
Ein digitales Oszilloskop ist ein Gerät, das eine digitale Kopie des Wellenformensignals im digitalen Speicher speichert und es anschließend mit digitalen Signalverarbeitungstechniken anstelle von analogen Techniken analysiert. Es erfasst nicht-wiederholbare Signale und zeigt sie bewusst an, bis das Gerät zurückgesetzt wird. Bei einem digitalen Speicheroszilloskop werden die Signale empfangen, gespeichert und dann angezeigt. Die maximale Frequenz, die ein digitales Oszilloskop messen kann, hängt von zwei Faktoren ab: der Abtastrate des Geräts und der Art des Wandler. Der Wandler kann entweder analog oder digital sein. Die Spuren in einem digitalen Oszilloskop sind hell, hochauflösend und werden innerhalb von Sekunden angezeigt, da sie keine gespeicherten Spuren sind. Der Hauptvorteil eines digitalen Oszilloskops besteht darin, dass es sowohl visuelle als auch numerische Werte anzeigen kann, indem es die gespeicherten Spuren analysiert.
Die auf dem Flachbildschirm angezeigte Spur kann vergrößert werden, und man kann die Helligkeit der Spuren ändern. Nach einer Erfassung können nach Bedarf feine Details angepasst werden.
Es gibt einen kleinen Bildschirm, der die Eingangsspannung auf einer bestimmten Achse über einen Zeitraum anzeigt. Es kann sogar durch einige Änderungen dreidimensionale Figuren oder mehrere Wellenformen zum Vergleich anzeigen. Es hat den Vorteil, dass es elektronische Ereignisse für zukünftige Zwecke erfassen und speichern kann. Digitale Oszilloskope werden heute wegen ihrer fortschrittlichen Funktionen wie Speicher, Anzeige, schnelle Spurrate und bemerkenswerter Bandbreite weit verbreitet eingesetzt. Obwohl digitale Oszilloskope teurer sind als analoge Oszilloskope, sind sie dennoch auf dem Markt beliebt.

Manchmal verwechseln Menschen ein digitales Voltmeter und ein digitales Speicheroszilloskop. Sie denken, dass beide mit Spannung umgehen. Aber es gibt einen großen Unterschied zwischen den beiden. Ein digitales Oszilloskop zeigt die grafische Darstellung der Signale zur visuellen Diagnose an und hilft, unerwartete Spannungsquellen zu finden. Es stellt auch Zeit, betroffene Schaltkreise und die Form des Pulses dar, sodass Techniker leicht defekte Teile identifizieren können. Es erkennt sogar kleinere Probleme bei den Operationen und sendet eine Warnung für Ersatz oder Einstellung. Andererseits misst ein digitales Voltmeter nur Spannungsschwankungen, die weitere Diagnosen erfordern.
Im ursprünglichen Speicheroszilloskop hatten die Eingangsstufen analoge Komponenten, und die Signale wurden dann in ein digitales Format konvertiert, damit sie in einem speziellen Speicher namens Kathodenstrahlröhre gespeichert werden konnten. Diese Signale wurden vor der Rückkonvertierung in ein analoges Format verarbeitet. Die Kathodenstrahlröhre behält die Bilder auf einem Elektroden durch die Darstellung als Ladungsmuster, die dann die Elektronenstrahlen modulieren, um das Bild des gespeicherten Signals zu liefern.
Zunächst werden die Wellenformen von analogen Schaltungen konditioniert und dann in die zweite Stufe geleitet, in der die digitalen Signale empfangen werden. Dazu müssen Proben durch einen Analog-Digital-Wandler laufen, und die Ausgangssignale werden in zeitlichen Abständen im digitalen Speicher aufgezeichnet. Diese aufgezeichneten Punkte bilden gemeinsam eine Wellenform. Die Menge der Punkte in einer Wellenform zeigt ihre Länge. Die Abtastrate definiert das Design des Oszilloskops. Die aufgezeichneten Spuren werden dann von der Verarbeitungsschaltung bearbeitet, und die erhaltenen Spuren sind bereit, zur visuellen Bewertung angezeigt zu werden.
Wird zur Prüfung der Signalspannung bei der Schaltkreisfehlersuche verwendet.
Prüfung in der Fertigung.
Entwicklung.
Prüfung der Signalspannung in Rundfunkausrüstungen.
Im Forschungsbereich.
Audio- und Videoaufnahmegeräte.
Erklärung: Respektiere das Original, gute Artikel sind es wert geteilt zu werden. Bei Urheberrechtsverletzungen bitte kontaktieren Sie uns für Löschung.