Das Kristall in der LED emittiert Licht durch die Kombination von Elektronen und Löchern, wenn eine Spannung angelegt wird.

Leuchtprinzip
Der Kern einer LED besteht aus einem Chip, der aus P-Typ- und N-Typ-Halbleitern zusammengesetzt ist. Wenn eine Spannung angelegt wird, rekombinieren Elektronen und Löcher an der P-N-Schicht, wobei Energie freigesetzt wird, die in Form von Licht emittiert wird.
Elektronenübergang
Während des Leuchtprozesses wechseln Elektronen von hohen Energiezuständen zu niedrigeren Energiezuständen, wobei die überschüssige Energie in Form von Photonen freigesetzt wird, was zur Lichtemission führt.
Farbestimmen
Die Farbe des LED-Lichts wird durch das verwendete Halbleitermaterial bestimmt. Verschiedene Materialien können Licht mit spezifischen Wellenlängen emittieren und somit unterschiedliche Farben erzeugen.
Hohe Effizienz und Energieeinsparung
LEDs haben eine hohe photoelektrische Wirkungsgrad, die Elektrizität in Licht mit einem Verhältnis von über 60 % umwandelt, was weit höher als bei traditionellen Lichtquellen ist, was sie energieeffizienter macht.
Lange Lebensdauer
Die durchschnittliche Lebensdauer von LED-Beleuchtungsanlagen kann mehr als 50.000 Stunden betragen, hauptsächlich aufgrund der Optimierung ihrer Halbleitermaterialien und Strukturdesigns, was ihnen gute Haltbarkeit und Stabilität verleiht.
Umweltmerkmale
LED ist ein vollständig festkörperbasiertes Leuchtelement. Es ist stoß- und schlagfest, nicht leicht zerbrechlich, und Abfallprodukte können ohne Verschmutzung recycelt werden, was den Umweltschutz fördert.
Schneller Start und Dimmung
LED-Beleuchtungsanlagen erreichen sofort volle Helligkeit und unterstützen Dimmfunktionen. Benutzer können die Helligkeit nach Bedarf anpassen, um Energieeinsparungen und Szenario-Beleuchtungsanforderungen zu erfüllen.
Weite Anwendungsbereiche
Das Leuchtprinzip von LED-Lampen und -Laternen wird in verschiedenen Bereichen eingesetzt, verbessert nicht nur die Beleuchtungseffekte und Energieeffizienz, sondern fördert auch Innovation und Entwicklung in der Beleuchtungsindustrie.