• Product
  • Suppliers
  • Manufacturers
  • Solutions
  • Free tools
  • Knowledges
  • Experts
  • Communities
Search


Was ist der Grund dafür, dass Kühlschränke keinen Sicherungsschalter oder Leitungsschutzschalter haben?

Encyclopedia
Encyclopedia
Feld: Enzyklopädie
0
China

Tatsächlich verfügen die meisten Kühlschränke über Überlastschutzvorrichtungen, die Füsse, Schaltkreisschützer oder Schutzelemente mit ähnlichen Funktionen sein können. Einige Kühlschränke haben jedoch keine unabhängigen sichtbaren Sicherungen oder Schaltkreisschützer, und das aus folgenden Gründen:


Integriertes Schutzelement


Integration mit dem Kompressor


Der Hauptstromverbraucher im Kühlschrank ist der Kompressor, und viele Kühlschränke integrieren Schutzelemente in die Start- und Betriebskreise des Kompressors. Zum Beispiel haben einige Kompressoren interne Überlastschützer, die den Stromkreis automatisch trennen, wenn der Kompressorstrom zu groß ist, um den Kompressor vor Schäden durch Überlastung zu schützen. Dieser integrierte Schutz erfordert keine separaten, offensichtlichen Sicherungen oder Schaltkreisschützer außen am Kühlschrank und ermöglicht präzise Schutzeinstellungen, die auf die Eigenschaften des Kompressors abgestimmt sind.


Auf der Steuerplatine positioniert


In modernen Kühlschränken werden oft elektronische Steuerschaltkreise verwendet, um den Betrieb des Kühlschranks zu verwalten. Auf der Steuerplatine gibt es in der Regel Schutzschaltkreise, die wie Sicherungen oder Schaltkreisschützer wirken. Wenn beispielsweise ein ungewöhnlicher Zustand wie Überstrom, Über- oder Unterspannung im Schaltkreis auftritt, wird der Schutzschaltkreis auf der Steuerplatine dies erkennen und Maßnahmen ergreifen, wie zum Beispiel Teile des Schaltkreises abschalten oder die Stromversorgung anpassen, um die elektronischen Bauteile im Kühlschrank und das gesamte Kühlungssystem zu schützen.


Nutzung von Umwelt- und Sicherheitsstandards


Hausinstallationsschutz


In einem Haushaltsstromnetzwerk ist der Kühlschrank in der Regel an einen Stromkreis mit einer Hauptsicherung oder einem Hauptschaltkreisschützer angeschlossen. Die Sicherung oder der Schaltkreisschützer im Hausverteilerkasten schützt den gesamten Stromkreis, einschließlich des Astes, an dem sich der Kühlschrank befindet. Wenn der Kühlschrank eine schwere elektrische Störung hat, die zu einem zu hohen Strom führt, wird das Gesamtschutzgerät des Haushaltsstromkreises reagieren und die Stromversorgung unterbrechen, wodurch der Kühlschrank indirekt vor Überspannungen geschützt wird.


Geringes Sicherheitsrisiko


Die Leistungsaufnahme eines Kühlschranks ist relativ konstant und im Allgemeinen gering (in der Regel zwischen 100-300 Watt). Im Vergleich zu einigen hochleistungsfähigen Geräten (wie elektrischen Wasserkochern, Klimaanlagen usw.) besteht das Risiko von elektrischen Bränden und anderen Sicherheitsbedenken bei Kühlschränken eher gering. Zudem ist die Schaltung im Inneren des Kühlschranks relativ einfach, die elektrischen Bauteile sind relativ wenige, und die Wahrscheinlichkeit eines elektrischen Versagens ist unter normaler Nutzung gering. Daher ist es nicht notwendig, sehr offensichtliche und unabhängige Sicherungen oder Schaltkreisschützer wie bei komplexeren, hochleistungsfähigen elektrischen Geräten einzurichten.


Design- und Kostenerwägungen


Vereinfachung des Aussehens und der Bedienung


Das Weglassen einer separaten Sicherung oder eines Schaltkreisschützers kann das Aussehen des Kühlschranks kürzer gestalten, zusätzliche Komponenten auf der Außenseite des Kühlschranks vermeiden und somit die Gesamtästhetik des Kühlschranks verbessern. Gleichzeitig verringert es auch die Möglichkeit von Benutzerfehlbedienungen, da normale Benutzer möglicherweise keine spezialisierten elektrischen Kenntnisse haben. Wenn es eine unabhängige Sicherung oder einen Schaltkreisschützer gibt, könnte dies die normale Nutzung des Kühlschranks beeinträchtigen, da sie versehentlich entfernt oder falsch bedient werden könnten.


Kostenersparnis


Separate Sicherungen oder Schaltkreisschützer erfordern zusätzliche Materialien und Installationskosten. Bei massenproduzierten Kühlschränken kann das Reduzieren dieser Komponenten die Produktionskosten in gewissem Maße senken. Obwohl die Kosten pro Teil möglicherweise nicht hoch sind, können die Gesamtkosteneinsparungen bei Massenproduktion beträchtlich sein.


Spende und ermutige den Autor
Empfohlen
Zusammensetzung und Arbeitsprinzip von Photovoltaik-Stromerzeugungssystemen
Zusammensetzung und Arbeitsprinzip von Photovoltaik-Stromerzeugungssystemen
Zusammensetzung und Arbeitsprinzip von Photovoltaik-(PV)-StromerzeugungssystemenEin Photovoltaik-(PV)-Stromerzeugungssystem besteht hauptsächlich aus PV-Modulen, einem Regler, einem Wechselrichter, Batterien und anderen Zubehörteilen (Batterien sind für an das Stromnetz angeschlossene Systeme nicht erforderlich). Abhängig davon, ob sie auf das öffentliche Stromnetz angewiesen sind, werden PV-Systeme in Stand-alone- und Netzverbundsysteme unterteilt. Stand-alone-Systeme arbeiten unabhängig vom Ve
Encyclopedia
10/09/2025
Wie man eine PV-Anlage pflegt? State Grid beantwortet 8 häufige O&M-Fragen (2)
Wie man eine PV-Anlage pflegt? State Grid beantwortet 8 häufige O&M-Fragen (2)
1. An einem heißen, sonnigen Tag, müssen beschädigte empfindliche Komponenten sofort ersetzt werden?Eine sofortige Ersetzung wird nicht empfohlen. Falls eine Ersetzung notwendig ist, sollte sie am frühen Morgen oder späten Nachmittag durchgeführt werden. Sie sollten sich unverzüglich mit dem Betriebs- und Wartungspersonal (O&M) des Kraftwerks in Verbindung setzen und Fachpersonal zur Stelle schicken, um die Ersetzung vorzunehmen.2. Um Photovoltaikmodule (PV) vor Treffern durch schwere Gegens
Encyclopedia
09/06/2025
Wie man eine PV-Anlage pflegt? State Grid beantwortet 8 häufige O&M-Fragen (1)
Wie man eine PV-Anlage pflegt? State Grid beantwortet 8 häufige O&M-Fragen (1)
1. Welche häufigen Störungen treten in dezentralen Photovoltaik-(PV)-Stromerzeugungssystemen auf? Welche typischen Probleme können in den verschiedenen Komponenten des Systems auftreten?Häufige Störungen umfassen das Ausbleiben der Funktion oder des Starts von Wechselrichtern, da die Spannung den Startwert nicht erreicht, und eine geringe Stromerzeugung aufgrund von Problemen mit den PV-Modulen oder den Wechselrichtern. Typische Probleme, die in den Systemkomponenten auftreten können, sind das V
Leon
09/06/2025
Kurzschluss vs. Überlast: Verstehen der Unterschiede und wie man sein Stromsystem schützt
Kurzschluss vs. Überlast: Verstehen der Unterschiede und wie man sein Stromsystem schützt
Einer der Hauptunterschiede zwischen einem Kurzschluss und einer Überlastung besteht darin, dass ein Kurzschluss aufgrund eines Fehlers zwischen Leitern (Leiter-zu-Leiter) oder zwischen einer Leitung und Erde (Leiter-zu-Erde) auftritt, während eine Überlastung eine Situation beschreibt, in der Ausrüstungen mehr Strom als ihre Nennleistung vom Stromversorgungsnetz beziehen.Weitere wesentliche Unterschiede zwischen den beiden werden in der nachfolgenden Vergleichstabelle erläutert.Der Begriff "Übe
Edwiin
08/28/2025
Verwandte Produkte
Anfrage senden
Herunterladen
IEE-Business-Anwendung abrufen
Nutzen Sie die IEE-Business-App um Geräte zu finden Lösungen zu erhalten Experten zu kontaktieren und an Branchenkooperationen teilzunehmen jederzeit und überall zur vollen Unterstützung Ihrer Stromprojekte und Ihres Geschäfts.