• Product
  • Suppliers
  • Manufacturers
  • Solutions
  • Free tools
  • Knowledges
  • Experts
  • Communities
Search


Kapazität Definition

The Electricity Forum
The Electricity Forum
Feld: Veröffentlicht Strom
0
Canada

Neben Widerstand und Induktivität ist Kapazität eine weitere wichtige Eigenschaft in Wechselstrom-Schaltkreisen. Kapazität wird in Einheiten gemessen. Die Einheit der Kapazität ist das Farad. Während Induktivität in einem Schaltkreis durch eine Spule dargestellt wird, wird Kapazität durch einen Kondensator repräsentiert. In seiner einfachsten Form besteht der Kondensator aus zwei parallelen Platten, die durch einen Nichtleiter, genannt Dielektrikum, getrennt sind. In einem elektrischen Schaltkreis dient ein Kondensator als Reservoir oder Speicher für Elektrizität.

 WechatIMG1561.jpeg

Kapazitätsdefinition im Gleichstrom

Wenn ein Kondensator an eine Quelle von Gleichstrom, wie zum Beispiel eine Batterie im in Abbildung 1A gezeigten Schaltkreis, angeschlossen wird und der Schalter geschlossen wird, wird die mit B gekennzeichnete Platte positiv geladen, und die A-Platte negativ geladen. Der Strom fließt im äußeren Schaltkreis, wenn die Elektronen von B zu A bewegen. Der Stromfluss im Schaltkreis ist maximal, wenn der Schalter geschlossen wird, nimmt aber ständig ab, bis er Null erreicht. Der Strom wird Null, sobald die Spannungsdifferenz zwischen A und B die gleiche ist wie die angelegte Spannung der Batterie. Die Platten bleiben geladen, wenn der Schalter geöffnet wird, wie in Abbildung 1B gezeigt. Sobald der Kondensator kurzgeschlossen wird, entlädt er sich schnell, wie in Abbildung 1C gezeigt. Es sollte klar sein, dass, wenn der Kondensator geladen oder entladen wird, Strom im Schaltkreis vorhanden ist, obwohl die Lücke zwischen den Kondensatorplatten den Schaltkreis unterbricht. Strom ist nur während der Zeit des Laden und Entladen vorhanden, was in der Regel kurz ist.

WechatIMG1562.png


Abbildung 1 - Kapazitätsdefinition im Gleichstrom.

Die RC-Zeitkonstante Die Zeit, die ein Kondensator benötigt, um eine volle elektrische Ladung aufzunehmen, ist proportional zur Kapazität und dem Widerstand des Schaltkreises. Der Widerstand des Schaltkreises führt das Element Zeit in das Laden und Entladen eines Kondensators ein.

Wenn ein Kondensator durch einen Widerstand geladen oder entladen wird, ist eine bestimmte Menge an Zeit erforderlich, um eine vollständige Ladung oder Entladung zu erreichen. Die Spannung über dem Kondensator ändert sich nicht sofort. Die Geschwindigkeit des Laden oder Entladens wird durch die Zeitkonstante des Schaltkreises bestimmt. Die Zeitkonstante eines seriellen RC (Widerstand/Kondensator)-Schaltkreises ist ein Zeitintervall, das dem Produkt des Widerstands in Ohm und der Kapazität in Farad entspricht und durch den griechischen Buchstaben Tau (τ) symbolisiert wird.

τ = RC

Die Zeit in der Formel ist erforderlich, um 63 % der Spannung der Quelle zu laden. Die Zeit, die benötigt wird, um die Ladung auf etwa 99 % der Quellspannung zu bringen, beträgt etwa 5 τ. Abbildung 2 illustriert diese Beziehung der Zeitkonstanten-Eigenschaften beim Laden.

WechatIMG1563.png


Abbildung 2 - Kapazitätsdefinition Entladekurve.

Wenn nach einer Kapazitätsdefinition gefragt wird, erkläre ich oft, dass Kapazität die Fähigkeit eines Kondensators ist, elektrische Ladung zu speichern. Das Symbol für Kapazität ist der Buchstabe C. Sie können das elektrische Potential des Dielektrikums in einer elektronischen Komponente messen, wo es Energie speichern kann.

Wie aus der Illustration der Zeitkonstante zu sehen ist, kann es keinen kontinuierlichen Gleichstromdurchgang durch einen Kondensator geben. Ein guter Kondensator blockiert Gleichstrom und lässt die Effekte pulsierenden Gleichstroms oder Wechselstroms passieren.

Erklärung: Respektiere das Original, gute Artikel sind es wert, geteilt zu werden. Bei Verletzung von Rechten bitte kontaktieren, um Löschung zu beantragen.

Spende und ermutige den Autor
Empfohlen
Elektromagnete vs. Dauermagnete | Die wichtigsten Unterschiede erklärt
Elektromagnete vs. Dauermagnete | Die wichtigsten Unterschiede erklärt
Elektromagnete vs. Dauermagnete: Verstehen der wesentlichen UnterschiedeElektromagnete und Dauermagnete sind die beiden primären Arten von Materialien, die magnetische Eigenschaften aufweisen. Obwohl beide magnetische Felder erzeugen, unterscheiden sie sich grundlegend in der Art und Weise, wie diese Felder erzeugt werden.Ein Elektromagnet erzeugt ein magnetisches Feld nur, wenn ein elektrischer Strom durch ihn fließt. Im Gegensatz dazu erzeugt ein Dauermagnet nach seiner Magnetisierung ein eige
Edwiin
08/26/2025
Arbeitsspannung erklärt: Definition Bedeutung und Auswirkungen auf die Stromübertragung
Arbeitsspannung erklärt: Definition Bedeutung und Auswirkungen auf die Stromübertragung
ArbeitspannungDer Begriff "Arbeitspannung" bezieht sich auf die maximale Spannung, die ein Gerät ohne Schaden oder Ausbrennen überstehen kann und dabei die Zuverlässigkeit, Sicherheit und korrekte Funktion sowohl des Geräts als auch der zugehörigen Schaltungen gewährleistet.Für die Langstreckenstromversorgung ist die Verwendung hoher Spannungen vorteilhaft. In Wechselstromsystemen ist es auch wirtschaftlich notwendig, den Lastleistungsfaktor so nah wie möglich an eins zu halten. Praktisch gesehe
Encyclopedia
07/26/2025
Was ist eine reine ohmsche Wechselstromschaltung?
Was ist eine reine ohmsche Wechselstromschaltung?
Reiner Widerstands-WechselstromkreisEin Schaltkreis, der nur einen reinen Widerstand R (in Ohm) in einem Wechselstromsystem enthält und ohne Induktivität und Kapazität ist, wird als reiner Widerstands-Wechselstromkreis definiert. Der Wechselstrom und die Spannung in einem solchen Kreis schwingen bidirektional und erzeugen eine Sinuswelle (sinusförmige Wellenform). In dieser Konfiguration wird Leistung durch den Widerstand abgegeben, wobei Spannung und Strom in perfekter Phase sind – beide erreic
Edwiin
06/02/2025
Was ist ein reiner Kondensatorkreis
Was ist ein reiner Kondensatorkreis
Reiner KondensatorkreisEin Schaltkreis, der nur aus einem reinen Kondensator mit Kapazität C (in Farad gemessen) besteht, wird als reiner Kondensatorkreis bezeichnet. Kondensatoren speichern elektrische Energie in einem elektrischen Feld, eine Eigenschaft, die als Kapazität (auch bekannt als "Kondensator") bezeichnet wird. Strukturell besteht ein Kondensator aus zwei leitfähigen Platten, die durch ein dielektrisches Medium getrennt sind – gängige dielektrische Materialien sind Glas, Papier, Mika
Edwiin
06/02/2025
Anfrage senden
Herunterladen
IEE-Business-Anwendung abrufen
Nutzen Sie die IEE-Business-App um Geräte zu finden Lösungen zu erhalten Experten zu kontaktieren und an Branchenkooperationen teilzunehmen jederzeit und überall zur vollen Unterstützung Ihrer Stromprojekte und Ihres Geschäfts.