• Product
  • Suppliers
  • Manufacturers
  • Solutions
  • Free tools
  • Knowledges
  • Experts
  • Communities
Search


Tan-Delta-Test | Verlustwinkelmessung | Dämpfungsfaktormessung

Electrical4u
Electrical4u
Feld: Grundlagen der Elektrotechnik
0
China

Was ist der Tangens Delta Test

Grundsatz des Tangens-Delta-Tests

Ein reiner Isolator, der zwischen Leitung und Erde angeschlossen wird, verhält sich wie ein Kondensator. In einem idealen Isolator, bei dem das isolierende Material auch als Dielektrikum fungiert, ist dieses 100 % rein, so dass der durch den Isolator fließende elektrische Strom nur eine kapazitive Komponente hat. Es gibt keine widerständige Komponente des Stroms, der von der Leitung zur Erde durch den Isolator fließt, da in idealem Isoliermaterial null Prozent Verunreinigungen vorhanden sind.

In einem reinen Kondensator führt der kapazitive elektrische Strom die angelegte Spannung um 90o.
In der Praxis kann der Isolator nicht zu 100% rein hergestellt werden. Aufgrund des Alterns von Isolatoren dringen Verunreinigungen wie Schmutz und Feuchtigkeit in ihn ein. Diese Verunreinigungen bieten einen leitenden Pfad für den Strom. Daher hat der elektrische Leckstrom, der von der Leitung zur Erde durch den Isolator fließt, eine widerständige Komponente.

Es ist daher selbstverständlich, dass für einen guten Isolator diese widerständige Komponente des elektrischen Leckstroms sehr gering ist. Andererseits kann die Integrität eines elektrischen Isolators durch das Verhältnis der widerständigen Komponente zur kapazitiven Komponente bestimmt werden. Für einen guten Isolator wäre dieses Verhältnis sehr gering. Dieses Verhältnis wird allgemein als tanδ oder Tangens Delta bezeichnet. Manchmal wird es auch als Dissipationsfaktor bezeichnet.
tan delta test

In dem Vektorbild oben wird die Systemspannung entlang der x-Achse gezeichnet. Der leitfähige elektrische Strom, also die widerständige Komponente des Leckstroms, IR, wird ebenfalls entlang der x-Achse gezeigt.
Da die kapazitive Komponente des elektrischen Leckstroms IC die Systemspannung um 90o übersteigt, wird sie entlang der y-Achse gezeigt.
Nun bildet der gesamte elektrische Leckstrom IL(Ic + IR) einen Winkel δ (sagen wir) mit der y-Achse.
Aus dem obigen Diagramm geht hervor, dass das Verhältnis, IR zu IC, nichts anderes als tanδ oder Tangens Delta ist.

HINWEIS: Dieser δ-Winkel wird als Verlustwinkel bezeichnet.

Methode des Tangens-Delta-Tests

Das Kabel, die Wicklung, der Stromwandler, der Spannungswandler, die Transformatorkupplung, auf denen der Tangens-Delta-Test oder der Dissipationsfaktortest durchgeführt werden soll, wird zunächst vom System isoliert. Eine sehr niedrigfrequente Testspannung wird auf das Gerät angewendet, dessen Isolation getestet werden soll.

Zuerst wird die normale Spannung angelegt. Wenn der Wert des Tangens Deltas ausreichend gut erscheint, wird die angelegte Spannung auf 1,5 bis 2 Mal der normalen Spannung des Geräts erhöht. Die Tangens-Delta-Steuerungseinheit misst die Werte des Tangens Deltas. Ein Verlustwinkelanalyzer wird mit der Tangens-Delta-Messeinheit verbunden, um die Tangens-Delta-Werte bei normaler und höherer Spannung zu vergleichen und die Ergebnisse zu analysieren.

Während des Tests ist es entscheidend, die Testspannung in einer sehr niedrigen Frequenz anzuwenden.

Grund für die Anwendung einer sehr niedrigen Frequenz

Wenn die Frequenz der angelegten Spannung hoch ist, dann wird die kapazitive Reaktanz des Isolators gering, daher ist die kapazitive Komponente des elektrischen Stroms hoch. Die widerständige Komponente ist nahezu konstant; sie hängt von der angelegten Spannung und der Leitfähigkeit des Isolators ab. Bei hoher Frequenz, da der kapazitive Strom groß ist, wird die Amplitude der Vektorsumme der kapazitiven und widerständigen Komponenten des elektrischen Stroms ebenfalls groß.

Daher würde die erforderliche Scheinleistung für den Tangens-Delta-Test hoch genug, was praktisch nicht machbar ist. Um die Leistungsanforderung für diesen Dissipationsfaktortest gering zu halten, ist eine sehr niedrigfrequente Testspannung erforderlich. Der Frequenzbereich für den Tangens-Delta-Test liegt in der Regel zwischen 0,1 und 0,01 Hz, je nach Größe und Art der Isolation.

Es gibt einen weiteren Grund, warum es notwendig ist, die Eingabefrequenz des Tests so niedrig wie möglich zu halten.

Wie wir wissen,

Das bedeutet, dass der Dissipationsfaktor tanδ ∝ 1/f.
Daher ist der Tangens-Delta-Wert bei niedriger Frequenz höher, und die Messung wird einfacher.

Wie man das Ergebnis des Tangens-Delta-Tests vorhersagt

Es gibt zwei Möglichkeiten, den Zustand eines Isolationssystems während des Tangens-Delta- oder Dissipationsfaktortests vorherzusagen.

Die erste besteht darin, die Ergebnisse früherer Tests zu vergleichen, um den Verschleiß des Isolationssystems aufgrund des Alterungsprozesses festzustellen.

Die zweite Möglichkeit besteht darin, den Zustand der Isolation direkt aus dem Wert des tanδ zu ermitteln. Es ist kein Vergleich mit früheren Ergebnissen des Tangens-Delta-Tests erforderlich.

Wenn die Isolation perfekt ist, ist der Verlustfaktor etwa gleich für alle Spannungsprüfbereiche. Wenn jedoch die Isolation nicht ausreicht, nimmt der Wert des Tangens Deltas im höheren Spannungsprüfbereich zu.
tan delta test graph
Aus dem Diagramm geht hervor, dass der Tangens-Delta-Wert nichtlinear mit zunehmender sehr niedrigfrequenter Spannung steigt. Der steigende Tangens-Delta-Wert bedeutet, dass der widerständige elektrische Stromanteil in der Isolation hoch ist. Diese Ergebnisse können mit den Ergebnissen zuvor getester Isolatoren verglichen werden, um eine fundierte Entscheidung darüber zu treffen, ob das Gerät ersetzt werden muss oder nicht.

Erklärung: Respektieren Sie das Original, gute Artikel sind es wert, geteilt zu werden. Bei Urheberrechtsverletzungen kontaktieren Sie uns bitte, um den Artikel zu löschen.

Spende und ermutige den Autor
Empfohlen
Welche Arten von Reaktoren gibt es Schlüsselrollen in Stromnetzen
Welche Arten von Reaktoren gibt es Schlüsselrollen in Stromnetzen
Reaktor (Induktor): Definition und ArtenEin Reaktor, auch bekannt als Induktor, erzeugt ein Magnetfeld im umgebenden Raum, wenn Strom durch einen Leiter fließt. Daher besitzt jeder stromführende Leiter in sich induktive Eigenschaften. Allerdings ist die Induktivität eines geraden Leiters gering und erzeugt ein schwaches Magnetfeld. Praktische Reaktoren werden durch das Wickeln des Leiters in eine Spulenform, bekannt als Luftspulenkernreaktor, hergestellt. Um die Induktivität weiter zu erhöhen, w
James
10/23/2025
35kV-Verteilungsleitung Einphasen-Erdschlussbehebung
35kV-Verteilungsleitung Einphasen-Erdschlussbehebung
Verteilungsleitungen: Ein wesentlicher Bestandteil von EnergieversorgungssystemenVerteilungsleitungen sind ein wichtiger Bestandteil von Energieversorgungssystemen. An der gleichen Spannungsebene werden mehrere Verteilungsleitungen (für Eingang oder Ausgang) angeschlossen, die jeweils zahlreiche radial angeordnete Verzweigungen haben und mit Verteilungstransformatoren verbunden sind. Nachdem die Spannung durch diese Transformatoren auf eine niedrigere Spannung heruntergestuft wurde, wird Elektri
Encyclopedia
10/23/2025
Was ist MVDC-Technologie? Vorteile Herausforderungen und zukünftige Trends
Was ist MVDC-Technologie? Vorteile Herausforderungen und zukünftige Trends
Mittelspannungs-Gleichstrom-Technologie (MVDC) ist eine wichtige Innovation in der Energieübertragung, die darauf ausgelegt ist, die Grenzen traditioneller Wechselstromsysteme in spezifischen Anwendungen zu überwinden. Durch die Übertragung von elektrischer Energie über Gleichstrom bei Spannungen, die normalerweise zwischen 1,5 kV und 50 kV liegen, kombiniert sie die Vorteile der langstreckigen Übertragung durch Hochspannungs-Gleichstrom mit der Flexibilität der Niederspannungs-Gleichstrom-Verte
Echo
10/23/2025
Warum verursacht MVDC-Erden Systemfehler?
Warum verursacht MVDC-Erden Systemfehler?
Analyse und Behandlung von DC-System-Erdschlussstörungen in UmspannwerkenBei einem Erdschluss im DC-System kann es sich um einen Einzelpunkterdschluss, Mehrpunkterdschluss, Schleifenerdschluss oder um eine Isolationsminderung handeln. Ein Einzelpunkterdschluss wird weiter unterteilt in Positivpol- und Negativpoleardschluss. Ein Positivpoleardschluss kann zu Fehlfunktionen von Schutz- und automatischen Geräten führen, während ein Negativpoleardschluss zu Ausbleiben der Funktion (z.B. Relaisschutz
Felix Spark
10/23/2025
Anfrage senden
Herunterladen
IEE-Business-Anwendung abrufen
Nutzen Sie die IEE-Business-App um Geräte zu finden Lösungen zu erhalten Experten zu kontaktieren und an Branchenkooperationen teilzunehmen jederzeit und überall zur vollen Unterstützung Ihrer Stromprojekte und Ihres Geschäfts.