
Ein Dampfkessel-Economizer (auch bekannt als Economizer) sind mechanische Geräte, die dazu dienen, den Energieverbrauch zu reduzieren oder eine nützliche Funktion wie das Vorwärmen eines Fluids auszuführen. Ein Dampfkessel-Economizer ist im Wesentlichen ein Wärmetauscher, der ein System energieeffizienter macht, indem er Enthalpie in Flüssigkeitsströmen nutzt, die heiß, aber nicht heiß genug für die Verwendung in einem Dampfkessel sind – dadurch wird mehr nützliche Enthalpie gewonnen und die Effizienz des Dampfkessels verbessert.
Nach der Dampferzeugung verlässt das Abgas das System (Abgas ist das Gas, das über einen Schornstein in die Atmosphäre abgeleitet wird). Einige Wärmeenergie bleibt im Abgas, wenn es entweicht. Wenn wir diese Wärmeenergie nicht nutzen können, geht sie verloren. Der Dampfkessel-Economizer ist ein Gerät, das einen Teil dieser verbleibenden Energie des Abgases nutzt, um das Zulaufwasser (Speisewasser) zum Dampfkessel aufzuheizen. Da die Wärmeenergie dem Wasser vor seiner Einspeisung in den Dampfkessel zugeführt wird, wird der Brennstoffbedarf zur Dampferzeugung optimiert. Deshalb bezeichnen wir dieses Gerät als Economizer.
Der Aufbau und das Arbeitsprinzip des Dampfkessel-Economizers sind einfach. Im unteren Bereich befindet sich eine horizontale Zulaufleitung, durch die wir Wasser mit Normaltemperatur in den Economizer einspeisen. Am oberen Ende des Economizers ist eine weitere horizontale Rohrleitung angebracht.
Diese beiden horizontalen Rohre, das untere und obere, sind durch eine Gruppe von vertikalen Rohren verbunden. An der oberen horizontalen Rohrleitung ist ein Austrittsventil angebracht, um heißes Wasser zum Dampfkessel zu liefern. Die Abgase aus dem Dampfkesselofen fließen durch die vertikalen Rohre des Economizers.
Hierüber überträgt das Abgas die verbleibende Wärme an das Wasser über die Oberfläche der vertikalen Rohre, während das Wasser durch die vertikalen Rohre nach oben zum oberen horizontalen Rohr fließt. Auf diese Weise wird die Wärme des Abgases durch den Economizer genutzt, um das Wasser vor der Einspeisung in den Dampfkessel für die Dampferzeugung aufzuheizen.
Das Abgas enthält Aschepartikel, die sich auf den Oberflächen der vertikalen Rohre ablagern. Wenn keine besonderen Maßnahmen ergriffen werden, bildet sich eine dicke Schicht von Ruß auf den Oberflächen, die die Wärme daran hindert, ins Wasser einzudringen.
Um diesen Ruß zu entfernen, ist an jedem vertikalen Rohr ein Kratzer angebracht, der sich ständig mittels einer Kettenzuganordnung nach oben und unten bewegt. Durch das Kratzen fällt der Ruß in den Rußkammer am unteren Ende des Economizers. Dann sammeln wir den Ruß aus der Rußkammer. So funktioniert ein Dampfkessel-Economizer. Dies ist eine sehr einfache Form eines Dampfkessel-Economizers.
Erklärung: Respektiere das Original, gute Artikel sind es wert, geteilt zu werden. Bei Verletzung der Rechte bitte kontaktieren und löschen.