Was ist die Leitfähigkeit von Halbleitern?
Leitfähigkeitsdefinition
Die Leitfähigkeit eines Halbleiters wird definiert als seine Fähigkeit, Elektrizität zu leiten, was aufgrund seiner mittleren freien Elektronenkonzentration moderat ist.

Rolle von Elektronen und Löchern
In Halbleitern fungieren sowohl freie Elektronen als auch Löcher als Ladungsträger, was den elektrischen Strom ermöglicht.
Temperaturauswirkungen
Die Leitfähigkeit von Halbleitern nimmt mit der Temperatur zu, da höhere Temperaturen mehr freie Elektronen und Löcher erzeugen.
Energie für Bindungsunterbrechung
Die Energie, die benötigt wird, um kovalente Bindungen in Halbleitern zu brechen und Elektronen freizusetzen sowie Löcher zu erzeugen, ist entscheidend, um ihre Leitfähigkeit zu verstehen.
Anwendungen der Leitfähigkeit
Die Temperaturabhängigkeit von Halbleitern ist nützlich für die Erstellung von Geräten wie Thermistoren, die Temperaturänderungen messen.