• Product
  • Suppliers
  • Manufacturers
  • Solutions
  • Free tools
  • Knowledges
  • Experts
  • Communities
Search


Generator-Schaltgerät (GCB) wichtige spezielle Anforderungen

Edwiin
Edwiin
Feld: Stromschalter
China

Hohe Dauerströme

Generator-Schaltgeräte (GCBs) müssen in der Lage sein, über längere Zeiträume hohe Dauerströme zu bewältigen. Um diesen Anforderungen gerecht zu werden, erfordern sie ein kontinuierliches Kühlungssystem für die Leiter. Dieses Kühlverfahren stellt sicher, dass die Leiter innerhalb eines sicheren Temperaturbereichs arbeiten, Überhitzung und mögliche Schäden verhindert und so die Zuverlässigkeit und Effizienz der GCBs bei langfristigen Hochstrombetriebsbedingungen aufrechterhält.

Einzigartige Fehlerspannungsbedingungen

Es gibt zwei Hauptarten von Fehlerspannungsbedingungen, die mit GCBs verbunden sind:

  • Systemquelle (Transformator-gespeiste Störungen): Diese Störungen können extrem schwerwiegend sein, da die gesamte Energie des Stromnetzes in die Störung eingespeist wird. Um solche Störungen effektiv zu beseitigen, müssen GCBs nicht nur getestet, sondern auch in der Lage sein, hohe symmetrische Fehlerströme zu unterbrechen. Die Größe dieser Störungen kann den GCBs erheblichen Stress auferlegen und es erfordert robuste Unterbrechungsfähigkeiten.

  • Generatorsource (Generator-gespeiste) Störungen: Obwohl diese im Allgemeinen geringer sind als Systemquelle-Störungen, zeichnen sich Generator-gespeiste Störungen durch einen viel höheren Grad an Asymmetrie aus. Diese hohe Asymmetrie kann manchmal zu einer besonders herausfordernden Bedingung führen, die als “Verzögerte Stromnullstellen” bekannt ist. GCBs müssen so konzipiert sein, dass sie diese einzigartigen Eigenschaften bewältigen können, um eine zuverlässige Fehlerunterbrechung zu gewährleisten.

Einzigartige Spannungsbedingungen

Es gibt auch zwei bemerkenswerte spannungsbasierte Aspekte für GCBs:

  • Sehr schnelle RRRV (Rate of Rise of Recovery Voltage): Der Widerstand und die Streukapazität in einem Generatorschaltkreis sind normalerweise viel geringer als in einem normalen Verteilerschaltkreis. Als Folge davon hat der Schaltkreis sehr hohe natürliche Frequenzen, was wiederum zu extremen Übergangsspannungen (TRV) mit hoher RRRV führt. GCBs müssen in der Lage sein, diesen hohen Geschwindigkeiten der Spannungsregeneration standzuhalten und effektiv darunter zu arbeiten.

  • Nichtphasengerechte Schaltung: Diese Situation kann während normaler Startvorgänge auftreten. Zunächst steht das GCB offen, und der Generator ist getrennt, während das Stromnetz mit seiner normalen Spannung arbeitet. Nichtphasengerechte Schaltungen können Herausforderungen für die GCBs darstellen, und sie müssen so konzipiert sein, dass sie solche Szenarien sicher und effizient bewältigen können.

Spende und ermutige den Autor
Empfohlen
Sind PM-Aktuatoren zuverlässig? Vergleichen Sie Arten und Vorteile
Sind PM-Aktuatoren zuverlässig? Vergleichen Sie Arten und Vorteile
Die Leistung von Schaltgeräten für Schaltkreise ist entscheidend für eine zuverlässige und sichere Stromversorgung. Obwohl verschiedene Mechanismen jeweils ihre Vorteile haben, ersetzt die Einführung eines neuen Typs nicht vollständig traditionelle Mechanismen. So halten beispielsweise trotz des Aufkommens umweltfreundlicher Gasisolierungen feste Isolierungen in Ringmainanlagen etwa 8% des Marktes, was zeigt, dass neue Technologien selten bestehende Lösungen vollständig verdrängen.Der Permanentm
Edwiin
10/23/2025
Welche Arten von Reaktoren gibt es Schlüsselrollen in Stromnetzen
Welche Arten von Reaktoren gibt es Schlüsselrollen in Stromnetzen
Reaktor (Induktor): Definition und ArtenEin Reaktor, auch bekannt als Induktor, erzeugt ein Magnetfeld im umgebenden Raum, wenn Strom durch einen Leiter fließt. Daher besitzt jeder stromführende Leiter in sich induktive Eigenschaften. Allerdings ist die Induktivität eines geraden Leiters gering und erzeugt ein schwaches Magnetfeld. Praktische Reaktoren werden durch das Wickeln des Leiters in eine Spulenform, bekannt als Luftspulenkernreaktor, hergestellt. Um die Induktivität weiter zu erhöhen, w
James
10/23/2025
35kV-Verteilungsleitung Einphasen-Erdschlussbehebung
35kV-Verteilungsleitung Einphasen-Erdschlussbehebung
Verteilungsleitungen: Ein wesentlicher Bestandteil von EnergieversorgungssystemenVerteilungsleitungen sind ein wichtiger Bestandteil von Energieversorgungssystemen. An der gleichen Spannungsebene werden mehrere Verteilungsleitungen (für Eingang oder Ausgang) angeschlossen, die jeweils zahlreiche radial angeordnete Verzweigungen haben und mit Verteilungstransformatoren verbunden sind. Nachdem die Spannung durch diese Transformatoren auf eine niedrigere Spannung heruntergestuft wurde, wird Elektri
Encyclopedia
10/23/2025
Was ist MVDC-Technologie? Vorteile Herausforderungen und zukünftige Trends
Was ist MVDC-Technologie? Vorteile Herausforderungen und zukünftige Trends
Mittelspannungs-Gleichstrom-Technologie (MVDC) ist eine wichtige Innovation in der Energieübertragung, die darauf ausgelegt ist, die Grenzen traditioneller Wechselstromsysteme in spezifischen Anwendungen zu überwinden. Durch die Übertragung von elektrischer Energie über Gleichstrom bei Spannungen, die normalerweise zwischen 1,5 kV und 50 kV liegen, kombiniert sie die Vorteile der langstreckigen Übertragung durch Hochspannungs-Gleichstrom mit der Flexibilität der Niederspannungs-Gleichstrom-Verte
Echo
10/23/2025
Verwandte Produkte
Anfrage senden
Herunterladen
IEE-Business-Anwendung abrufen
Nutzen Sie die IEE-Business-App um Geräte zu finden Lösungen zu erhalten Experten zu kontaktieren und an Branchenkooperationen teilzunehmen jederzeit und überall zur vollen Unterstützung Ihrer Stromprojekte und Ihres Geschäfts.