Die Formeln zur Berechnung des äquivalenten Werts von Kondensatoren, die in Serie oder Parallelschaltung verbunden sind, unterscheiden sich je nach Schaltung der Kondensatoren.
Äquivalenter Wertberechnung für Kondensatoren in Parallelschaltung
Wenn Kondensatoren parallel geschaltet sind, ist die gesamte äquivalente Kapazität Ctotal die Summe der einzelnen Kapazitäten. Die Formel lautet: C total = C1 + C2 + ⋯ + Cn, wobei C1, C2, …, Cn die Kapazitäten der parallel geschalteten Kondensatoren darstellen.
Äquivalenter Wertberechnung für Kondensatoren in Reihenschaltung
Wenn Kondensatoren in Reihe geschaltet sind, ist der Kehrwert der gesamten äquivalenten Kapazität Ctotal gleich der Summe der Kehrwerte der einzelnen Kapazitäten. Die Formel lautet:

Zur Bequemlichkeit kann dies umgeschrieben werden als

Oder für zwei Kondensatoren in Reihenschaltung, vereinfacht als

Diese Formeln helfen Ihnen, den äquivalenten Kondensatorwert zu bestimmen, wenn Sie Schaltungen analysieren. Beachten Sie, dass bei einer Reihenschaltung die gesamte äquivalente Kapazität immer kleiner ist als jede der einzelnen Kapazitäten; während bei einer Parallelschaltung die gesamte äquivalente Kapazität immer größer ist als jede der einzelnen Kapazitäten.