• Product
  • Suppliers
  • Manufacturers
  • Solutions
  • Free tools
  • Knowledges
  • Experts
  • Communities
Search


Messung des Blindwiderstands eines Schaltreaktors

Encyclopedia
Encyclopedia
Feld: Enzyklopädie
0
China


Begriff des Schaltreaktors


Ein Schaltreaktor ist ein elektrisches Gerät, das in Stromnetzen reaktive Leistung absorbiert.


Berechnung der Reaktanz


Die Reaktanz eines Schaltreaktors kann berechnet werden, da sie nahezu gleich seinem Impedanzenwert ist.


U-I-Kennlinie


Die einfache Formel für die Impedanz in Ohm lautet

 

Wobei U die Spannung in Volt und I der Strom in Ampere ist.

 

8a786ba4de3022dee5f55a4e8c73af49.jpeg

 

Aber im Falle eines Schaltreaktors gilt: Impedanz Z = Reaktanz X.Wobei U die an die Wicklung des Reaktors angelegte Spannung und I der entsprechende durch den Reaktor fließende Strom ist.


Da die U-I-Kennlinie des Reaktors linear ist, bleibt die Reaktanz der Reaktorwicklung bei jeder unterhalb des maximalen Nennwerts liegenden angelegten Spannung konstant.


Bei der Messung der Reaktanz eines dreiphasigen Schaltreaktors verwenden wir eine sinusförmige dreiphasige Netzspannung der Netzfrequenz (50 Hz) als Prüfspannung. Wir verbinden die drei Phasenanschlüsse mit den drei Anschlüssen der Reaktorwicklung, wie dargestellt. Vorher sollten wir sicherstellen, dass der neutrale Anschluss der Wicklung ordnungsgemäß geerdet ist.

 

1e7aba2e7f50bacc920885f1cfd1c7d8.jpeg


Dreiphasenmessung


Aber im Falle eines Schaltreaktors gilt: Impedanz Z = Reaktanz X.


Wobei U die an die Wicklung des Reaktors angelegte Spannung und I der entsprechende durch den Reaktor fließende Strom ist.


Da die U-I-Kennlinie des Reaktors linear ist, bleibt die Reaktanz der Reaktorwicklung bei jeder unterhalb des maximalen Nennwerts liegenden angelegten Spannung konstant.


Bei der Messung der Reaktanz eines dreiphasigen Schaltreaktors verwenden wir eine sinusförmige dreiphasige Netzspannung der Netzfrequenz (50 Hz) als Prüfspannung. Wir verbinden die drei Phasenanschlüsse mit den drei Anschlüssen der Reaktorwicklung, wie dargestellt. Vorher sollten wir sicherstellen, dass der neutrale Anschluss der Wicklung ordnungsgemäß geerdet ist.

 

31600733ed104e88e9b16e9a54b16570.jpeg

7874e6ad2aa83d5ec34afd90cea46fb0.jpeg


Nullfolgenreaktanz


Für dreiphasige Reaktoren mit magnetischem Eisenweg für Nullfolgenfluss kann die Nullfolgenreaktanz wie folgt gemessen werden.


Bei dieser Methode werden die drei Anschlüsse des Reaktors kurzgeschlossen und eine einphasige Spannungsquelle zwischen dem gemeinsamen Phasenanchluss und dem neutralen Anschluss angelegt. Der Strom durch den gemeinsamen Pfad wird gemessen, anschließend wird die angelegte einphasige Spannung durch diesen Strom geteilt. Das Ergebnis wird mit drei multipliziert, um die Nullfolgenreaktanz pro Phase zu erhalten.

 

ce855c8d4ca3e9077000b626f31f8df8.jpeg 

Spende und ermutige den Autor
Empfohlen
Welche Arten von Reaktoren gibt es Schlüsselrollen in Stromnetzen
Welche Arten von Reaktoren gibt es Schlüsselrollen in Stromnetzen
Reaktor (Induktor): Definition und ArtenEin Reaktor, auch bekannt als Induktor, erzeugt ein Magnetfeld im umgebenden Raum, wenn Strom durch einen Leiter fließt. Daher besitzt jeder stromführende Leiter in sich induktive Eigenschaften. Allerdings ist die Induktivität eines geraden Leiters gering und erzeugt ein schwaches Magnetfeld. Praktische Reaktoren werden durch das Wickeln des Leiters in eine Spulenform, bekannt als Luftspulenkernreaktor, hergestellt. Um die Induktivität weiter zu erhöhen, w
James
10/23/2025
35kV-Verteilungsleitung Einphasen-Erdschlussbehebung
35kV-Verteilungsleitung Einphasen-Erdschlussbehebung
Verteilungsleitungen: Ein wesentlicher Bestandteil von EnergieversorgungssystemenVerteilungsleitungen sind ein wichtiger Bestandteil von Energieversorgungssystemen. An der gleichen Spannungsebene werden mehrere Verteilungsleitungen (für Eingang oder Ausgang) angeschlossen, die jeweils zahlreiche radial angeordnete Verzweigungen haben und mit Verteilungstransformatoren verbunden sind. Nachdem die Spannung durch diese Transformatoren auf eine niedrigere Spannung heruntergestuft wurde, wird Elektri
Encyclopedia
10/23/2025
Was ist MVDC-Technologie? Vorteile Herausforderungen und zukünftige Trends
Was ist MVDC-Technologie? Vorteile Herausforderungen und zukünftige Trends
Mittelspannungs-Gleichstrom-Technologie (MVDC) ist eine wichtige Innovation in der Energieübertragung, die darauf ausgelegt ist, die Grenzen traditioneller Wechselstromsysteme in spezifischen Anwendungen zu überwinden. Durch die Übertragung von elektrischer Energie über Gleichstrom bei Spannungen, die normalerweise zwischen 1,5 kV und 50 kV liegen, kombiniert sie die Vorteile der langstreckigen Übertragung durch Hochspannungs-Gleichstrom mit der Flexibilität der Niederspannungs-Gleichstrom-Verte
Echo
10/23/2025
Warum verursacht MVDC-Erden Systemfehler?
Warum verursacht MVDC-Erden Systemfehler?
Analyse und Behandlung von DC-System-Erdschlussstörungen in UmspannwerkenBei einem Erdschluss im DC-System kann es sich um einen Einzelpunkterdschluss, Mehrpunkterdschluss, Schleifenerdschluss oder um eine Isolationsminderung handeln. Ein Einzelpunkterdschluss wird weiter unterteilt in Positivpol- und Negativpoleardschluss. Ein Positivpoleardschluss kann zu Fehlfunktionen von Schutz- und automatischen Geräten führen, während ein Negativpoleardschluss zu Ausbleiben der Funktion (z.B. Relaisschutz
Felix Spark
10/23/2025
Anfrage senden
Herunterladen
IEE-Business-Anwendung abrufen
Nutzen Sie die IEE-Business-App um Geräte zu finden Lösungen zu erhalten Experten zu kontaktieren und an Branchenkooperationen teilzunehmen jederzeit und überall zur vollen Unterstützung Ihrer Stromprojekte und Ihres Geschäfts.