
1. Herausforderungen in Hochspannungs-Netzwerken
1.1 Hochspannungs-Netzwerke, als Kern der Energieübertragung, stehen vor kritischen Herausforderungen:
- Leistungsgrenzen der Ausrüstung: Bei steigenden Spannungsniveaus (z.B. 500kV und darüber) haben herkömmliche Schaltgeräte Schwierigkeiten, hohe Unterbrechungskapazitäten (über 40kA) und schnelle Isolierwiederherstellungsanforderungen zu erfüllen.
- Überspannungsrisiken: Das Schalten kapazitiver Lasten (z.B. Kondensatorbänke) kann zu Wiederaufflammen führen, was gefährliche Überspannungen verursacht.
- Schwache Umweltanpassungsfähigkeit: Extreme Klimabedingungen (z.B. hohe Luftfeuchtigkeit, Kondensation) beschleunigen die Korrosion von Geräten und verkürzen deren Lebensdauer.
- Hohe Wartungskosten: Häufige Inspektionen für herkömmliche Schaltgeräte und das Risiko von SF6-Gasleckagen tragen zur Betriebsineffizienz und Umweltbedenken bei.
2. VZIMANs innovative SF6-Schaltgerätelösungen
Um diesen Herausforderungen zu begegnen, entwickelte VZIMAN ein modulares SF6-Schaltgerätensystem mit Kerntechnologien:
2.1 Selbstenergie-Bogenlösch-Technologie
- Nutzt ein Einzeldruck-Bogenkammerdesign, bei dem die Bogenenergie das SF6-Gas autonom komprimiert, wodurch externe Pumpen entfallen und der Energieverbrauch reduziert wird.
- Verwendet Kupfer-Wolfram-Legierungskontakte, um Bogen temperaturen (12.000–14.000K) standzuhalten, und erreicht eine Unterbrechungskapazität von 50kA und eine Wiederaufflammenwahrscheinlichkeit unter 0,1%.
2.2 Intelligente Überwachung und Umweltoptimierung
- Integriert Mikrofeuchte- und Drucksensoren mit ZigBee-Technologie für die Echtzeitüberwachung der Gasdichte (±0,5% Genauigkeit).
- Verwendet mikrokristalline Legierungstromtransformatoren (0,2-Klasse Genauigkeit) und unterstützt 12 CT-Konfigurationen für komplexe Schutzanforderungen.
- Setzt Molekularsiebe und Aluminiumoxidadsorbentien ein, um jährliche Leckraten (<0,5%) und HF-Zersetzungen um 90% zu reduzieren.
2.3 Erdbebenbeständigkeit und modulares Design
- Kombiniert Federeinrichtungen (CT14-Typ) mit Bogenkammern für eine Erdbebenbeständigkeit von 8 Grad und mehr als 3.000 mechanische Operationen, ideal für häufiges Schalten.
- Unterstützt Mehrabschnittsreihenkonfigurationen mit Spannungsausgleichskondensatoren, geeignet für ultra-hochspannungssysteme (750kV+).
3. Leistung und Wettbewerbsvorteile
VZIMANs Lösung entspricht IEC 62271-200 und zeigt:
- Verbesserte Zuverlässigkeit: 20% geringere Ausfallraten in 40,5kV-Systemen und 85% Überspannungsdämpfung beim Schalten von Kondensatoren.
- Reduzierte Wartung: Wartungsintervalle verlängert auf 10 Jahre, mit einer Reduzierung der SF6-Nachfüllfrequenz um 70%.
- Umweltkonformität: SF6-Rückgewinnungsrate >99%, 50% geringeres Treibhauspotenzial (GWP), im Einklang mit den EU-F-Gas-Regelungen.
4. Typische Anwendungen
- Integration erneuerbarer Energien: Löst Kontaktverschweißungen in Windpark-Umspannwerken aufgrund von Einschaltströmen während reaktiver Kompensation.
- Stadtgrids Modernisierung: Kompakte Designs (z.B. LW8-Reihe) passen sich raumlimitierten Umspannwerken an und ermöglichen Schalten ohne Wiederaufflammen für 50km leere Leitungen.
- Grenzüberschreitende Übertragung: Validiert in ±800kV-HVDC-Projekten, betriebssicher in -40°C-Umgebungen, um die Stabilität transnationaler Stromkorridore sicherzustellen.