Definition der Stator-Erdschluss-Schutz
Der Stator-Erdschluss-Schutz begrenzt den Erdschlussstrom, um Schäden am Stator-Kern und in der Wicklung zu minimieren.
Rolle des Erdungswiderstands
Die Erdung des Stators mit hohem Widerstand kann den Fehlerstrom reduzieren, kann aber die Empfindlichkeit des Relais verringern, wodurch zusätzliche empfindliche Relais erforderlich sind.
Erdung durch einen Widerstand im Neutralpunkt
Bei dieser Methode wird der neutrale Punkt des Stators über einen Widerstand geerdet, der mit einem Stromwandler und einem Schutzrelais verbunden ist.
Relaisarten
Je nach Verbindungsmethode wird entweder ein inverses Zeitrelais (für direkte Umspannstationverbindungen) oder ein schnelles Ankerrelais (für Stern-Dreieck-Transformatorverbindungen) verwendet.
Alternative Erdungsmethode
Ein Verteilungstransformator und eine Widerstandsaufstellung können den Stator ebenfalls erden, wobei ein Überspannungsrelais den Schutz gewährleistet.