Was ist Lap-Wicklung?
Definition der Lap-Wicklung

Definition der Lap-Wicklung: Eine Lap-Wicklung ist definiert als eine Wicklung, bei der sich aufeinanderfolgende Spulen überlappen und mit dem gleichen Kommutatorsegment unter dem gleichen Magnetpol verbunden sind.
Einfache Lap-Wicklung (Simplex): Bei der einfachen Lap-Wicklung entspricht die Anzahl der parallelen Pfade zwischen den Bürsten der Anzahl der Pole.
Doppelte Lap-Wicklung (Duplex): Bei der doppelten Lap-Wicklung ist die Anzahl der parallelen Pfade zwischen den Bürsten doppelt so hoch wie die Anzahl der Pole.
Formeln für Lap-Wicklungen: Wichtige Formeln umfassen den Rücklauf (YB), den Vorderlauf (YF), den resultierenden Lauf (YR) und den Kommutatorlauf (YC).
Diagramme für Lap-Wicklungen: Diagramme veranschaulichen die Spulenverbindungen sowohl in einfacher als auch in doppelter Lap-Wicklung.
Es gibt zwei verschiedene Arten von Lap-Wicklungen:
Einfache Lap-Wicklung (Simplex)
Doppelte Lap-Wicklung (Duplex)
Einfache Lap-Wicklung (Simplex)
Bei der einfachen Lap-Wicklung entspricht die Anzahl der parallelen Pfade zwischen den Bürsten der Anzahl der Pole.

Doppelte Lap-Wicklung (Duplex)
Bei der doppelten Lap-Wicklung ist die Anzahl der parallelen Pfade zwischen den Bürsten doppelt so hoch wie die Anzahl der Pole.

Einige wichtige Punkte zu beachten bei der Entwurf von Lap-Wicklungen:
Wenn,
Z = die Anzahl der Leiter
P = die Anzahl der Pole
YB = Rücklauf
YF = Vorderlauf
YC = Kommutatorlauf
YA = durchschnittlicher Polabstand
YP = Polabstand
YR = resultierender Lauf
Dann haben der Rücklauf und der Vorderlauf entgegengesetzte Vorzeichen und können nicht gleich sein.
YB = YF ± 2m
m = Vielfachheit der Wicklung.
m = 1 für einfache Lap-Wicklung
m = 2 für doppelte Lap-Wicklung
Wenn,
YB > YF, wird es als progressive Wicklung bezeichnet.
YB < YF, wird es als retrogressive Wicklung bezeichnet.
Der Rücklauf und der Vorderlauf müssen ungerade sein.
Resultierender Lauf (YR) = YB – YF = 2m
YR ist gerade, da es die Differenz zwischen zwei ungeraden Zahlen ist.
Kommutatorlauf (YC) = ±m
Anzahl der parallelen Pfade in der Lap-Wicklung = mP
Beginnen wir beim ersten Leiter.

Vorteile der Lap-Wicklung
Diese Wicklung ist notwendig für Anwendungen mit hohen Stromstärken, da sie mehr parallele Pfade hat.
Sie ist geeignet für Generatoren mit niedriger Spannung und hoher Stromstärke.
Nachteile der Lap-Wicklung
Sie erzeugt weniger Spannung im Vergleich zur Wellenwicklung. Diese Wicklung benötigt mehr Leiter, um die gleiche Spannung zu erzeugen, was zu höheren Wicklungskosten führt.
Sie nutzt den Raum in den Armaturnuten weniger effizient.