• Product
  • Suppliers
  • Manufacturers
  • Solutions
  • Free tools
  • Knowledges
  • Experts
  • Communities
Search


Doppelspuroszilloskop

Electrical4u
Electrical4u
Feld: Grundlagen der Elektrotechnik
0
China

Was ist ein Doppelspuroszilloskop

Das Doppelspuroszilloskop emittiert zwei Elektronenstrahlen, die gleichzeitig auf einem einzigen Oszilloskop angezeigt werden und getrennt oder gemeinsam gesteuert werden können. Die Bauweise und Funktionsweise des Doppelspuroszilloskops unterscheiden sich vollständig von denen eines Dual-Spur-Oszilloskops. Die Röhren sind komplizierter herzustellen, und das gesamte Gerät ist teurer.
Eine spezielle Art von Doppelspuroszilloskop kann zwei Elektronenstrahlen anzeigen, indem es Strahlen erzeugt oder ablenkt. Heutzutage ist das Doppelspuroszilloskop veraltet, da diese Funktion mit größerer Effizienz durch digitale Oszilloskope ausgeführt werden kann und sie keine Doppelspurdarstellung benötigen. Das digitale Oszilloskop fängt einen einzelnen Elektronenstrahl ein und teilt ihn gleichzeitig in mehrere Kanäle.

Bauweise des Doppelspuroszilloskops

Es gibt zwei separate vertikale Eingangskanäle für zwei Elektronenstrahlen, die aus verschiedenen Quellen stammen. Jeder Kanal hat seinen eigenen Dämpfer und Vorverstärker. Daher kann die Amplitude jedes Kanals letztendlich gesteuert werden.
Die beiden Kanäle können über gemeinsame oder unabhängige Zeitbasis-Schaltungen verfügen, die unterschiedliche Sweep-Raten ermöglichen. Jeder Strahl passiert verschiedene Kanäle für die getrennte vertikale Ablenkung, bevor er eine einzelne Reihe von horizontalen Platten kreuzt. Der horizontale Verstärker wird vom Sweep-Generator angetrieben, um die Platte zu steuern, was eine gemeinsame horizontale Ablenkung ergibt. Die horizontalen Platten ermöglichen es, dass beide Elektronenstrahlen gleichzeitig über den Bildschirm laufen.

Bauweise des Doppelspuroszilloskops mit gemeinsamer Zeitbasis
Doppelspuroszilloskop kann die beiden Elektronenstrahlen innerhalb der Kathodenstrahlröhre entweder durch Verwendung einer doppelten Elektronenkanoneröhre oder durch Aufspaltung des Strahls erzeugen. Bei dieser Methode werden Helligkeit und Fokus jedes Strahls separat gesteuert. Allerdings erhöhen zwei Röhren die Größe und das Gewicht des Oszilloskops, sodass es plump wirkt.

Die andere Methode ist die Aufspaltung des Strahls, bei der eine einzelne Elektronenkanone verwendet wird. Zwischen der Y-Ablenkplatte und dem letzten Anoden befindet sich eine horizontale Aufspaltungsplatte. Das Potential der Platte entspricht dem des letzten Anodens und es erstreckt sich entlang der Länge der Röhre zwischen den beiden vertikalen Ablenkplatten. Dadurch werden die beiden Kanäle isoliert. Da der einzelne Strahl in zwei aufgespalten wird, beträgt die Helligkeit des resultierenden Strahls die Hälfte der ursprünglichen. Bei Betrieb mit hohen Frequenzen stellt dies einen Nachteil dar. Eine alternative Möglichkeit, die Helligkeit des resultierenden Strahls zu verbessern, besteht darin, im letzten Anoden zwei Quellen statt einer zu haben, sodass die Strahlen daraus hervorgehen.

Unterschied zwischen Doppelspuroszilloskop und Dual-Spur-Oszilloskop

Das Doppelspuroszilloskop verfügt über zwei verschiedene Elektronenkanonen, die durch zwei völlig separate vertikale Kanäle laufen, während das Dual-Spur-Oszilloskop einen einzelnen Elektronenstrahl hat, der in zwei geteilt wird und durch zwei separate Kanäle läuft.
Ein Dual-Spur-CRO kann nicht schnell zwischen den Spuren wechseln und kann daher zwei schnelle transiente Ereignisse nicht erfassen, während beim Doppelspuroszilloskop kein Wechsel erforderlich ist.
Die Helligkeit der beiden angezeigten Strahlen unterscheidet sich stark, da sie bei weit auseinanderliegenden Sweep-Geschwindigkeiten betrieben wird. Andererseits ist die Helligkeit der resultierenden Anzeige bei Dual-Spur identisch.
Die Helligkeit des angezeigten Strahls des Dual-Spur-Oszilloskops beträgt die Hälfte der Helligkeit des Doppelspuroszilloskops.
Blockdiagramm eines Dual-Spur-Oszilloskops

Erklärung: Respektiere das Original, gute Artikel sind es wert, geteilt zu werden. Bei Verletzung von Rechten bitte kontaktieren und löschen.

Spende und ermutige den Autor
Empfohlen
Welche Arten von Reaktoren gibt es Schlüsselrollen in Stromnetzen
Welche Arten von Reaktoren gibt es Schlüsselrollen in Stromnetzen
Reaktor (Induktor): Definition und ArtenEin Reaktor, auch bekannt als Induktor, erzeugt ein Magnetfeld im umgebenden Raum, wenn Strom durch einen Leiter fließt. Daher besitzt jeder stromführende Leiter in sich induktive Eigenschaften. Allerdings ist die Induktivität eines geraden Leiters gering und erzeugt ein schwaches Magnetfeld. Praktische Reaktoren werden durch das Wickeln des Leiters in eine Spulenform, bekannt als Luftspulenkernreaktor, hergestellt. Um die Induktivität weiter zu erhöhen, w
James
10/23/2025
35kV-Verteilungsleitung Einphasen-Erdschlussbehebung
35kV-Verteilungsleitung Einphasen-Erdschlussbehebung
Verteilungsleitungen: Ein wesentlicher Bestandteil von EnergieversorgungssystemenVerteilungsleitungen sind ein wichtiger Bestandteil von Energieversorgungssystemen. An der gleichen Spannungsebene werden mehrere Verteilungsleitungen (für Eingang oder Ausgang) angeschlossen, die jeweils zahlreiche radial angeordnete Verzweigungen haben und mit Verteilungstransformatoren verbunden sind. Nachdem die Spannung durch diese Transformatoren auf eine niedrigere Spannung heruntergestuft wurde, wird Elektri
Encyclopedia
10/23/2025
Was ist MVDC-Technologie? Vorteile Herausforderungen und zukünftige Trends
Was ist MVDC-Technologie? Vorteile Herausforderungen und zukünftige Trends
Mittelspannungs-Gleichstrom-Technologie (MVDC) ist eine wichtige Innovation in der Energieübertragung, die darauf ausgelegt ist, die Grenzen traditioneller Wechselstromsysteme in spezifischen Anwendungen zu überwinden. Durch die Übertragung von elektrischer Energie über Gleichstrom bei Spannungen, die normalerweise zwischen 1,5 kV und 50 kV liegen, kombiniert sie die Vorteile der langstreckigen Übertragung durch Hochspannungs-Gleichstrom mit der Flexibilität der Niederspannungs-Gleichstrom-Verte
Echo
10/23/2025
Warum verursacht MVDC-Erden Systemfehler?
Warum verursacht MVDC-Erden Systemfehler?
Analyse und Behandlung von DC-System-Erdschlussstörungen in UmspannwerkenBei einem Erdschluss im DC-System kann es sich um einen Einzelpunkterdschluss, Mehrpunkterdschluss, Schleifenerdschluss oder um eine Isolationsminderung handeln. Ein Einzelpunkterdschluss wird weiter unterteilt in Positivpol- und Negativpoleardschluss. Ein Positivpoleardschluss kann zu Fehlfunktionen von Schutz- und automatischen Geräten führen, während ein Negativpoleardschluss zu Ausbleiben der Funktion (z.B. Relaisschutz
Felix Spark
10/23/2025
Anfrage senden
Herunterladen
IEE-Business-Anwendung abrufen
Nutzen Sie die IEE-Business-App um Geräte zu finden Lösungen zu erhalten Experten zu kontaktieren und an Branchenkooperationen teilzunehmen jederzeit und überall zur vollen Unterstützung Ihrer Stromprojekte und Ihres Geschäfts.