• Product
  • Suppliers
  • Manufacturers
  • Solutions
  • Free tools
  • Knowledges
  • Experts
  • Communities
Search


Spannungsfollower-OP-Verstärker: Was ist das?

Electrical4u
Electrical4u
Feld: Grundlagen der Elektrotechnik
0
China

Was ist ein Spannungsfolger?

Ein Spannungsfolger (auch bekannt als Pufferverstärker, Verstärker mit Einheitsverstärkung oder Isolierverstärker) ist ein Operationsverstärker-Schaltkreis, dessen Ausgangsspannung gleich der Eingangsspannung ist (er „folgt“ der Eingangsspannung). Daher verstärkt ein Spannungsfolger den Eingangssignal nicht und hat eine Spannungsverstärkung von 1.

Der Spannungsfolger bietet keine Dämpfung oder Verstärkung – nur Pufferung.

Ein Spannungsfolgerschaltkreis hat einen sehr hohen Eingangswiderstand. Diese Eigenschaft macht ihn in vielen verschiedenen Schaltungen beliebt, die Isolation zwischen dem Eingangs- und dem Ausgangssignal erfordern.

Die Schaltung des Spannungsfolgers ist unten dargestellt.
voltage follower circuit

Ein wichtiges Gesetz, das einen Spannungsfolger untermauert, ist das Ohmsche Gesetz.

Das besagt, dass der Strom eines Schaltkreises gleich seiner Spannung geteilt durch seinen Widerstand ist.
Wie bereits erwähnt, haben Spannungsfolger einen sehr hohen Eingangswiderstand (und daher auch hohen Widerstand).

Aber bevor wir Schaltungen mit hoher Impedanz diskutieren, wird es hilfreich sein, zunächst zu verstehen, was in einer Schaltung mit niedriger Impedanz passiert.

Eine geringe Eingangsimpedanz – und damit auch Widerstand in diesem Fall – führt dazu, dass das „R“ in der Formel für das Ohmsche Gesetz klein ist.

Bei einer festen Spannung (V) bedeutet dies, dass eine hohe Menge an Strom von einem Lastwiderstand mit niedriger Impedanz (Widerstand) gezogen wird.

Daher entnimmt der Schaltkreis eine große Menge an Leistung aus der Stromquelle, was zu hohen Störungen der Quelle führt.
power source

Nun betrachten wir, dass wir die gleiche Leistung an einen Spannungsfolgerschaltkreis geben.

Die Schaltung des Spannungsfolgers ist unten dargestellt.

voltage follower

Beachten Sie, wie der Ausgang an den invertierenden Eingang angeschlossen ist.

Diese Verbindung zwingt den Operationsverstärker, seine Ausgangsspannung so anzupassen, dass sie der Eingangsspannung entspricht.

Die Ausgangsspannung „folgt“ also der Eingangsspannung.

Wie bereits erwähnt, ist ein Spannungsfolger eine Art Operationsverstärker mit sehr hoher Impedanz.

Genauer gesagt hat die Eingangseite des Operationsverstärkers eine sehr hohe Impedanz (1 MΩ bis 10 TΩ), während die Ausgangsseite dies nicht tut.

Das Ohmsche Gesetz muss jedoch weiterhin gültig bleiben.

Wenn wir also die Spannung auf der Eingangs- und Ausgangsseite gleich halten und den Widerstand signifikant senken… was wird mit dem Strom passieren?

Das ist richtig: Der Strom steigt sprunghaft an.

Ein Spannungsfolger hält die Spannung gleich – wir haben nicht gesagt, dass er auch den Strom gleich hält!

Obwohl ein Spannungsfolger eine Einheits-Spannungsverstärkung (d.h. sie beträgt eins) hat, hat er eine sehr hohe Stromverstärkung.

Auf der Eingangseite: sehr hohe Impedanz und sehr geringer Strom.

Und auf der Ausgangsseite: sehr geringe Impedanz und sehr hoher Strom.

Die Spannung bleibt gleich, aber der Strom steigt (weil die Impedanz zwischen Eingangs- und Ausgangsseite abgenommen hat).

Wie bereits erwähnt, ist die Eingangsimpedanz des Operationsverstärkers sehr hoch (1 MΩ bis 10 TΩ).

Mit einer so hohen Eingangsimpedanz belastet der Operationsverstärker die Quelle nicht und zieht nur minimalen Strom daraus.

Da die Ausgangsimpedanz des Operationsverstärkers sehr gering ist, treibt er die Last, als wäre er eine ideale Spannungsquelle.

Sowohl die Verbindungen zu und von dem Puffer sind daher Brückenverbindungen.

Dies führt zu einer reduzierten Energieverbrauch der Quelle und weniger Verzerrungen durch Überlastung und andere Ursachen von elektromagnetischer Störungen.

Verstärkung des Spannungsfolgers

Ein Spannungsfolger hat eine Spannungsverstärkung von 1 (Einheit), weil die Ausgangsspannung der Eingangsspannung folgt. Obwohl die Spannungsverstärkung eines Spannungs-Pufferverstärkers etwa 1 beträgt, bietet er eine beträchtliche Strom- und Leistungsverstärkung. Trotzdem ist es üblich, von einer Verstärkung von 1 zu sprechen – bezogen auf die Spannungsverstärkung (entsprechend 0 dB).

Spannungsfolger in Spannungsteiler-Schaltungen

In jeder Schaltung wird die Spannung an den Widerstand oder die

Spende und ermutige den Autor
Empfohlen
Elektromagnete vs. Dauermagnete | Die wichtigsten Unterschiede erklärt
Elektromagnete vs. Dauermagnete | Die wichtigsten Unterschiede erklärt
Elektromagnete vs. Dauermagnete: Verstehen der wesentlichen UnterschiedeElektromagnete und Dauermagnete sind die beiden primären Arten von Materialien, die magnetische Eigenschaften aufweisen. Obwohl beide magnetische Felder erzeugen, unterscheiden sie sich grundlegend in der Art und Weise, wie diese Felder erzeugt werden.Ein Elektromagnet erzeugt ein magnetisches Feld nur, wenn ein elektrischer Strom durch ihn fließt. Im Gegensatz dazu erzeugt ein Dauermagnet nach seiner Magnetisierung ein eige
Edwiin
08/26/2025
Arbeitsspannung erklärt: Definition Bedeutung und Auswirkungen auf die Stromübertragung
Arbeitsspannung erklärt: Definition Bedeutung und Auswirkungen auf die Stromübertragung
ArbeitspannungDer Begriff "Arbeitspannung" bezieht sich auf die maximale Spannung, die ein Gerät ohne Schaden oder Ausbrennen überstehen kann und dabei die Zuverlässigkeit, Sicherheit und korrekte Funktion sowohl des Geräts als auch der zugehörigen Schaltungen gewährleistet.Für die Langstreckenstromversorgung ist die Verwendung hoher Spannungen vorteilhaft. In Wechselstromsystemen ist es auch wirtschaftlich notwendig, den Lastleistungsfaktor so nah wie möglich an eins zu halten. Praktisch gesehe
Encyclopedia
07/26/2025
Was ist eine reine ohmsche Wechselstromschaltung?
Was ist eine reine ohmsche Wechselstromschaltung?
Reiner Widerstands-WechselstromkreisEin Schaltkreis, der nur einen reinen Widerstand R (in Ohm) in einem Wechselstromsystem enthält und ohne Induktivität und Kapazität ist, wird als reiner Widerstands-Wechselstromkreis definiert. Der Wechselstrom und die Spannung in einem solchen Kreis schwingen bidirektional und erzeugen eine Sinuswelle (sinusförmige Wellenform). In dieser Konfiguration wird Leistung durch den Widerstand abgegeben, wobei Spannung und Strom in perfekter Phase sind – beide erreic
Edwiin
06/02/2025
Was ist ein reiner Kondensatorkreis
Was ist ein reiner Kondensatorkreis
Reiner KondensatorkreisEin Schaltkreis, der nur aus einem reinen Kondensator mit Kapazität C (in Farad gemessen) besteht, wird als reiner Kondensatorkreis bezeichnet. Kondensatoren speichern elektrische Energie in einem elektrischen Feld, eine Eigenschaft, die als Kapazität (auch bekannt als "Kondensator") bezeichnet wird. Strukturell besteht ein Kondensator aus zwei leitfähigen Platten, die durch ein dielektrisches Medium getrennt sind – gängige dielektrische Materialien sind Glas, Papier, Mika
Edwiin
06/02/2025
Anfrage senden
Herunterladen
IEE-Business-Anwendung abrufen
Nutzen Sie die IEE-Business-App um Geräte zu finden Lösungen zu erhalten Experten zu kontaktieren und an Branchenkooperationen teilzunehmen jederzeit und überall zur vollen Unterstützung Ihrer Stromprojekte und Ihres Geschäfts.