwiin
Feld: Stromschalter
China

1. Unnormaler Temperaturanstieg des Transformators

Wenn die Öl- oder Spulungstemperatur des Transformators während des Betriebs den zulässigen Wert überschreitet, sollten die folgenden Schritte unternommen werden, um die Ursache zu identifizieren und Maßnahmen zur Reduzierung der Temperatur zu ergreifen:

  • Überprüfen Sie die Öl- und Spulungstemperatur, die bei der Last und der Kühlmediumtemperatur vorliegen sollte.

  • Überprüfen Sie, ob die auf dem CRT des Transformators angezeigte Temperatur normal ist.

  • Überprüfen Sie, ob das Kühlgerät ordnungsgemäß funktioniert und ob der Ersatzkühler eingeschaltet ist. Falls nicht, sollte er sofort manuell gestartet werden.

  • Passen Sie die Leistung, die Last und den Betriebsmodus an, um sicherzustellen, dass die Transformator-Temperatur den vorgegebenen Wert nicht überschreitet.

Nach der Überprüfung, wenn das Kühlgerät und das Temperaturmessgerät normal sind und eine Anpassung der Leistung, der Last und des Betriebsmodus unwirksam bleibt, gibt es weiterhin einen steigenden Trend in der Transformatoröl- oder Spulungstemperatur, oder die Öltemperatur liegt 10°C über der Normaltemperatur bei gleicher Last und Kühltemperatur, sollte dies sofort den zuständigen Stellen gemeldet, der Betrieb des Transformators gestoppt und das Wartungspersonal benachrichtigt werden, um am Lösungsprozess teilzunehmen.

2. Unnormale Ölstandshöhe des Transformators

Maßnahmen sollten ergriffen werden, wenn der Ölstand des Transformators signifikant sinkt:

  • Falls dies durch langfristiges kleines Ölleckage verursacht wird, sollte nachgefüllt werden, und entsprechend der Lecksituation Wartungsarbeiten geplant werden.

  • Falls der Ölstand wegen niedriger Öltemperatur signifikant sinkt, sollte der Betriebsmodus des Kühlgeräts entsprechend angepasst werden.

  • Während des Nachfüllens sollte der schwere Gas-Schutz ausgeschaltet und von "Ausschalten" auf "Signal" umgestellt werden. Nach Abschluss des Nachfüllvorgangs sollte der schwere Gas-Schutz wieder auf "Ausschalten" zurückgestellt werden.

3. Unterbrechung des Ölflusses

  • Überprüfen Sie, ob der Ölflussanzeiger ordnungsgemäß funktioniert.

  • Überprüfen Sie, ob die Stromversorgung des Kühlgeräts unterbrochen ist, ob die Ersatzstromquelle automatisch eingeschaltet wird und ob die Ölpumpe angehalten wird. Falls das Kühlgerät defekt ist, sollte der Betriebsmodus entsprechend angepasst werden. Es kann notwendig sein, je nach Temperaturanstieg mit einer Last zu arbeiten, jedoch darf die zulässige Kapazität unter den auf dem Transformatorschild angegebenen Kühlbedingungen nicht überschritten werden.

4. Auslösung des Druckentlastungsgeräts

  • Überprüfen Sie, ob nach Beschädigung der Druckentlastungplatte eine große Menge Öl versprüht wird.

  • Überprüfen Sie, ob das versprühte Transformatoröl Feuer fängt, falls ja, befolgen Sie das Verfahren für die Brandbekämpfung bei Transformatoren.

  • Bei Auslösung des Druckentlastungsgeräts aufgrund interner Fehler des Transformators, handhaben Sie es gemäß dem Unfallverfahren.

  • Überprüfen Sie, ob das Druckentlastungsgerät automatisch zurückgesetzt werden kann.

5. Behandlung des Auslösens oder Signalisierens des Gasschalters

  • Überprüfen Sie schnell den äußeren Zustand des Transformators auf eventuelle Geräteschäden.

  • Lassen Sie Wartungspersonal eine interne Prüfung des Transformators durchführen, um Bestätigung zu erhalten.

  • Überprüfen Sie, ob der Gasschalter aufgrund externer Einwirkung ausgelöst wurde.

  • Überprüfen Sie, ob sich Gas im Gasschalter befindet, und bestimmen Sie dessen chemische Zusammensetzung anhand der Gasmenge, Farbe und Gaschromatographie-Analyse.

  • Überprüfen und dokumentieren Sie den Anzeigewert des Wasserstoff-Detektors.

  • Bei Emission eines Gassignals, die Ursache feststellen, eine Gasanalyse durchführen und entscheiden, ob der Betrieb fortgesetzt werden kann. Wenn die Frequenz des Gassignals während des normalen Betriebs allmählich abnimmt, melden Sie dies den höheren Stellen und bereiten Sie das Ausschalten durch die Dienstpersonal vor.

  • Falls es sich um ein falsches Gas-Auslösen handelt, sollte der Transformator so schnell wie möglich in Betrieb genommen werden.

6. Behandlung eines Transformatorbrandes

Zuerst sollten alle Stromschalter und -trenner ausgeschaltet und der Kühler gestoppt werden. Wenn das Transformatoröl auf dem oberen Deckel brennt, öffnen Sie sofort den Not öl-Ablassventil des Transformators und starten Sie das Wassersprüh-Feuerlöscher-Gerät, um das Öl abzukühlen und die Verbrennung zu verhindern. Falls ein Brand innerhalb des Transformators aufgrund interner Fehler auftritt, sollte kein Öl abgelassen werden, um eine Explosion des Transformators zu verhindern. Wenn die Transformatorhülle bricht und brennt, muss das gesamte Öl im Transformator in Ölspeichergruben oder -tanks abgelassen werden.

7. Behandlung eines Ausfalls der Kühlstromversorgung des Transformators

Zuerst überprüfen Sie, ob die Ersatzstromquelle eingeschaltet werden kann. Falls nicht, reduzieren Sie die Transformatorlast schnell auf die auf dem Transformatorschild angegebene Last für natürliche Kühlung und überwachen Sie die Spulungstemperatur sorgfältig, um sicherzustellen, dass sie den Grenzwert nicht überschreitet. Benachrichtigen Sie sofort das Wartungspersonal zur Abwicklung.

Spende und ermutige den Autor
Empfohlen
Welche Arten von Reaktoren gibt es Schlüsselrollen in Stromnetzen
Welche Arten von Reaktoren gibt es Schlüsselrollen in Stromnetzen
Reaktor (Induktor): Definition und ArtenEin Reaktor, auch bekannt als Induktor, erzeugt ein Magnetfeld im umgebenden Raum, wenn Strom durch einen Leiter fließt. Daher besitzt jeder stromführende Leiter in sich induktive Eigenschaften. Allerdings ist die Induktivität eines geraden Leiters gering und erzeugt ein schwaches Magnetfeld. Praktische Reaktoren werden durch das Wickeln des Leiters in eine Spulenform, bekannt als Luftspulenkernreaktor, hergestellt. Um die Induktivität weiter zu erhöhen, w
James
10/23/2025
35kV-Verteilungsleitung Einphasen-Erdschlussbehebung
35kV-Verteilungsleitung Einphasen-Erdschlussbehebung
Verteilungsleitungen: Ein wesentlicher Bestandteil von EnergieversorgungssystemenVerteilungsleitungen sind ein wichtiger Bestandteil von Energieversorgungssystemen. An der gleichen Spannungsebene werden mehrere Verteilungsleitungen (für Eingang oder Ausgang) angeschlossen, die jeweils zahlreiche radial angeordnete Verzweigungen haben und mit Verteilungstransformatoren verbunden sind. Nachdem die Spannung durch diese Transformatoren auf eine niedrigere Spannung heruntergestuft wurde, wird Elektri
Encyclopedia
10/23/2025
Was ist MVDC-Technologie? Vorteile Herausforderungen und zukünftige Trends
Was ist MVDC-Technologie? Vorteile Herausforderungen und zukünftige Trends
Mittelspannungs-Gleichstrom-Technologie (MVDC) ist eine wichtige Innovation in der Energieübertragung, die darauf ausgelegt ist, die Grenzen traditioneller Wechselstromsysteme in spezifischen Anwendungen zu überwinden. Durch die Übertragung von elektrischer Energie über Gleichstrom bei Spannungen, die normalerweise zwischen 1,5 kV und 50 kV liegen, kombiniert sie die Vorteile der langstreckigen Übertragung durch Hochspannungs-Gleichstrom mit der Flexibilität der Niederspannungs-Gleichstrom-Verte
Echo
10/23/2025
Warum verursacht MVDC-Erden Systemfehler?
Warum verursacht MVDC-Erden Systemfehler?
Analyse und Behandlung von DC-System-Erdschlussstörungen in UmspannwerkenBei einem Erdschluss im DC-System kann es sich um einen Einzelpunkterdschluss, Mehrpunkterdschluss, Schleifenerdschluss oder um eine Isolationsminderung handeln. Ein Einzelpunkterdschluss wird weiter unterteilt in Positivpol- und Negativpoleardschluss. Ein Positivpoleardschluss kann zu Fehlfunktionen von Schutz- und automatischen Geräten führen, während ein Negativpoleardschluss zu Ausbleiben der Funktion (z.B. Relaisschutz
Felix Spark
10/23/2025
Verwandte Produkte
Anfrage senden
Herunterladen
IEE-Business-Anwendung abrufen
Nutzen Sie die IEE-Business-App um Geräte zu finden Lösungen zu erhalten Experten zu kontaktieren und an Branchenkooperationen teilzunehmen jederzeit und überall zur vollen Unterstützung Ihrer Stromprojekte und Ihres Geschäfts.