• Product
  • Suppliers
  • Manufacturers
  • Solutions
  • Free tools
  • Knowledges
  • Experts
  • Communities
Search


Anpassungslösung für Hochspannungskabel in extremen Umgebungen

  1. Anwendungsszenarien
    Diese Lösung ist hauptsächlich für die Hochspannungstromübertragung in Regionen mit extremen Klimabedingungen wie Wüsten und Polargebieten konzipiert. Sie eignet sich für:
  • Photovoltaikanlagen in Wüstenregionen
  • Stromversorgungssysteme für polare Forschungsstationen
  • Übertragungsleitungen in Hochgebirgs- und Wüstenregionen
  • Andere harte Umgebungen mit starken Temperaturschwankungen und heftigen Sandstürmen

II. Kerninnovationen der Technologie

  1. Einsatz spezieller Materialien
    Es wird ein Silikonkautschuk-Dichtungsmaterial verwendet, das eine Temperaturresistenz von -60°C bis 250°C aufweist und eine stabile Dichtleistung bei extremen Temperaturen sicherstellt. Die äußere Hülle wird durch nanograde Titandioxid verstärkt, was den höchsten UV-Widerstand (UV5) bietet, um intensiven UV-Strahlung standzuhalten.
  2. Verstärktes Strukturentwurf
    Das Kabel wird intern mit hochfesten Glasfaserseilen gefüllt, wodurch die Gesamtzugfestigkeit um 30% erhöht wird und es mechanischen Belastungen durch starke Winde standhält. Die Dicke der äußeren Hülle wird auf 4,5 mm erhöht, was die Sandabrasion widerstandsfähigkeit erheblich verbessert und einen langfristig stabilen Betrieb in Sandsturmumgebungen gewährleistet.

III. Anpassungsfähigkeit an Umweltbedingungen
Diese Lösung wurde gemäß dem MIL-STD-810G-Umweltteststandard überprüft, einschließlich:

  • Simulation von Sandstürmen: kontinuierlicher Betrieb über 8 Stunden bei Windgeschwindigkeiten von 30 m/s
  • Wechselnde Hoch- und Niedrigtemperaturzyklustests: Wechselnde extreme Temperaturen von -60°C bis 85°C
  • UV-Alterungstest: Simulierte 10-jährige beschleunigte UV-Strahlungsalterung

IV. Praktische Anwendungsresultate
Nach der Implementierung dieser Lösung in einer Photovoltaikanlage im Nahen Osten haben die Kabel drei Jahre lang bei hohen Temperaturen von 55°C ohne Ausfallbetriebszeiten betrieben. Tests und Bewertungen deuten auf eine erwartete Kabelnutzungsdauer von 25 Jahren hin, was mehr als 60% mehr ist als bei herkömmlichen Kabeln.

V. Komplette Vorteile

  • Erhöhte Zuverlässigkeit: Spezielle Materialien und strukturelle Designensuren eine stabile Stromversorgung in extremer Umgebung.
  • Reduzierte Wartungskosten: Signifikante Reduzierung der Ersetzungs- und Wartungsbedarfe durch Umwelteinflüsse.
  • Verlängerte Lebensdauer: Erwartete Nutzungsdauer von 25 Jahren, mit deutlich verbessertem Investitionsrendite.
  • Ausgezeichnete Sicherheitsleistung: Zertifiziert durch strenge Umwelttests, entspricht den höchsten Branchensicherheitsstandards.
09/10/2025
Empfohlen
Engineering
Integrierte Wind-Solar-Hybridkraftlösung für abgelegene Inseln
ZusammenfassungDieser Vorschlag präsentiert eine innovative integrierte Energielösung, die Windkraft, Photovoltaik, Pumpspeicherkraftwerke und Meerwasserentsalzungs-Technologien tiefgreifend miteinander verbindet. Ziel ist es, die zentralen Herausforderungen, denen entlegene Inseln gegenüberstehen, systematisch anzugehen, einschließlich schwieriger Netzzugänge, hoher Kosten für Dieselgeneratoren, Grenzen der herkömmlichen Batteriespeicher und Knappheit an Süßwasserressourcen. Die Lösung erreicht
Engineering
Ein intelligentes Wind-Solar-Hybrid-System mit Fuzzy-PID-Steuerung zur verbesserten Batteriemanagement und MPPT
Zusammenfassung​Dieser Vorschlag präsentiert ein Wind-Solar-Hybridkraftwerkssystem basierend auf fortschrittlicher Steuerungstechnologie, das darauf abzielt, die Strombedürfnisse in entlegenen Gebieten und speziellen Anwendungsszenarien effizient und wirtschaftlich zu erfüllen. Der Kern des Systems liegt in einem intelligenten Steuerungssystem, das um einen ATmega16-Mikroprozessor herum zentriert ist. Dieses System führt eine Maximum-Power-Point-Tracking (MPPT) sowohl für Wind- als auch für Sola
Engineering
Kosteneffiziente Wind-Solar-Hybridlösung: Buck-Boost-Wandler & Smartes Laden reduzieren Systemkosten
Zusammenfassung​Diese Lösung schlägt ein innovatives, hoch-effizientes Wind-Solar-Hybridkraftwerkssystem vor. Es adressiert Kernmängel in bestehenden Technologien, wie geringe Energieausnutzung, kurze Batterielebensdauer und mangelnde Systemstabilität. Das System nutzt vollständig digital gesteuerte Buck-Boost DC/DC-Wandler, interleave-Parallelschaltungstechnologie und einen intelligenten dreistufigen Ladungsalgorithmus. Dies ermöglicht die Maximum Power Point Tracking (MPPT) über einen breitere
Engineering
Hybrides Wind-Solar-Kraftwerks-Optimierung: Eine umfassende Entwurfslösung für Anwendungen außerhalb des Stromnetzes
Einführung und Hintergrund​​1.1 Herausforderungen von Einzelquelle-Energieerzeugungssystemen​Traditionelle eigenständige Photovoltaik- (PV) oder Windenergieerzeugungssysteme haben inhärente Nachteile. Die PV-Energieerzeugung wird durch Tageszyklen und Wetterbedingungen beeinflusst, während die Windenergieerzeugung auf instabile Windressourcen angewiesen ist, was zu erheblichen Schwankungen der Energieausgabe führt. Um eine kontinuierliche Stromversorgung sicherzustellen, sind große Batteriespeic
Anfrage senden
Herunterladen
IEE-Business-Anwendung abrufen
Nutzen Sie die IEE-Business-App um Geräte zu finden Lösungen zu erhalten Experten zu kontaktieren und an Branchenkooperationen teilzunehmen jederzeit und überall zur vollen Unterstützung Ihrer Stromprojekte und Ihres Geschäfts.