• Product
  • Suppliers
  • Manufacturers
  • Solutions
  • Free tools
  • Knowledges
  • Experts
  • Communities
Search


Anwendung des Induktionsgenerators

Encyclopedia
Encyclopedia
Feld: Enzyklopädie
0
China

Definition des Induktionsgenerators

Ein Induktionsgenerator (auch bekannt als asynchroner Generator) ist definiert als eine Induktionsmaschine, die zur Erzeugung von Elektrizität verwendet wird.

Funktionsprinzip

Induktionsgeneratoren arbeiten, wenn der Schlupf negativ ist, was durch das Erhöhen der Geschwindigkeit des Primärantriebs über die Synchrongeschwindigkeit erreicht wird.

Anforderungen an den Magnetisierstrom

Sie benötigen externe Quellen für den Magnetisierstrom und Blindleistung, die oft durch das Stromnetz oder andere Generatoren bereitgestellt werden.

Selbsterregte Generatoren

Diese Art, auch bekannt als selbsterregter Generator, verwendet eine Kondensatorbank, die an den Statoranschlüssen angeordnet ist, um die notwendige Blindleistung zu liefern.

876129028149333192e223ba3d7997fe.jpeg

Die Funktion der Kondensatorbank besteht darin, die nachlaufende Blindleistung sowohl dem Induktionsgenerator als auch der Last zu liefern. Mathematisch können wir also schreiben, dass die gesamte Blindleistung, die von der Kondensatorbank bereitgestellt wird, der Summe der Blindleistung entspricht, die vom Induktionsgenerator und der Last verbraucht wird.

Es entsteht eine geringe Anschlussspannung oa (wie in der unten gezeigten Abbildung) an den Statoranschlüssen aufgrund des Restmagnetismus, wenn der Rotor der Induktionsmaschine mit der erforderlichen Geschwindigkeit läuft. Aufgrund dieser Spannung oa wird ein Kondensatorstrom ob erzeugt. Der Strom bc sendet den Strom od, der die Spannung de erzeugt.

5f1911d0687ab05af4b4dd9ccd182d1a.jpeg

 

69940b19a2c4715216cddd1b2df2f405.jpeg

 Der kumulative Prozess der Spannungerzeugung setzt sich fort, bis die Sättigungskurve des Induktionsgenerators die Kondensator-Lastlinie an einem Punkt schneidet. Dieser Punkt wird im gegebenen Diagramm als f markiert.

2ff911c4ca22957600ccc1484675e5f1.jpeg 

Anwendung des Induktionsgenerators

Lassen Sie uns die Anwendung des Induktionsgenerators besprechen: Es gibt zwei Arten von Induktionsgeneratoren, lassen Sie uns die Anwendung jeder Generatorart getrennt besprechen: Äußerlich erregte Generatoren werden weit verbreitet für die regenerative Bremsung von Hubwerken eingesetzt, die von Drehstromasynchronmotoren angetrieben werden.

Selbsterregte Generatoren werden in Windkraftanlagen verwendet. Diese Art von Generator hilft dabei, unkonventionelle Energiequellen in elektrische Energie umzuwandeln.

Nun lassen Sie uns einige Nachteile des äußerlich erregten Generators besprechen:

  • Die Effizienz des äußerlich erregten Generators ist nicht so gut.

  • Wir können den äußerlich erregten Generator nicht bei einem nachlaufenden Leistungsfaktor verwenden, was ein Hauptnachteil dieser Generatorart ist.

  • Die Menge an Blindleistung, die zum Betrieb dieser Generatorarten erforderlich ist, ist ziemlich groß.

Vorteile von Induktionsgeneratoren

  • Er hat eine robuste Konstruktion, die weniger Wartung erfordert

  • Relativ preisgünstiger

  • Kleine Größe pro kW Leistung (d.h. hohe Energie-Dichte)

  • Er läuft parallel ohne Jagd

  • Keine Synchronisation an die Versorgungsleitung erforderlich, wie bei einem Synchrongenerator

Nachteile von Induktionsgeneratoren

Er kann keine reaktiven Voltampere erzeugen. Er benötigt reaktive Voltampere aus der Versorgungsleitung, um seine Erregung zu versorgen.

Spende und ermutige den Autor
Empfohlen
SST-Technologie: Vollständige Szenarienanalyse in Erzeugung, Übertragung, Verteilung und Verbrauch von Elektrizität
SST-Technologie: Vollständige Szenarienanalyse in Erzeugung, Übertragung, Verteilung und Verbrauch von Elektrizität
I. ForschungshintergrundBedürfnisse an der Transformation des EnergiesystemsVeränderungen in der Energiestruktur stellen höhere Anforderungen an Energiesysteme. Traditionelle Energiesysteme wandeln sich zu neuen Generationen von Energiesystemen, mit den folgenden wesentlichen Unterschieden: Dimension Traditionelles Energiesystem Neuartiges Energiesystem Technische Grundlage Mechanisches elektromagnetisches System Von Synchronmaschinen und Leistungselektronik dominiert Er
Echo
10/28/2025
Verstehen von Gleichrichter- und Starkstromtransformator-Varianten
Verstehen von Gleichrichter- und Starkstromtransformator-Varianten
Unterschiede zwischen Gleichrichtertransformatoren und StarkstromtransformatorenGleichrichtertransformatoren und Starkstromtransformatoren gehören beide zur Familie der Transformatoren, unterscheiden sich aber grundsätzlich in Anwendung und funktionalen Eigenschaften. Die Transformatoren, die man üblicherweise auf Strommasten sieht, sind in der Regel Starkstromtransformatoren, während diejenigen, die Elektrolysezellen oder Galvanisierungsanlagen in Fabriken versorgen, normalerweise Gleichrichter
Echo
10/27/2025
Leitfaden zur Berechnung des Kernverlusts von SST-Transformator und zur Wicklungsoptimierung
Leitfaden zur Berechnung des Kernverlusts von SST-Transformator und zur Wicklungsoptimierung
SST Hochfrequenz-isolierter Transformator Kern-Design und Berechnung Materialcharakteristiken: Das Kernmaterial zeigt unterschiedliches Verlustverhalten bei verschiedenen Temperaturen, Frequenzen und Flussdichten. Diese Eigenschaften bilden die Grundlage der gesamten Kernverluste und erfordern eine genaue Kenntnis der nichtlinearen Eigenschaften. Störende Magnetfelder: Hochfrequente störende Magnetfelder in der Umgebung der Wicklungen können zusätzliche Kernverluste verursachen. Wenn diese paras
Dyson
10/27/2025
Entwurf eines Vierports-Festkörpertransformators: Effiziente Integrationslösung für Mikrogrids
Entwurf eines Vierports-Festkörpertransformators: Effiziente Integrationslösung für Mikrogrids
Die Verwendung von Leistungselektronik in der Industrie nimmt zu, von kleineren Anwendungen wie Ladegeräten für Batterien und LED-Treibern bis hin zu großen Anwendungen wie Photovoltaikanlagen (PV) und Elektrofahrzeugen. Im Allgemeinen besteht ein Stromsystem aus drei Teilen: Kraftwerken, Übertragungssystemen und Verteilungssystemen. Traditionell werden Niederfrequenz-Transformatoren zweckmäßig für elektrische Isolierung und Spannungsanpassung verwendet. Allerdings sind 50-/60-Hz-Transformatoren
Dyson
10/27/2025
Anfrage senden
Herunterladen
IEE-Business-Anwendung abrufen
Nutzen Sie die IEE-Business-App um Geräte zu finden Lösungen zu erhalten Experten zu kontaktieren und an Branchenkooperationen teilzunehmen jederzeit und überall zur vollen Unterstützung Ihrer Stromprojekte und Ihres Geschäfts.