• Product
  • Suppliers
  • Manufacturers
  • Solutions
  • Free tools
  • Knowledges
  • Experts
  • Communities
Search


Komponenten des Elektrofilters

Electrical4u
Electrical4u
Feld: Grundlagen der Elektrotechnik
0
China

WechatIMG1876.jpeg

Elektrostatische Filter sind heutzutage in Kraftwerken und anderen Energieerzeugungsanlagen, in denen Abgase abgegeben werden, zwingend erforderlich. Angesichts der wachsenden Sorge um Umweltverschmutzung und dem Bedarf, diese zu reduzieren, haben sich elektrostatische Filter als Notwendigkeit erwiesen. Elektrostatische Filter nutzen ein hochintensives elektrisches Feld, um die Staubpartikel im Luftstrom zu ionisieren, und dann werden die Staubpartikel von entgegengesetzt geladenen Sammlern (Elektroden) gesammelt. Die gesammelten Staubpartikel werden periodisch durch Hämmern der Sammlerelektroden entfernt.

Wir werden in diesem Artikel die verschiedenen Komponenten eines elektrostatischen Filters kennenlernen, damit Sie ein besseres Verständnis dafür bekommen, wie ein elektrostatischer Filter funktioniert und die Verunreinigungen aus den Abgasen entfernt.
diagram of an electrostatic precipitator
Hier ist eine grundlegende Darstellung eines elektrostatischen Filters. Hier sehen Sie, dass eine Wechselstromversorgung an einen Steuerkasten geführt wird. Die Spannung wird mithilfe eines Hochspannungs-Transformators erhöht und dann durch Dioden geradlinig umgewandelt. Sobald der Wechselstrom in Gleichstrom umgewandelt wurde, wird er an die Entladungselektroden geführt. Die Abgase passieren die Entladungselektroden und werden ionisiert. Die Sammlerelektroden, die eine Polung haben, die der der Ionen entgegengesetzt ist, ziehen die Ionen an. Durch Hämmern der Sammlerelektroden werden die Staubpartikel von den Sammlerelektroden getrennt und vom Hopper gesammelt.

Also, kurz gesagt, sind die verschiedenen Komponenten eines elektrostatischen Filters:

  • Elektroden

  • 440V 50Hz 3-Phasen-Versorgung

  • Hochspannungstransformator

  • Gleichrichter

  • Hopper

  • Isolatoren

Hier ist eine detailliertere Darstellung eines elektrostatischen Filters
Electrostatic Precipitator
Precipitator

Nun werden wir einige dieser Komponenten im Detail betrachten:

Elektroden

Entladungselektroden bestehen aus Rohren, die mit geschweißten und geglätteten Kupferdrähten von kleinem Durchmesser gefüllt sind. Die Drähte hängen senkrecht und können eine hohe Menge an Koronaentladung erzeugen. Ihre Hauptfunktion besteht darin, ein hochintensives elektrisches Feld zu erzeugen und die Partikel in den Abgasen zu ionisieren.
Sammlerelektroden bestehen aus Blech. Sie ziehen die Partikelmaterie an.

Rapper Coils

Rapper Coils liefern eine Scherkräfte hoher Stärke, um die Partikel von den Sammlerelektroden zu lösen. Sie treffen die Sammlerelektroden in festgelegten Zeitabständen, um die Staubpartikel in den Hopper zu sammeln.

Transformator-Gleichrichter-Einheit

Hohe Gleichspannung ist erforderlich, um die Entladungselektroden zu laden, um den Koronaeffekt zu erzeugen. Dazu wird die Spannung zunächst mithilfe eines Hochspannungstransformators erhöht. Dann wird die Wechselstromversorgung in Gleichstrom umgewandelt. Die Gleichstromversorgung wird dann an die Entladungselektroden geführt.

Hopper

Der Hopper ist ein großes pyramidenförmiges Behältnis, das die Partikelmaterie sammelt. Er besteht aus Stahl. Der Staub, der in den Sammlerelektroden gesammelt wird, wird in den Hopper übertragen, wenn die Rapper Coils die Partikel von den Elektroden lösen. Der Hopper sammelt die Staubpartikel. Sobald der Hopper seine maximale Kapazität erreicht hat, wird der Staub durch eine Öffnung am Boden ausgestoßen. Vibratoren sind an den Außenwänden installiert, um die Partikelmaterie freizusetzen.

Erklärung: Respektiere das Original, gute Artikel sind es wert, geteilt zu werden, bei Urheberrechtsverletzungen bitte kontaktieren Sie uns für Löschung.

Spende und ermutige den Autor
Empfohlen
Fehlerstandards für THD-Messungen in Stromsystemen
Fehlerstandards für THD-Messungen in Stromsystemen
Fehlertoleranz der Gesamtharmonischen Verzerrung (THD): Eine umfassende Analyse basierend auf Anwendungsszenarien, Gerätegenauigkeit und BranchenstandardsDer akzeptable Fehlerspielraum für die Gesamtharmonische Verzerrung (THD) muss anhand spezifischer Anwendungskontexte, der Genauigkeit der Messgeräte und geltender Branchenstandards bewertet werden. Im Folgenden finden Sie eine detaillierte Analyse der wichtigsten Leistungsindikatoren in Stromversorgungssystemen, industriellen Geräten und allge
Edwiin
11/03/2025
Busbarsseite Erdung für 24kV umweltfreundliche RMUs: Warum & Wie
Busbarsseite Erdung für 24kV umweltfreundliche RMUs: Warum & Wie
Die Kombination von festem Isoliermaterial mit Trockenluft-Isolierung ist eine Entwicklungstendenz für 24 kV Ringhauptleitungen. Durch die Ausbalancierung von Isolierleistung und Kompaktheit ermöglicht die Verwendung von festem Hilfsisoliermaterial das Bestehen von Isolierprüfungen, ohne dass die Abmessungen zwischen den Phasen oder zwischen Phase und Erde erheblich erhöht werden müssen. Die Verschließung des Polen kann die Isolierung des Vakuumschalters und seiner verbundenen Leiter adressieren
Dyson
11/03/2025
Wie Vakuumtechnologie SF6 in modernen Ringverteilern ersetzt
Wie Vakuumtechnologie SF6 in modernen Ringverteilern ersetzt
Ringkabelschaltanlagen (RMUs) werden in der Sekundärverteilung eingesetzt und verbinden direkt Endverbraucher wie Wohngebiete, Baustellen, Gewerbegebäude, Autobahnen usw.In einer Wohngebiets-Unterstation führt die RMU eine mittlere Spannung von 12 kV ein, die dann über Transformator zu einer Niederspannung von 380 V heruntergestuft wird. Die Niederspannungs-Schaltanlage verteilt die elektrische Energie an verschiedene Verbrauchseinheiten. Für einen 1250 kVA-Verteiltransformator in einem Wohngebi
James
11/03/2025
Was ist THD? Wie es die Netzqualität und Ausrüstung beeinflusst
Was ist THD? Wie es die Netzqualität und Ausrüstung beeinflusst
Im Bereich der Elektrotechnik sind Stabilität und Zuverlässigkeit von Stromsystemen von äußerster Wichtigkeit. Mit dem Fortschritt der Leistungselektronik-Technologie hat die weit verbreitete Nutzung nichtlinearer Lasten zu einem zunehmend ernsthaften Problem der harmonischen Verzerrung in Stromsystemen geführt.Definition von THDDie Gesamtharmonische Verzerrung (THD) wird definiert als das Verhältnis des Effektivwerts aller harmonischen Komponenten zum Effektivwert der Grundkomponente in einem p
Encyclopedia
11/01/2025
Anfrage senden
Herunterladen
IEE-Business-Anwendung abrufen
Nutzen Sie die IEE-Business-App um Geräte zu finden Lösungen zu erhalten Experten zu kontaktieren und an Branchenkooperationen teilzunehmen jederzeit und überall zur vollen Unterstützung Ihrer Stromprojekte und Ihres Geschäfts.