Einführung
Die Kernwettbewerbsfähigkeit von POWERCHINA in der industriellen Verwaltung, Entwicklungplanung, Vermessung und Planung, EPC-Vertragsvergabe sowie Projektinvestition, Betrieb und Wartung im Bereich der Solarenergie ist das Rückgrat der Entwicklung der chinesischen Solarindustrie. Bis heute hat POWERCHINA die Bau- und Umsetzungsarbeiten für Solarenergieprojekte in etwa 30 Ländern weltweit, darunter Marokko, Algerien, Oman, Thailand, Vietnam, Mexiko und Argentinien, mit einer Gesamtkapazität von etwa 9 GW durchgeführt.
Projekte
1. Noor Phase III CSP-Projekt (150 MW) in Marokko, ein zentrales Turm-Konzentrations-Solarthermie-Projekt, hat die größte Einheitkapazität weltweit. Das Projekt gewann den China International Sustainable Infrastructure Award 2019, den China Power Quality Project (Overseas) Award 2020 und das Sozialverantwortungs-Zertifikat, das von der marokkanischen Regierung verliehen wurde.

2. Noor Phase II CSP-Projekt (200 MW) in Marokko verwendet das Parabolrinnen-CSP-System. Das Projekt gewann den China International Sustainable Infrastructure Award 2019, den China Power Quality Project (Overseas) Award 2020 und das Sozialverantwortungs-Zertifikat, das von der marokkanischen Regierung verliehen wurde.

3. Dau Tieng Photovoltaik-Solarstrom-Projekt (500 MW) in Vietnam ist das größte Solarenergieprojekt in Südostasien und das größte halbgetauchte Photovoltaik-Projekt weltweit. Das Projekt gewann den Asian Power Awards 2019, den China Power Quality Project (Overseas) Awards 2020 und den China Construction Engineering Luban Award (Overseas Engineering) 2020-2021.

4. DAMI Solarstrom-Projekt (47,5 MW), gelegen am Dami-Stausee, Provinz Binh Thuan, Vietnam, spart erheblich Fläche und ist die erste schwimmende Photovoltaikanlage in Vietnam.

5. SKTM Photovoltaik-Projekt (233 MW) in Algerien ist die erste großflächige Photovoltaikanlage in Algerien und hat den International Energy Corporation Best Practices Award gewonnen.

6. Cauchari Jujuy Solar-PV-Projekt (315 MW) in Argentinien ist die höchstgelegene großflächige Photovoltaikanlage weltweit. Während des ersten Belt and Road Forums for International Cooperation wurde unter der Aufsicht der Staatschefs von China und Argentinien eine Kooperationsvereinbarung für das Cauchari Solar-PV-Projekt unterzeichnet.

7. IBRI II Solar-Projekt in Oman (575 MW) ist derzeit das größte Photovoltaik-Projekt in Oman und das größte Photovoltaik-Projekt im "Nationalen Energiereferenzplan" Omas.

8. Dunhuang Huineng Photovoltaik-Projekt (20 MW) in Gansu ist das erste Photovoltaik-Projekt, das von POWERCHINA mithilfe eines integrierten Modells entwickelt wurde, das Investition, Bau und Betrieb umfasst.

9. Goejaba und Pikin Slee Photovoltaik-Mikrogrid-Projekt in Suriname
Das Projekt wird in den beiden Dörfern Goejaba und Pikin Slee errichtet, mit einer gesamten installierten Photovoltaikkapazität von 673,2 kW und einer gesamten Energiespeicherkapazität von 2,6 MWh. Es wurde im Mai 2020 in Betrieb genommen. Die erfolgreiche Umsetzung des Projekts setzt einen Präzedenzfall für chinesische Unternehmen, die hochwertige Stromdienstleistungen in weiten, nicht elektrifizierten Gebieten im Ausland anbieten.
