Definition des Induktionsgenerators
Ein Induktionsgenerator (auch bekannt als asynchroner Generator) ist definiert als eine Induktionsmaschine, die zur Erzeugung von Elektrizität verwendet wird.
Funktionsprinzip
Induktionsgeneratoren arbeiten, wenn der Schlupf negativ ist, was durch das Erhöhen der Geschwindigkeit des Primärantriebs über die Synchrongeschwindigkeit erreicht wird.
Anforderungen an den Magnetisierstrom
Sie benötigen externe Quellen für den Magnetisierstrom und Blindleistung, die oft durch das Stromnetz oder andere Generatoren bereitgestellt werden.
Selbsterregte Generatoren
Diese Art, auch bekannt als selbsterregter Generator, verwendet eine Kondensatorbank, die an den Statoranschlüssen angeordnet ist, um die notwendige Blindleistung zu liefern.

Die Funktion der Kondensatorbank besteht darin, die nachlaufende Blindleistung sowohl dem Induktionsgenerator als auch der Last zu liefern. Mathematisch können wir also schreiben, dass die gesamte Blindleistung, die von der Kondensatorbank bereitgestellt wird, der Summe der Blindleistung entspricht, die vom Induktionsgenerator und der Last verbraucht wird.
Es entsteht eine geringe Anschlussspannung oa (wie in der unten gezeigten Abbildung) an den Statoranschlüssen aufgrund des Restmagnetismus, wenn der Rotor der Induktionsmaschine mit der erforderlichen Geschwindigkeit läuft. Aufgrund dieser Spannung oa wird ein Kondensatorstrom ob erzeugt. Der Strom bc sendet den Strom od, der die Spannung de erzeugt.


Der kumulative Prozess der Spannungerzeugung setzt sich fort, bis die Sättigungskurve des Induktionsgenerators die Kondensator-Lastlinie an einem Punkt schneidet. Dieser Punkt wird im gegebenen Diagramm als f markiert.
Anwendung des Induktionsgenerators
Lassen Sie uns die Anwendung des Induktionsgenerators besprechen: Es gibt zwei Arten von Induktionsgeneratoren, lassen Sie uns die Anwendung jeder Generatorart getrennt besprechen: Äußerlich erregte Generatoren werden weit verbreitet für die regenerative Bremsung von Hubwerken eingesetzt, die von Drehstromasynchronmotoren angetrieben werden.
Selbsterregte Generatoren werden in Windkraftanlagen verwendet. Diese Art von Generator hilft dabei, unkonventionelle Energiequellen in elektrische Energie umzuwandeln.
Nun lassen Sie uns einige Nachteile des äußerlich erregten Generators besprechen:
Die Effizienz des äußerlich erregten Generators ist nicht so gut.
Wir können den äußerlich erregten Generator nicht bei einem nachlaufenden Leistungsfaktor verwenden, was ein Hauptnachteil dieser Generatorart ist.
Die Menge an Blindleistung, die zum Betrieb dieser Generatorarten erforderlich ist, ist ziemlich groß.
Vorteile von Induktionsgeneratoren
Er hat eine robuste Konstruktion, die weniger Wartung erfordert
Relativ preisgünstiger
Kleine Größe pro kW Leistung (d.h. hohe Energie-Dichte)
Er läuft parallel ohne Jagd
Keine Synchronisation an die Versorgungsleitung erforderlich, wie bei einem Synchrongenerator
Nachteile von Induktionsgeneratoren
Er kann keine reaktiven Voltampere erzeugen. Er benötigt reaktive Voltampere aus der Versorgungsleitung, um seine Erregung zu versorgen.