• Product
  • Suppliers
  • Manufacturers
  • Solutions
  • Free tools
  • Knowledges
  • Experts
  • Communities
Search


Dauermagnet-Spulenstrommesser (PMMC)

Electrical4u
Electrical4u
Feld: Grundlagen der Elektrotechnik
0
China

Was ist eine Dauermagnet-Bewegungsspule

Was ist eine Dauermagnet-Bewegungsspule (PMMC)?

Ein Dauermagnet-Bewegungsspule-Meter – auch bekannt als D’Arsonval-Meter oder Galvanometer – ist ein Instrument, das es Ihnen ermöglicht, den Strom durch eine Spule zu messen, indem Sie die Winkelabweichung der Spule in einem homogenen Magnetfeld beobachten.

Ein PMMC-Meter platziert eine Drahtspule (d.h. einen Leiter) zwischen zwei Dauermagneten, um ein stationäres Magnetfeld zu erzeugen. Gemäß den Faradayschen Gesetzen der elektromagnetischen Induktion wird ein stromführender Leiter, der in ein Magnetfeld gelegt wird, eine Kraft in der Richtung erfahren, die durch die Flemingsche Linkshandregel bestimmt wird.

Die Stärke dieser Kraft ist proportional zur Stromstärke im Draht. An dem Ende des Drahtes ist ein Zeiger angebracht, der entlang einer Skala positioniert wird.

Wenn die Drehmomente ausbalanciert sind, stoppt die bewegliche Spule, und ihre Winkelabweichung kann anhand der Skala gemessen werden. Wenn das permanente Magnetfeld homogen und die Feder linear ist, dann ist die Zeigerabweichung ebenfalls linear. Daher können wir diese lineare Beziehung nutzen, um die Menge des elektrischen Stroms, der durch den Draht fließt, zu bestimmen.

PMMC-Instrumente (d.h. D’Arsonval-Meter) werden nur zum Messen von Gleichstrom (DC) Strom verwendet. Wenn wir Wechselstrom (AC) verwenden würden, würde die Stromrichtung während der negativen Halbwelle umgekehrt, und daher auch die Drehmomentrichtung. Dies führt zu einem Durchschnittswert von null Drehmoment – daher keine Netzbewegung gegen die Skala.

Trotzdem können PMMC-Meter Gleichstrom genau messen.

PMMC-Meter

Aufbau eines PMMC

Ein PMMC-Meter (oder D’Arsonval-Meter) besteht aus 5 Hauptkomponenten:

  • Stationärer Teil oder Magnetsystem

  • Bewegliche Spule

  • Regelsystem

  • Dämpfungssystem

  • Messgerät

Stationärer Teil oder Magnetsystem

Heutzutage verwenden wir Magnete mit hoher Feldintensität und hoher Kofazierkraft, anstatt U-förmige Dauermagnete mit weicheisenpole. Die Magnete, die wir heute verwenden, sind aus Materialien wie Alcomax und Alnico hergestellt, die ein hohes Feldstärke bieten.

Bewegliche Spule

Die bewegliche Spule kann frei zwischen den beiden Dauermagneten bewegen, wie in der unten dargestellten Abbildung zu sehen. Die Spule ist mit vielen Windungen aus Kupferdraht gewickelt und auf einem rechteckigen Aluminiumrahmen montiert, der auf Edelsteinlager gelagert ist.

Regelsystem

Die Feder dient in der Regel als Regelsystem für PMMC-Instrumente. Die Feder erfüllt eine weitere wichtige Funktion, indem sie den Weg für den Strom in und aus der Spule bereitstellt.

Dämpfungssystem

Die Dämpfungskraft, und damit das Drehmoment, wird durch die Bewegung des Aluminiumrahmens im Magnetfeld erzeugt, das von den Dauermagneten erzeugt wird.

Messgerät

Das Messgerät dieser Instrumente besteht aus einem leichtgewichtigen Zeiger, der sich frei bewegen kann, und einer Skala, die linear oder gleichmäßig ist und mit dem Winkel variiert.

Drehmomentgleichung für PMMC

Lassen Sie uns einen allgemeinen Ausdruck für das Drehmoment in Dauermagnet-Bewegungsspulen-Instrumenten oder PMMC-Instrumenten herleiten. Wir wissen, dass in Bewegungsspuleninstrumenten das ablenkende Drehmoment durch den Ausdruck gegeben ist:

  • Td = NBldI, wobei N die Anzahl der Windungen ist,

  • B die magnetische Flussdichte im Luftspalt ist,

  • l die Länge der beweglichen Spule ist,

  • d die Breite der beweglichen Spule ist,

  • I der elektrische Strom ist.

Für ein Bewegungsspuleninstrument sollte das ablenkende Drehmoment proportional zum Strom sein, mathematisch können wir schreiben Td = GI. Bei Vergleich sagen wir G = NBIdl. Im Gleichgewichtszustand sind beide, das steuernde und das ablenkende Drehmoment, gleich. Tc ist das steuernde Drehmoment, bei Gleichsetzung des steuernden und ablenkenden Drehmoments haben wir

GI = K.x, wobei x die Ablenkung ist, somit ist der Strom gegeben durch

Da die Ablenkung direkt proportional zum Strom ist, benötigen wir eine gleichmäßige Skala am Messgerät zur Strommessung.

Nun werden wir das grundlegende Schaltbild eines Ampermeters besprechen. Betrachten wir den folgenden Schaltkreis:

Der Strom I teilt sich am Punkt A in zwei Komponenten. Die beiden Komponenten sind Is und Im. Bevor ich auf die Größenordnung dieser Ströme eingehe, lernen wir mehr über den Aufbau des Shunts. Die grundlegenden Eigenschaften des Shunts sind unten aufgelistet,

Die elektrische Widerstand dieser Shunts sollte bei höheren Temperaturen nicht variieren, sie sollten also einen sehr niedrigen Temperaturkoeffizienten besitzen. Auch der Widerstand sollte zeitabhängig sein. Die wichtigste Eigenschaft, die sie besitzen sollten, ist, dass sie hohe Stromstärken ohne signifikante Temperaturerhöhung tragen können. Üblicherweise wird Manganin für DC-Widerstände verwendet. Somit können wir sagen, dass der Wert von Is viel größer als der Wert von Im ist, da der Widerstand des Shunts gering ist. Aus diesem Grund haben wir,

Wobei, Rs der Widerstand des Shunts und Rm der elektrische Widerstand der Spule ist.

Spende und ermutige den Autor
Empfohlen
Welche Arten von Reaktoren gibt es Schlüsselrollen in Stromnetzen
Welche Arten von Reaktoren gibt es Schlüsselrollen in Stromnetzen
Reaktor (Induktor): Definition und ArtenEin Reaktor, auch bekannt als Induktor, erzeugt ein Magnetfeld im umgebenden Raum, wenn Strom durch einen Leiter fließt. Daher besitzt jeder stromführende Leiter in sich induktive Eigenschaften. Allerdings ist die Induktivität eines geraden Leiters gering und erzeugt ein schwaches Magnetfeld. Praktische Reaktoren werden durch das Wickeln des Leiters in eine Spulenform, bekannt als Luftspulenkernreaktor, hergestellt. Um die Induktivität weiter zu erhöhen, w
James
10/23/2025
35kV-Verteilungsleitung Einphasen-Erdschlussbehebung
35kV-Verteilungsleitung Einphasen-Erdschlussbehebung
Verteilungsleitungen: Ein wesentlicher Bestandteil von EnergieversorgungssystemenVerteilungsleitungen sind ein wichtiger Bestandteil von Energieversorgungssystemen. An der gleichen Spannungsebene werden mehrere Verteilungsleitungen (für Eingang oder Ausgang) angeschlossen, die jeweils zahlreiche radial angeordnete Verzweigungen haben und mit Verteilungstransformatoren verbunden sind. Nachdem die Spannung durch diese Transformatoren auf eine niedrigere Spannung heruntergestuft wurde, wird Elektri
Encyclopedia
10/23/2025
Was ist MVDC-Technologie? Vorteile Herausforderungen und zukünftige Trends
Was ist MVDC-Technologie? Vorteile Herausforderungen und zukünftige Trends
Mittelspannungs-Gleichstrom-Technologie (MVDC) ist eine wichtige Innovation in der Energieübertragung, die darauf ausgelegt ist, die Grenzen traditioneller Wechselstromsysteme in spezifischen Anwendungen zu überwinden. Durch die Übertragung von elektrischer Energie über Gleichstrom bei Spannungen, die normalerweise zwischen 1,5 kV und 50 kV liegen, kombiniert sie die Vorteile der langstreckigen Übertragung durch Hochspannungs-Gleichstrom mit der Flexibilität der Niederspannungs-Gleichstrom-Verte
Echo
10/23/2025
Warum verursacht MVDC-Erden Systemfehler?
Warum verursacht MVDC-Erden Systemfehler?
Analyse und Behandlung von DC-System-Erdschlussstörungen in UmspannwerkenBei einem Erdschluss im DC-System kann es sich um einen Einzelpunkterdschluss, Mehrpunkterdschluss, Schleifenerdschluss oder um eine Isolationsminderung handeln. Ein Einzelpunkterdschluss wird weiter unterteilt in Positivpol- und Negativpoleardschluss. Ein Positivpoleardschluss kann zu Fehlfunktionen von Schutz- und automatischen Geräten führen, während ein Negativpoleardschluss zu Ausbleiben der Funktion (z.B. Relaisschutz
Felix Spark
10/23/2025
Anfrage senden
Herunterladen
IEE-Business-Anwendung abrufen
Nutzen Sie die IEE-Business-App um Geräte zu finden Lösungen zu erhalten Experten zu kontaktieren und an Branchenkooperationen teilzunehmen jederzeit und überall zur vollen Unterstützung Ihrer Stromprojekte und Ihres Geschäfts.