Was ist der Superpositionssatz?
Definition des Superpositionssatzes
Der Superpositionssatz ist definiert als eine Methode, um den Gesamtstrom in einem Zweig durch die Summierung der Ströme von jeder einzelnen Quelle zu finden, die allein wirkt.

Spannungsquellen
Ersetzen Sie Spannungsquellen durch Kurzschlüsse oder ihren internen Widerstand, wenn sie aus dem Schaltkreis entfernt werden.
Stromquellen
Ersetzen Sie Stromquellen durch offene Schaltungen oder ihren internen Widerstand, wenn sie aus dem Schaltkreis entfernt werden.
Anforderung an lineare Schaltungen
Der Satz gilt nur für lineare Schaltungen, in denen das Ohmsche Gesetz gültig ist.
Anwendungsschritte
Die Schritte beinhalten das Ersetzen aller Quellen außer einer durch ihre internen Widerstände, die Berechnung der Ströme, die Wiederholung für jede Quelle und die Summierung der Ströme für die Gesamtwirkung.