• Product
  • Suppliers
  • Manufacturers
  • Solutions
  • Free tools
  • Knowledges
  • Experts
  • Communities
Search


Oszillatorwandler: Was ist das? (Vorteile und Nachteile)

Electrical4u
Electrical4u
Feld: Grundlagen der Elektrotechnik
0
China

Was ist ein Oszillatorwandler

Was ist ein Oszillatorwandler

Ein Oszillatorwandler ist eine Art von Wandler, der zum Messen von Kraft, Druck oder Verschiebung verwendet werden kann, indem er diese in eine Spannung umwandelt, die dann mit einem Voltmeter gemessen werden kann. Oszillatorwandler werden hauptsächlich als sekundäre Wandler eingesetzt, wobei ihre Ausgabe anhand der Eingangsgröße kalibriert wird. Ein oszillatorischer Wandler besteht aus den folgenden Teilen:

  • Mechanische Verbindung

  • Oszillator

  • Frequenzmodulator

  • Kraftsummierglied

Mechanische Verbindung: Dies wird verwendet, um die Eingangsgröße mit dem sekundären Wandler, also dem oszillatorischen Wandler, zu verbinden, indem es ihn aktiviert. Es kann Zahnräder oder ein anderes Verbindungssystem beinhalten.

Oszillator: Wie wir wissen, werden Oszillatoren verwendet, um die gewünschte Frequenz zu erzeugen. Der hier verwendete Oszillator besteht aus einem LC-Tank/Schwingkreis. Die Ausgabefrequenz wird entsprechend der Eingangsquelle erzeugt.

Frequenzmodulator: Die Ausgabefrequenz des Oszillators kann für Telemetriezwecke modifiziert werden. Diese Modulation wird durch den Frequenzmodulator erreicht. Nach der Modulation ist die Ausgabefrequenz für Telemetriezwecke geeignet.

Kraftsummierglied: Dies wird verwendet, um die Kapazität oder Induktivität eines LC-Schwingkreises zu ändern. Es überträgt den Druck auf die mechanische Verbindung.

Funktionsweise des Oszillatorwandlers

Funktionsweise des Oszillatorwandlers
Die Funktionsweise des Oszillatorwandlers kann anhand der Abbildung wie folgt erklärt werden:

  • Die zu messende Größe, wie Druck, wird auf das Kraftsummiergerät angewendet, das diesen Druck auf die mechanische Verbindung überträgt.

  • Die mechanische Verbindung reagiert entsprechend der Stärke des Drucks.

  • Die mechanische Verbindung treibt das dielektrische Medium im Kondensator an.

  • Die Bewegung des dielektrischen Mediums im Kondensator führt zu einer Änderung der Kapazität.

  • Die Frequenz des Oszillators hängt von der Kapazität und Induktivität ab. Bei einer Änderung dieser Größen ändert sich die Frequenz.

  • Die Ausgabe des Oszillators ist eine modulierte Ausgabe und kann in Bezug auf den angewendeten Druck oder die Kraft moduliert und kalibriert werden.

Vorteile des Oszillatorwandlers

  • Dieser Wandler misst sowohl dynamische als auch statische Phänomene.

  • Dieser Wandler ist sehr nützlich für Telemetrieanwendungen.

Nachteile des Oszillatorwandlers

  • Dieser Wandler hat einen sehr begrenzten Temperaturbereich.

  • Er hat eine schlechte thermische Stabilität.

  • Er hat eine geringe Genauigkeit und wird daher nur in Anwendungen mit niedriger Genauigkeit eingesetzt.

Erklärung: Respektieren Sie das Original, gute Artikel sind es wert geteilt zu werden, bei Verletzung von Rechten kontaktieren Sie uns bitte, um den Artikel zu löschen.

Spende und ermutige den Autor
Empfohlen
Welche Arten von Reaktoren gibt es Schlüsselrollen in Stromnetzen
Welche Arten von Reaktoren gibt es Schlüsselrollen in Stromnetzen
Reaktor (Induktor): Definition und ArtenEin Reaktor, auch bekannt als Induktor, erzeugt ein Magnetfeld im umgebenden Raum, wenn Strom durch einen Leiter fließt. Daher besitzt jeder stromführende Leiter in sich induktive Eigenschaften. Allerdings ist die Induktivität eines geraden Leiters gering und erzeugt ein schwaches Magnetfeld. Praktische Reaktoren werden durch das Wickeln des Leiters in eine Spulenform, bekannt als Luftspulenkernreaktor, hergestellt. Um die Induktivität weiter zu erhöhen, w
James
10/23/2025
35kV-Verteilungsleitung Einphasen-Erdschlussbehebung
35kV-Verteilungsleitung Einphasen-Erdschlussbehebung
Verteilungsleitungen: Ein wesentlicher Bestandteil von EnergieversorgungssystemenVerteilungsleitungen sind ein wichtiger Bestandteil von Energieversorgungssystemen. An der gleichen Spannungsebene werden mehrere Verteilungsleitungen (für Eingang oder Ausgang) angeschlossen, die jeweils zahlreiche radial angeordnete Verzweigungen haben und mit Verteilungstransformatoren verbunden sind. Nachdem die Spannung durch diese Transformatoren auf eine niedrigere Spannung heruntergestuft wurde, wird Elektri
Encyclopedia
10/23/2025
Was ist MVDC-Technologie? Vorteile Herausforderungen und zukünftige Trends
Was ist MVDC-Technologie? Vorteile Herausforderungen und zukünftige Trends
Mittelspannungs-Gleichstrom-Technologie (MVDC) ist eine wichtige Innovation in der Energieübertragung, die darauf ausgelegt ist, die Grenzen traditioneller Wechselstromsysteme in spezifischen Anwendungen zu überwinden. Durch die Übertragung von elektrischer Energie über Gleichstrom bei Spannungen, die normalerweise zwischen 1,5 kV und 50 kV liegen, kombiniert sie die Vorteile der langstreckigen Übertragung durch Hochspannungs-Gleichstrom mit der Flexibilität der Niederspannungs-Gleichstrom-Verte
Echo
10/23/2025
Warum verursacht MVDC-Erden Systemfehler?
Warum verursacht MVDC-Erden Systemfehler?
Analyse und Behandlung von DC-System-Erdschlussstörungen in UmspannwerkenBei einem Erdschluss im DC-System kann es sich um einen Einzelpunkterdschluss, Mehrpunkterdschluss, Schleifenerdschluss oder um eine Isolationsminderung handeln. Ein Einzelpunkterdschluss wird weiter unterteilt in Positivpol- und Negativpoleardschluss. Ein Positivpoleardschluss kann zu Fehlfunktionen von Schutz- und automatischen Geräten führen, während ein Negativpoleardschluss zu Ausbleiben der Funktion (z.B. Relaisschutz
Felix Spark
10/23/2025
Anfrage senden
Herunterladen
IEE-Business-Anwendung abrufen
Nutzen Sie die IEE-Business-App um Geräte zu finden Lösungen zu erhalten Experten zu kontaktieren und an Branchenkooperationen teilzunehmen jederzeit und überall zur vollen Unterstützung Ihrer Stromprojekte und Ihres Geschäfts.