• Product
  • Suppliers
  • Manufacturers
  • Solutions
  • Free tools
  • Knowledges
  • Experts
  • Communities
Search


Was ist ein Strahlungspyrometer?

Encyclopedia
Encyclopedia
Feld: Enzyklopädie
0
China


Was ist ein Strahlungspyrometer?


Definition eines Strahlungspyrometers


Ein Strahlungspyrometer, ein kontaktloser Temperatursensor, misst die Temperatur, indem es die natürliche Wärmestrahlung eines Objekts erfasst. Die Strahlung hängt von der Temperatur und dem Emissionsgrad des Objekts ab – der Fähigkeit, Wärme im Vergleich zu einem idealen Schwarzen Strahler abzugeben.


a00dce0889d24d91ae52872d885128a8.jpeg


  • Q ist die Wärmestrahlung

  • ϵ ist der Emissionsgrad des Körpers (0 < ϵ < 1)

  • σ ist die Stefan-Boltzmann-Konstante

  • T ist die absolute Temperatur in Kelvin


Komponenten eines Strahlungspyrometers


  • Eine Linse oder ein Spiegel fokussiert die Wärmestrahlung des Objekts auf ein Empfangselement, das sie in messbare Daten umwandelt.


  • Ein Empfangselement, das die Wärmestrahlung in ein elektrisches Signal umwandelt. Dies kann ein Widerstandsthermometer, ein Thermoelement oder ein Fotodetektor sein.


  • Ein Aufzeichnungsgerät, das die Temperaturanzeige basierend auf dem elektrischen Signal anzeigt oder aufzeichnet. Dies kann ein Millivoltmeter, ein Galvanometer oder eine digitale Anzeige sein.


Arten von Strahlungspyrometern


Es gibt hauptsächlich zwei Arten von Strahlungspyrometern: festfokussierte Typen und variabel fokussierte Typen.


Festfokussiertes Strahlungspyrometer


Ein festfokussiertes Strahlungspyrometer hat einen langen Zylinder mit einer schmalen Öffnung am vorderen Ende und einem konkaven Spiegel am hinteren Ende.


97a7da94f854e6787ffa7db07c1c5c33.jpeg


Ein empfindliches Thermoelement wird vor dem konkaven Spiegel in passender Entfernung platziert, so dass die Wärmestrahlung vom Objekt vom Spiegel reflektiert und auf den heißen Kontakt des Thermoelements fokussiert wird. Die im Thermoelement erzeugte Spannung wird dann durch ein Millivoltmeter oder ein Galvanometer gemessen, das direkt mit der Temperatur kalibriert werden kann.


Der Vorteil dieses Typs von Pyrometer ist, dass es nicht für verschiedene Abstände zwischen dem Objekt und dem Instrument justiert werden muss, da der Spiegel die Strahlung immer auf das Thermoelement fokussiert. Allerdings hat dieses Pyrometer eine begrenzte Messbereich und kann von Staub oder Schmutz auf dem Spiegel oder der Linse beeinträchtigt werden.


Variabelfokussiertes Strahlungspyrometer


Ein variabelfokussiertes Strahlungspyrometer hat einen einstellbaren konkaven Spiegel aus hochglanzpoliertem Stahl.


97a7da94f854e6787ffa7db07c1c5c33.jpeg


Die Wärmestrahlung des Objekts wird zunächst vom Spiegel aufgenommen und dann auf eine verblackte Thermojunction reflektiert, die aus einer kleinen Kupfer- oder Silberscheibe besteht, an der die Drähte der Junction angeschweißt sind. Das sichtbare Bild des Objekts kann durch ein Okular und ein zentrales Loch im Hauptspiegel auf der Scheibe gesehen werden.


Die Position des Hauptspiegels wird so eingestellt, dass der Brennpunkt mit der Scheibe zusammenfällt. Die Erwärmung der Thermojunction durch das thermische Bild auf der Scheibe erzeugt eine Spannung, die durch ein Millivoltmeter oder ein Galvanometer gemessen wird. Der Vorteil dieses Typs von Pyrometer ist, dass es Temperaturen über einen weiten Bereich messen kann und auch unsichtbare Strahlung messen kann. Allerdings erfordert dieses Pyrometer eine sorgfältige Einstellung und Ausrichtung für genaue Messungen.


Vorteile


  • Sie können hohe Temperaturen über 600°C messen, bei denen andere Sensoren schmelzen oder beschädigt werden könnten.


  • Sie benötigen keinen physischen Kontakt mit dem Objekt, was Verunreinigungen, Korrosion oder Störungen vermeidet.


  • Sie haben eine schnelle Reaktionszeit und eine hohe Ausgabe.


  • Sie werden weniger von korrosiven Atmosphären oder elektromagnetischen Feldern beeinflusst.



Nachteile


  • Diese Geräte können aufgrund nichtlinearer Skalen, Emissionsgrad-Variationen, Umgebungsänderungen und Verunreinigungen auf optischen Teilen Fehler zeigen.


  • Sie erfordern Kalibrierung und Wartung für genaue Messungen.


  • Sie können teuer und komplex in der Bedienung sein.

Spende und ermutige den Autor
Empfohlen
Was sind kombinierte Transformatornormen? Wichtige Spezifikationen & Prüfungen
Was sind kombinierte Transformatornormen? Wichtige Spezifikationen & Prüfungen
Kombinierte Messwandler: Erklärung der technischen Anforderungen und Prüfnormen mit DatenEin kombinierter Messwandler integriert einen Spannungswandler (VT) und einen Stromwandler (CT) in eine Einheit. Seine Konstruktion und Leistung werden durch umfassende Normen geregelt, die technische Spezifikationen, Prüfverfahren und den Betriebsschutz abdecken.1. Technische AnforderungenNennspannung:Die primären Nennspannungen umfassen 3kV, 6kV, 10kV und 35kV, unter anderem. Die sekundäre Spannung beträgt
Edwiin
10/23/2025
Welche Arten von Reaktoren gibt es Schlüsselrollen in Stromnetzen
Welche Arten von Reaktoren gibt es Schlüsselrollen in Stromnetzen
Reaktor (Induktor): Definition und ArtenEin Reaktor, auch bekannt als Induktor, erzeugt ein Magnetfeld im umgebenden Raum, wenn Strom durch einen Leiter fließt. Daher besitzt jeder stromführende Leiter in sich induktive Eigenschaften. Allerdings ist die Induktivität eines geraden Leiters gering und erzeugt ein schwaches Magnetfeld. Praktische Reaktoren werden durch das Wickeln des Leiters in eine Spulenform, bekannt als Luftspulenkernreaktor, hergestellt. Um die Induktivität weiter zu erhöhen, w
James
10/23/2025
35kV-Verteilungsleitung Einphasen-Erdschlussbehebung
35kV-Verteilungsleitung Einphasen-Erdschlussbehebung
Verteilungsleitungen: Ein wesentlicher Bestandteil von EnergieversorgungssystemenVerteilungsleitungen sind ein wichtiger Bestandteil von Energieversorgungssystemen. An der gleichen Spannungsebene werden mehrere Verteilungsleitungen (für Eingang oder Ausgang) angeschlossen, die jeweils zahlreiche radial angeordnete Verzweigungen haben und mit Verteilungstransformatoren verbunden sind. Nachdem die Spannung durch diese Transformatoren auf eine niedrigere Spannung heruntergestuft wurde, wird Elektri
Encyclopedia
10/23/2025
Was ist MVDC-Technologie? Vorteile Herausforderungen und zukünftige Trends
Was ist MVDC-Technologie? Vorteile Herausforderungen und zukünftige Trends
Mittelspannungs-Gleichstrom-Technologie (MVDC) ist eine wichtige Innovation in der Energieübertragung, die darauf ausgelegt ist, die Grenzen traditioneller Wechselstromsysteme in spezifischen Anwendungen zu überwinden. Durch die Übertragung von elektrischer Energie über Gleichstrom bei Spannungen, die normalerweise zwischen 1,5 kV und 50 kV liegen, kombiniert sie die Vorteile der langstreckigen Übertragung durch Hochspannungs-Gleichstrom mit der Flexibilität der Niederspannungs-Gleichstrom-Verte
Echo
10/23/2025
Anfrage senden
Herunterladen
IEE-Business-Anwendung abrufen
Nutzen Sie die IEE-Business-App um Geräte zu finden Lösungen zu erhalten Experten zu kontaktieren und an Branchenkooperationen teilzunehmen jederzeit und überall zur vollen Unterstützung Ihrer Stromprojekte und Ihres Geschäfts.