Was ist die Tertiärwicklung eines Transformators?
Definition der Tertiärwicklung
Die Tertiärwicklung in einem Transformator ist eine zusätzliche Wicklung neben der Primär- und Sekundärwicklung, die einen Dreiwicklungs-Transformator bildet.

Dreieckschaltung
Die Dreieckschaltung der Tertiärwicklung hilft, den Fehlerstrom bei Kurzschlüssen zu begrenzen.

Stabilisierungsfunktion
In Stern-Stern-Transformatoren stabilisiert die Tertiärwicklung das System, indem sie die Zirkulation von Nullfolgenströmen ermöglicht.
Bemessung und Konstruktion
Die Konstruktion der Tertiärwicklung hängt von ihrer Verwendung ab und erfordert Überlegungen zur Lastkapazität oder kurzzeitigen Fehlerströmen.
Vorteile der Tertiärwicklung
Sie reduziert das Ungleichgewicht in der Primärseite aufgrund des Ungleichgewichts in der Drehstromlast.
Sie verteilt den Fluss des Fehlerstroms neu.
Manchmal ist es erforderlich, eine Hilfsbelastung in einem anderen Spannungsniveau zusätzlich zur Hauptsekundärbelastung zu versorgen. Diese sekundäre Belastung kann von der Tertiärwicklung eines Dreiwicklungs-Transformators genommen werden.
Da die Tertiärwicklung in einer Dreiecksschaltung in einem Dreiwicklungs-Transformator verbunden ist, unterstützt sie die Begrenzung des Fehlerstroms im Falle eines Kurzschlusses von Leitung zu Neutral.