• Product
  • Suppliers
  • Manufacturers
  • Solutions
  • Free tools
  • Knowledges
  • Experts
  • Communities
Search


Hochspannungs-SF6-Dead-Tank-Stromkreisschalterlösung für das nigerianische Stromnetz

1. Projekt-Hintergrund

Als am stärksten bevölkerter Staat Afrikas hat Nigeria lange mit Herausforderungen in Bezug auf die Stromversorgung zu kämpfen, einschließlich instabiler Stromversorgung, alternder Infrastrukturen und schlechter Umweltanpassung.

In den Hochspannungsübertragungs- und -verteilnetzen sind traditionelle Ölschaltgeräte aufgrund häufiger Wartungsarbeiten und ihrer Anfälligkeit für feuchtes Klima (z.B. reduzierte Isolierleistung während der Regenzeit) nicht mehr in der Lage, dem wachsenden Bedarf gerecht zu werden.

Internationale Fallstudien, wie aus Südafrika und Südostasien, zeigen, dass die Einführung von ​Dead Tank SF6 Schaltgeräten​ effektiv Netzverlässlichkeitsprobleme in Umgebungen mit hoher Verschmutzung und hoher Luftfeuchtigkeit löst und praktikable Erkenntnisse für Nigeria bietet.

2. Lösung

2.1 Ausrüstungsauswahl & technische Anpassung

  • Einsatz von ​Dead Tank SF6 Schaltgeräten​, speziell entwickelt für Hochspannungssysteme von 40,5 kV. Diese ​Dead Tank SF6 Schaltgeräte​ unterstützen Höhen unter 4.000 Metern und passen sich Nigerialandschaften an, die von Hochebenen bis zu Küstengebieten reichen.
  • Integration von T2-Kupferkontakten (Reinheit ≥99,95%) mit SF6-Gasisolierung (0,03–0,04 MPa) verbessert erheblich die Fähigkeit zur Bogenlöschung und Korrosionsbeständigkeit, was das Rosten metallischer Komponenten während der Regenzeit adressiert.
  • Phasenabstand optimiert auf 210 mm, um Luft- und Kriechwege zu verlängern und die Isolierleistung in sandigen/staubigen Umgebungen zu verbessern. Ähnliche Designs haben in den Netzaufwertungen im Nahen Osten Erfolg gehabt.

2.2 Lokale Installation & Wartung

  • Modulares Design: Aufbauend auf Außenmontage-Lösungen für ​Dead Tank SF6 Schaltgeräte​ vereinfachen abnehmbare halbrunde Klammern und Gummistreifenbefestigung die Montage und verhindern die Verrostung von Bolzen.
  • Lokale Schulungen und Ersatzteile: Zusammenarbeit mit internationalen Organisationen (z.B. DILO) zur Bereitstellung von SF6-Gaserholungs-Schulungen und zum Aufbau regionaler Ersatzteillager, um Wartungsstillstände zu reduzieren.

2.3 Umwelt- & Kostenoptimierung

  • Kompaktes Design: ​Dead Tank SF6 Schaltgeräte reduzieren den Platzbedarf um 30 %, ideal für Umspannwerksausbauten in dicht besiedelten städtischen Gebieten Nigerias.
  • Verlängerte Lebensdauer und geringe Wartung: Mit einer mechanischen Lebensdauer von 2.000 Betriebszyklen, Epoxidharz-Isolierung und Federbetätigung (CT14-Typ) werden die Lebenszykluskosten minimiert. Ähnliche Upgrades im südafrikanischen ESKOM-Netz führten zu einer Reduzierung der O&M-Kosten um 40 %.

3. Ergebnisse

  • Erhöhte Zuverlässigkeit: Im Pilotprojekt in Lagos reduzierten die ​Dead Tank SF6 Schaltgeräte​ die Ausfallraten um 85 %, senkten die jährlichen Ausfallzeiten auf weniger als 2 Stunden und erfüllten die vom IEA empfohlenen Standards.
  • Umweltvorteile: Eine Rückgewinnungsrate von 99,9 % für SF6-Gas reduziert Treibhausgasemissionen und entspricht den Verpflichtungen Nigerias im Rahmen des Pariser Abkommens.
  • Wirtschaftliche Gewinne: Die Amortisationszeit wurde auf 5 Jahre verkürzt. Durch die Nutzung der Modernisierungserfahrungen des indischen Netzes führten Spitzen- und Grundlasttarifanpassungen zu einem jährlichen Umsatzwachstum von 12 %.
05/24/2025
Empfohlen
Procurement
Analyse von Vorteilen und Lösungen für Einphasen-Verteilungstransformatoren im Vergleich zu herkömmlichen Transformatoren
1. Strukturelle Prinzipien und Effizienzvorteile​1.1 Strukturelle Unterschiede, die die Effizienz beeinflussen​Einspeisetransformatoren für Einphasen-Netze und Dreiphasen-Transformator haben erhebliche strukturelle Unterschiede. Einspeisetransformatoren für Einphasen-Netze verwenden in der Regel eine E-Form oder eine gewickelte Kernstruktur, während Dreiphasen-Transformator einen dreiphasigen Kern oder Gruppenbau verwenden. Diese strukturelle Variation wirkt sich direkt auf die Effizienz aus:Der
Procurement
Integrierte Lösung für Einphasen-Verteilungstransformatoren in erneuerbaren Energie-Szenarien: Technische Innovation und Anwendung in mehreren Szenarien
1. Hintergrund und Herausforderungen​Die verteilte Integration erneuerbarer Energien (Photovoltaik (PV), Windenergie, Energiespeicher) stellt neue Anforderungen an Verteiltransformator:​Volatilitätsbewältigung:​​Die Leistungserbringung aus erneuerbaren Energien ist wetterabhängig, wodurch Transformator eine hohe Überlastkapazität und dynamische Regulierungsfähigkeiten aufweisen müssen.​Harmonische Unterdrückung:​​Stromrichter (Inverter, Ladesäulen) führen zu Harmonischen, was zu erhöhten Verlust
Procurement
Einsphasen-Transformator-Lösungen für Südostasien: Spannung Klima und Netzbedarf
1. Kernherausforderungen in der südostasiatischen Energieumgebung​1.1 Vielfalt der Spannungsstandards​Komplexe Spannungen in Südostasien: Für den Wohnbereich wird oft 220V/230V Einphasenstrom verwendet; in Industriezonen ist 380V Dreiphasenstrom erforderlich, aber in abgelegenen Gebieten gibt es auch nicht-standardisierte Spannungen wie 415V.Hochspannungseingang (HV): Typischerweise 6,6kV / 11kV / 22kV (in einigen Ländern wie Indonesien wird 20kV verwendet).Niederspannungs-Ausgang (LV): Standard
Procurement
Pad-Mounted Transformer Lösungen: Höhere Raumeffizienz und Kosteneinsparungen im Vergleich zu herkömmlichen Transformern
1. Integrierte Design- und Schutzfunktionen von amerikanischen Blocktransformatorstationen1.1 Integriertes DesignkonzeptAmerikanische Blocktransformatorstationen verwenden ein kombiniertes Design, das die wesentlichen Komponenten - Transformatorkern, Wicklungen, Hochspannungs-Schaltgerät, Sicherungen, Blitzableiter - in einem einzigen Ölbehälter integriert, wobei das Transformatoröl sowohl als Isoliermittel als auch als Kühlflüssigkeit dient. Die Struktur besteht aus zwei Hauptbereichen:​Vordere
Anfrage senden
Herunterladen
IEE-Business-Anwendung abrufen
Nutzen Sie die IEE-Business-App um Geräte zu finden Lösungen zu erhalten Experten zu kontaktieren und an Branchenkooperationen teilzunehmen jederzeit und überall zur vollen Unterstützung Ihrer Stromprojekte und Ihres Geschäfts.