• Product
  • Suppliers
  • Manufacturers
  • Solutions
  • Free tools
  • Knowledges
  • Experts
  • Communities
Search


Summierender Verstärker oder Op-Amp-Addierer

Electrical4u
Electrical4u
Feld: Grundlagen der Elektrotechnik
0
China

Ein Operationsverstärker (Op Amp) ist ein Verstärker. Aber ein Op Amp kann auch eine Summierung durchführen. Wir können einen Op-Amp-Schaltkreis entwerfen, um mehrere Eingangssignale zu kombinieren und ein einzelnes Ausgangssignal als gewichtete Summe der Eingangssignale zu erzeugen.

Ein Summierender Verstärker ist im Grunde ein Op-Amp-Schaltkreis, der mehrere Eingangssignale zu einem einzigen Ausgangssignal kombiniert, das die gewichtete Summe der angewendeten Eingänge ist.

Der Summierende Verstärker ist eine Variante des invertierenden Verstärkers. Im invertierenden Verstärker wird nur ein Spannungssignal auf den invertierenden Eingang angewendet, wie unten dargestellt,
invertierender Verstärker
Dieser einfache invertierende Verstärker kann leicht zu einem Summierenden Verstärker modifiziert werden, indem wir mehrere Eingangsterminals parallel zu den vorhandenen Eingangsterminals verbinden, wie unten dargestellt.
Summierender Verstärker

Hier sind n Anzahl von Eingangsterminals parallel verbunden. Im Schaltkreis ist der nicht invertierende Terminal des Op Amps geerdet, daher beträgt das Potential an diesem Terminal Null. Da der Op Amp als idealer Op Amp betrachtet wird, beträgt das Potential am invertierenden Terminal ebenfalls Null.
Daher beträgt das
elektrische Potential am Knoten 1 ebenfalls Null. Aus dem Schaltkreis geht auch hervor, dass der Strom i die Summe der Ströme der Eingangsterminals ist.

Daher,

Im Falle eines idealen Op Amps sind die Ströme am invertierenden und nicht invertierenden Terminal Null. Gemäß dem Kirchhoffschen Stromgesetz fließt der gesamte Eingangsstrom durch den Rückkopplungspfad der Widerstand Rf. Das bedeutet,

Aus Gleichungen (i) und (ii) ergibt sich,

Dies zeigt, dass die Ausgangsspannung v0 eine gewichtete Summe der Eingangsspannungen ist.

Beispiel eines Summierenden Verstärkers

Berechnen wir die Ausgangsspannung eines 3-Eingangssummers oder Summierenden Verstärkers, wie im folgenden Schaltbild dargestellt,

Gemäß der Gleichung für den Summierenden Verstärker,

Erklärung: Respektiere das Original, gute Artikel sind es wert geteilt zu werden, falls es eine Verletzung der Rechte gibt, bitte kontaktiere zur Löschung.

Spende und ermutige den Autor
Empfohlen
Was ist der aktuelle Stand und die Erkennungsmethoden von Einphasen-Erdschlüssen
Was ist der aktuelle Stand und die Erkennungsmethoden von Einphasen-Erdschlüssen
Aktueller Stand der Detektion von Einphasen-ErdschlüssenDie geringe Genauigkeit der Diagnose von Einphasen-Erdschlüssen in nicht-effektiv geerdeten Systemen ist auf mehrere Faktoren zurückzuführen: die variable Struktur von Verteilnetzen (wie Ring- und Offenringkonfigurationen), unterschiedliche Systemerdmodes (einschließlich ungeerdet, Bögenunterdrückungsspule geerdet und niedrigwiderständig geerdete Systeme), den zunehmenden jährlichen Anteil von kabelbasierten oder hybriden Freileitung-Kabelv
Leon
08/01/2025
Frequenzabtastverfahren zur Messung der Isolationsparameter zwischen Netz und Erde
Frequenzabtastverfahren zur Messung der Isolationsparameter zwischen Netz und Erde
Die Frequenzteilungsmethode ermöglicht die Messung der Netzzu-Erde-Parameter, indem ein Stromsignal einer anderen Frequenz in die offene Deltaschaltung des Spannungswandlers (PT) eingespeist wird.Diese Methode ist auf unverdichtete Systeme anwendbar. Bei der Messung der Netzzu-Erde-Parameter eines Systems, bei dem der Neutralpunkt über einen Bogenlöschspule verbunden ist, muss die Bogenlöschspule vorher ausgeschaltet werden. Ihr Messprinzip ist in Abbildung 1 dargestellt.Wie in Abbildung 1 gezei
Leon
07/25/2025
Einstellmethode zur Messung der Erdungsparameter von Erdschlussdrossel-Erdungssystemen
Einstellmethode zur Messung der Erdungsparameter von Erdschlussdrossel-Erdungssystemen
Die Abstimmungsmethode ist geeignet, um die Erdungsparameter von Systemen zu messen, bei denen der Nullpunkt über einen Bogenlöschspule geerdet ist, aber nicht anwendbar auf Systeme mit unerdimtem Nullpunkt. Ihr Messprinzip besteht darin, ein Stromsignals mit kontinuierlich variabler Frequenz von der Sekundärseite des Spannungstransformators (PT) einzuspeisen, das zurückgegebene Spannungssignal zu messen und die Resonanzfrequenz des Systems zu identifizieren.Während des Frequenzsweep-Prozesses e
Leon
07/25/2025
Auswirkungen des Erdungswiderstands auf die Erhöhung der Nullfolgespannung in verschiedenen Erdungssystemen
Auswirkungen des Erdungswiderstands auf die Erhöhung der Nullfolgespannung in verschiedenen Erdungssystemen
In einem Bogenunterdrückungsspulen-Erdsystem beeinflusst der Wert des Übergangswiderstands am Erdpunkt erheblich die Steigerungsgeschwindigkeit der Nullfolgespannung. Je größer der Übergangswiderstand am Erdpunkt, desto langsamer ist die Steigerungsgeschwindigkeit der Nullfolgespannung.In einem nicht geerdeten System hat der Übergangswiderstand am Erdpunkt praktisch keinen Einfluss auf die Steigerungsgeschwindigkeit der Nullfolgespannung.Simulationsanalyse: Bogenunterdrückungsspulen-ErdsystemIm
Leon
07/24/2025
Anfrage senden
Herunterladen
IEE-Business-Anwendung abrufen
Nutzen Sie die IEE-Business-App um Geräte zu finden Lösungen zu erhalten Experten zu kontaktieren und an Branchenkooperationen teilzunehmen jederzeit und überall zur vollen Unterstützung Ihrer Stromprojekte und Ihres Geschäfts.