Was ist ein digitales Speicher-Oszilloskop?
Digitales Speicher-Oszilloskop
Ein digitales Oszilloskop ist ein Gerät, das eine digitale Kopie von Signalformen im Speicher speichert und sie mit digitaler Signalverarbeitung analysiert. Es erfasst und zeigt nicht wiederholbare Signale an, bis es zurückgesetzt wird. In einem digitalen Speicher-Oszilloskop werden Signale empfangen, gespeichert und dann angezeigt. Die maximale Frequenz, die gemessen wird, hängt von der Abtastrate und dem Typ des Wandlers ab, der analog oder digital sein kann. Die Spuren sind hell, klar definiert und schnell dargestellt. Der Hauptvorteil besteht darin, dass es sowohl visuelle als auch numerische Werte aus den gespeicherten Spuren anzeigen kann.
Die auf dem Flachbildschirm angezeigte Spur kann vergrößert und die Helligkeit angepasst werden. Eine detaillierte Analyse kann nach Bedarf nach der Erfassung durchgeführt werden.
Ein kleiner Bildschirm zeigt die Eingangsspannung über die Zeit an. Es kann auch dreidimensionale Figuren oder mehrere Wellenformen zum Vergleich anzeigen. Es kann elektronische Ereignisse erfassen und für zukünftige Verwendung speichern. Digitale Oszilloskope werden wegen ihrer fortgeschrittenen Funktionen wie Speicher, Anzeige, schnelle Spurrate und breiter Bandbreite weit verbreitet eingesetzt. Obwohl sie teurer als analoge Oszilloskope sind, sind sie sehr beliebt.
Analoges Speicher-Oszilloskop
Das ursprüngliche Speicher-Oszilloskop hatte analoge Eingangsstufen, die Signale in digitales Format konvertierten, um sie in einem Kathodenstrahlröhrenspeicher zu speichern. Diese Signale wurden vor der Rückkonvertierung in Analogformat verarbeitet. Die Kathodenstrahlröhre behielt Bilder auf einem Elektroden als Ladungsmuster, das dann Elektronenstrahlen modulierte, um das gespeicherte Signal anzuzeigen.
Technologie des digitalen Oszilloskops
Zuerst werden die Wellenformen von analogen Schaltkreisen konditioniert und dann in die zweite Stufe geleitet, in der die digitalen Signale empfangen werden. Dafür müssen Proben durch einen Analog-Digital-Wandler laufen und die Ausgabesignale in zeitlichen Abständen in einem digitalen Speicher aufgezeichnet werden. Diese aufgezeichneten Punkte bilden zusammen eine Wellenform. Die Menge der Punkte in einer Wellenform zeigt ihre Länge. Die Abtastrate definiert das Design des Oszilloskops. Die aufgezeichneten Spuren werden dann vom Verarbeitungsschaltkreis bearbeitet und die erhaltenen Spuren sind bereit, zur visuellen Bewertung angezeigt zu werden.
Verwendung von digitalen Speicher-Oszilloskopen
Wird für die Prüfung der Signalspannung bei der Schaltungsfehlersuche verwendet.
Prüfung in der Fertigung.
Entwicklung.
Prüfung der Signalspannung in Rundfunkausrüstungen.
Im Bereich der Forschung.
Audio- und Videoaufnahmegeräte.