• Product
  • Suppliers
  • Manufacturers
  • Solutions
  • Free tools
  • Knowledges
  • Experts
  • Communities
Search


Umfassende Analyse gängiger Zubehörteile von Trockentransformatoren: Von Gehäusen bis Kupferleitern alle wesentlichen Konfigurationen in einem Artikel

Rockwell
Rockwell
Feld: Fertigung
China

Gehäuse

Gehäuse können in Innen- und Außengehäuse unterteilt werden.

Für Innenanwendungen wird, bedingt durch Wärmeabfuhr und Wartungsbedarf, im Allgemeinen empfohlen, kein Gehäuse zu installieren, wenn ausreichend Installationsraum vorhanden ist. Falls vom Benutzer gewünscht, können jedoch Gehäuse mit mehreren Beobachtungslöchern zur Verfügung gestellt werden. Die Gehäuse können auch in den von dem Benutzer bevorzugten Farben lackiert werden.

Der Schutzgrad der Gehäuse beträgt in der Regel IP20 oder IP23:

  • IP20 schützt vor Eindringen fester Fremdkörper größer als 12 mm und bietet Schutz vor zufälligen Stößen.

  • Neben den Funktionen des IP20 kann IP23 das Eindringen von Wassertröpfchen innerhalb eines 60-Grad-Winkels verhindern, was es für die Außeninstallation geeignet macht.

Die Materialien für Gehäuse umfassen normale Stahlbleche, Spritzgussteile, Edelstahlbleche, Aluminiumlegierungsverbundplatten usw.

Enclosures.jpg

Temperaturregler

Alle Transformatorausführungen sind mit Überhitzungsschutzgeräten ausgestattet. Diese Geräte erfassen und steuern die Transformator-Temperatur über PT-Thermistoren, die in den Niederspannungswicklungen eingebaut sind, und geben digitale Signale über eine RS232/485-Kommunikationsschnittstelle aus. Das Gerät bietet folgende Funktionen:

  • Während des Betriebs des Transformators werden die Temperaturwerte der drei Phasenwicklungen auf der Leitung angezeigt.

  • Anzeige des Temperaturwertes der heißesten Phasenwicklung.

  • Überhitzungsalarm und Überhitzungsausschaltung.

  • Akustische und visuelle Alarmsignale sowie Aktivierung der Lüfter.

Temperature Controllers.jpg

Luftkühlgeräte

  • Die Kühlmethoden für trockene Transformatorausführungen können in natürliche Luftkühlung (AN) und gezwungene Luftkühlung (AF) unterteilt werden.

  • Bei natürlicher Luftkühlung (AN) kann der Transformator unter normalen Betriebsbedingungen kontinuierlich 100 % seiner Nennleistung liefern.

  • Bei gezwungener Luftkühlung (AF) kann unter normalen Betriebsbedingungen eine Kapazitätserhöhung um 50 % erreicht werden, was es für verschiedene Notfallüberlastungen oder intermittierende Überlastbetriebe geeignet macht. Kontinuierlicher Überlastbetrieb mit gezwungener Luftkühlung (AF) wird im Allgemeinen nicht empfohlen, da dies zu größeren Steigerungen der Lastverluste und Impedanzwiderstände führt.

Air-Cooling Devices.jpg

Kupferleiter

  • Im Allgemeinen werden die Kabel-Ein- und -Austrittsmethoden in Oberflächenein- und -austritt, Unterflächenein- und -austritt und Seitenflächenein- und -austritt unterteilt.

  • Für Transformatorausführungen mit einer Nennleistung ≤ 200 kVA wird weiterhin die konventionelle Austrittsmethode verwendet; Seitenaustritte werden durch den Benutzer über Kabel verbunden.

  • Wenn die Nennleistung ≥ 1600 kVA beträgt:

  • Doppelreihige Speisungen mit einem Abstand von 10 (für 1600–2000 kVA) oder 12 (für 2500 kVA) werden für die Phasen A, B und C verwendet.

  • Da die Neutralleitung an der Oberseite des Transformators liegt, wird empfohlen, dass die Neutralleitung des Transformators, falls sie von der Unterseite der Schaltanlage ausgeführt werden muss, immer noch von der Oberseite in die Schaltanlage eingeht.

Spende und ermutige den Autor
Empfohlen
Was sind kombinierte Transformatornormen? Wichtige Spezifikationen & Prüfungen
Was sind kombinierte Transformatornormen? Wichtige Spezifikationen & Prüfungen
Kombinierte Messwandler: Erklärung der technischen Anforderungen und Prüfnormen mit DatenEin kombinierter Messwandler integriert einen Spannungswandler (VT) und einen Stromwandler (CT) in eine Einheit. Seine Konstruktion und Leistung werden durch umfassende Normen geregelt, die technische Spezifikationen, Prüfverfahren und den Betriebsschutz abdecken.1. Technische AnforderungenNennspannung:Die primären Nennspannungen umfassen 3kV, 6kV, 10kV und 35kV, unter anderem. Die sekundäre Spannung beträgt
Edwiin
10/23/2025
Warum auf wartungsfreie Transformatorenatemfilter umsteigen?
Warum auf wartungsfreie Transformatorenatemfilter umsteigen?
Wartungsfreie Feuchtigkeitsabsorptions-Technologie für ölgefüllte TransformatorenIn traditionellen ölgefüllten Transformatoren führt das Temperaturregulierungssystem zu thermischer Ausdehnung und Kontraktion des Isolieröls, wodurch die Abdichtungskammer erhebliche Feuchtigkeit aus der Luft oberhalb der Ölfläche absorbieren muss. Die Häufigkeit der manuellen Silicagel-Austauschprozeduren während der Patrouillen beeinflusst direkt die Gerätesicherheit – ein verzögerter Austausch kann leicht zur Öl
Felix Spark
10/23/2025
Was ist ein MVDC-Transformer? Erklärung der wichtigsten Anwendungen und Vorteile
Was ist ein MVDC-Transformer? Erklärung der wichtigsten Anwendungen und Vorteile
Mittelspannungs-Gleichstrom- (MVDC) Transformatoren haben eine Vielzahl von Anwendungen in der modernen Industrie und in Energiesystemen. Die folgenden sind einige wichtige Anwendungsbereiche für MVDC-Transformatoren: Energiesysteme: MVDC-Transformatoren werden häufig in Hochspannungs-Gleichstrom- (HVDC) Übertragungssystemen eingesetzt, um Hochspannungs-Wechselstrom in Mittelspannungs-Gleichstrom umzuwandeln, was eine effiziente langstreckige Energieübertragung ermöglicht. Sie tragen auch zur St
Edwiin
10/23/2025
Wie kann die Effizienz von Gleichrichtertransformator verbessert werden? Wichtige Tipps
Wie kann die Effizienz von Gleichrichtertransformator verbessert werden? Wichtige Tipps
Optimierungsmaßnahmen für die Effizienz des GleichrichtersystemsGleichrichtersysteme beinhalten eine Vielzahl und unterschiedliche Ausrüstungen, sodass viele Faktoren ihre Effizienz beeinflussen. Daher ist ein umfassender Ansatz während der Planung unerlässlich. Erhöhung der Transmissionspannung für GleichrichterlastenGleichrichtereinrichtungen sind hochleistungsfähige AC/DC-Wandlersysteme, die erhebliche Leistung benötigen. Transmissionsverluste wirken sich direkt auf die Gleichrichtereffizienz
James
10/22/2025
Verwandte Produkte
Anfrage senden
Herunterladen
IEE-Business-Anwendung abrufen
Nutzen Sie die IEE-Business-App um Geräte zu finden Lösungen zu erhalten Experten zu kontaktieren und an Branchenkooperationen teilzunehmen jederzeit und überall zur vollen Unterstützung Ihrer Stromprojekte und Ihres Geschäfts.