Was ist der Reziprozitätssatz?
Definition des Reziprozitätssatzes
Der Reziprozitätssatz besagt, dass in einem reziproken Schaltkreis die Stromstärke gleich bleibt, wenn die Positionen der Spannungsquelle und des Amperemeters vertauscht werden.

Reziproker Schaltkreis
Ein Schaltkreis, der dem Reziprozitätssatz folgt, wobei Spannung und Strom wechselbar sind, wird als reziproker Schaltkreis bezeichnet.
Ideale Bauteile
Damit der Reziprozitätssatz funktioniert, müssen sowohl die Spannungsquelle als auch das Amperemeter eine interne Widerstand von Null haben.
Übertragungswiderstand
In einem reziproken Schaltkreis wird das Verhältnis von Spannung zu Strom als Übertragungswiderstand bezeichnet.
Vereinfachung komplexer Netzwerke
Komplexe reziproke passive Netzwerke können zur einfacheren Analyse und besseren Verständnis vereinfacht werden.