
Wenn wir ein elektrisches Signal messen, besteht oft die Möglichkeit, dass durch das Messgerät eine Überstromung auftritt. Dies kann aus folgenden Gründen geschehen.
Das Messgerät wurde falsch in den Schaltkreis angeschlossen.
Die Spezifikation des Messgeräts wurde für die Messung falsch ausgewählt.
Während der Messung tritt eine Überstromung im Schaltkreis selbst auf.
Eine Überstromung führt zu Überhitzung im Messgerät, was letztendlich zu einem dauerhaften Schaden am Messgerät führen kann. Die Ursachen der Überstromung können nicht zu 100% vermieden werden, obwohl es ratsam ist, das Messgerät vor den Auswirkungen der Überstromung zu schützen. Dies wird durch die Verwendung eines Halbleiterdioden mit passender Spezifikation erreicht.
Sobald ein Messgerät in den Schaltkreis angeschlossen wird, um ein elektrisches Signal zu messen, muss es einen Spannungsabfall über ihm geben. Wenn der Strom durch das Messgerät über den Sicherheitsbereich hinaus erhöht wird, überschreitet auch der Spannungsabfall den zulässigen Grenzwert. Nehmen wir an, der zulässige Spannungsabfallgrenzwert des Messgeräts beträgt 0,6 Volt. Nun, lassen Sie uns eine Dioden parallel zum Messgerät verbinden, deren Vorwärts-Sperrspannung 0,6 Volt beträgt. Wenn nun durch Überschreitung des Stromes durch das Messgerät der Spannungsabfall über dem Messgerät mehr als 0,6 Volt beträgt, wird die Dioden kurzgeschlossen, da dieser Überschussspannung auch über die Dioden erscheint.
Sobald die Dioden kurzgeschlossen sind, wird der Messgerätestrom durch die Dioden umgeleitet. Das Ergebnis ist, dass das Messgerät vor übermäßiger Erwärmung geschützt wird. Wenn nur eine Dioden verwendet wird, nennt man dies Einfach-Diodenschutz.
Wenn zwei Dioden in entgegengesetzter Richtung parallel zum Messgerät verbunden werden, nennt man dies Doppeldiodenschutz. Diese Anordnung schützt das Messgerät in beiden Stromrichtungen.
Erklärung: Respektiere das Original, gute Artikel sind der Teilung wert, falls es Urheberrechtsverletzungen gibt, bitte kontaktieren Sie uns für Löschung.