Was sind Widerstandsgesetze?
Definition des spezifischen Widerstands
Der spezifische Widerstand wird definiert als die Eigenschaft eines Materials, die den Fluss des elektrischen Stroms entgegenwirkt.
Faktoren, die den Widerstand beeinflussen
Der Widerstand hängt von der Länge, dem Querschnitt, der Materialart und der Temperatur ab.
Einheit des spezifischen Widerstands
Die Einheit des spezifischen Widerstands ist Ω-m im MKS-System und Ω-cm im CGS-System.
Erstes Gesetz des spezifischen Widerstands
Der Widerstand erhöht sich mit der Länge des Stoffes.

Zweites Gesetz des spezifischen Widerstands
Der Widerstand verringert sich mit einem größeren Querschnitt.

Spezifischer Widerstand
Das bedeutet, dass der Widerstand eines Materials von Einheitslänge mit Einheitsquerschnitt gleich seinem spezifischen Widerstand ist. Der spezifische Widerstand eines Materials kann alternativ definiert werden als der elektrische Widerstand zwischen gegenüberliegenden Seiten eines Würfels von Einheitsvolumen dieses Materials.

Drittes Gesetz des spezifischen Widerstands
Der Widerstand eines Stoffes ist direkt proportional zum spezifischen Widerstand der Materialien, aus denen der Stoff hergestellt ist.

Viertes Gesetz des spezifischen Widerstands
Die Temperatur beeinflusst den Widerstand eines Stoffes.