• Product
  • Suppliers
  • Manufacturers
  • Solutions
  • Free tools
  • Knowledges
  • Experts
  • Communities
Search


Hochwirksam, vereinfacht, intelligent: Outdoor-VT/PT-Lösungen für Installation, Inbetriebnahme und Betrieb & Wartung

In der Bau- und Modernisierung von Stromnetzen beeinflussen die Montageeffizienz, die Genauigkeit der Inbetriebnahme und die Wartungsfreundlichkeit von Außenstromwandler (VTs/PTs) direkt die Projektzeiträume, die Betriebskosten und die Systemzuverlässigkeit. Diese Lösung ist speziell entwickelt, um die gesamte Lebenszyklus-Verwaltung von Außenstromwandlern zu optimieren. Durch innovative Technologien und schlankes Design wird die Effizienz und Sicherheit der Bau-, Abnahmevermessungs- und Wartungsphasen erheblich verbessert.

1. Hoch-effiziente Installation: Ermöglicht durch modulares und standardisiertes Design

  • Modulare Vorfertigung, reduziertes Risiko vor Ort:
    • Kernvorteil gasisolierter PTs: Fabrikvorversiegelte und vorgefüllte gasisolierte PTs (z.B. GIS-Stil) ermöglichen eine "bereit-zur-Installation"-Bereitstellung. ​Reduziert (>50%) komplexe Schritte vor Ort wie Gasfüllung und Komponentenmontage, beseitigt Risiken im Zusammenhang mit Gasfeuchtigkeitsbehandlung und Abdichtung.
  • Leichtgewichtiges Design, vereinfachte Hebung:
    • Die Verwendung von hochfester Verbundstoffisolatoren anstelle von traditionellen Porzellanisolatoren ​reduziert das Gerätegewicht um >30%. Der optimierte Schwerpunkt gewährleistet stabile und effiziente Hebungen.
    • Standardisierte Hebepunkte und Balanceanzeigen. Bietet standardisierte vorgefertigte Fundamentvorlagen mit optimierten Setzungsschutz- und Entwässerungslösungen, die fundierte erste Mal richtig Fundamente sicherstellen und Nacharbeit vermeiden.
  • Fehlerfreies Design, präzises Verkabeln:
    • Lasergravur permanente Markierungen an kritischen Verbindungen. Terminalblöcke klar nach IEC/GB-Normen angeordnet (z.B. Doppelnummerierung). Testterminals mit transparenten Schutzabdeckungen ausgestattet, um unbeabsichtigten Kontakt zu verhindern und schnelles und genaues Verkabeln zu ermöglichen.

2. Intelligente Inbetriebnahme: Beschleunigte Energisierung durch Vorprüfung und Standardisierung

  • Umfassende Fabrikprüfungen, fehlerfreie Lieferung:
    • Vor dem Versand durchgeführte Prüfungen aller Parameter nach hohen Standards (Polarität, Verhältnis, Wickelwiderstand, Dielektrische Verluste & Kapazität, Wechselspannungsfestigkeit, Teilentladung usw.). Vollständige Daten und autoritative Prüfberichte (einschließlich elektronischer Kopien) werden bereitgestellt, bieten verlässliche Referenzwerte für die Feldakzeptanz.
  • Effiziente Prüfung vor Ort:
    • Dedizierte Prüfadapters und standardisierte Inbetriebnahmeverfahren ermöglichen eine schnelle Überprüfung wichtiger Parameter wie Verhältnis und Polarität, ​reduzieren die Akzeptanzzeit um >40%.

3. Vereinfachte Wartung: Niedrigwartungsdesign und intelligentes Überwachungssystem

  • "Niedrigwartungs" Ingenieurdesign:
    • Langlebige und zuverlässige Abdichtungstechnologie (z.B. Metallschweißabdichtungen, hochelastische Dichtungen) in Kombination mit einem kernlosen Strukturdesign reduzieren die Bedarf an regelmäßiger Wartung (empfohlener Wartungsintervall >10 Jahre), senken die Wartungskosten um >35%.
    • Erleichterter Zugang zur Wartung: Werkzeugfreie Schnellzugangsventile für Öl/Gas-Probenahmen (dichtes Design) und bodennah sichtbare Ölstand/Dichte-Anzeigen (temperaturkompensiert), beseitigen die Notwendigkeit des Kletterns oder spezieller Ausrüstung.
  • Intelligente Zustandsbewusstsein & effiziente Diagnose:
    • Unterstützt die Integration von hochpräzisen Online-Überwachungseinheiten (reservierte Schnittstellen für PD-Überwachung, DGA, Dielektrische Verluste usw.), ermöglicht Echtzeit-Warnungen über den Zustand der Ausrüstung.
    • Bietet detaillierte schrittweise Anleitungshandbücher mit Grafiken (einschließlich AR-gesteuerter Tutorials): Abdecken Installation, Inbetriebnahme, präventive Prüfung, Zustandsbewertung und typische Defektbehandlung. Reduziert die Lösungszeit um >30% und erhöht die Genauigkeit der Feldoperationen.

4. Kernwert: Der Gewinn-Gewinn von Effizienz und Zuverlässigkeit

  • Effizienter Bau: Modulares Vorfertigen und leichtgewichtiges Design komprimieren die Bauzeit vor Ort um >40%, reduzieren Sicherheitsrisiken.
  • Genaue Inbetriebnahme: Umfassende Fabrikprüfungen stellen fehlerfreie Energisierung sicher, steigern die Inbetriebnahmeeffizienz um >40%.
  • Wirtschaftliche Wartung: "Niedrigwartungs" Design und intelligente Überwachung reduzieren die Häufigkeit der periodischen Wartung um >50%, senken die Lebenszykluskosten um >35%.
  • Systemzuverlässigkeit: Standardisierte Installation und präzise Wartung garantieren langfristig stabile Operation, minimieren unplanmäßige Ausfälle.
07/19/2025
Empfohlen
Engineering
Integrierte Wind-Solar-Hybridkraftlösung für abgelegene Inseln
ZusammenfassungDieser Vorschlag präsentiert eine innovative integrierte Energielösung, die Windkraft, Photovoltaik, Pumpspeicherkraftwerke und Meerwasserentsalzungs-Technologien tiefgreifend miteinander verbindet. Ziel ist es, die zentralen Herausforderungen, denen entlegene Inseln gegenüberstehen, systematisch anzugehen, einschließlich schwieriger Netzzugänge, hoher Kosten für Dieselgeneratoren, Grenzen der herkömmlichen Batteriespeicher und Knappheit an Süßwasserressourcen. Die Lösung erreicht
Engineering
Ein intelligentes Wind-Solar-Hybrid-System mit Fuzzy-PID-Steuerung zur verbesserten Batteriemanagement und MPPT
Zusammenfassung​Dieser Vorschlag präsentiert ein Wind-Solar-Hybridkraftwerkssystem basierend auf fortschrittlicher Steuerungstechnologie, das darauf abzielt, die Strombedürfnisse in entlegenen Gebieten und speziellen Anwendungsszenarien effizient und wirtschaftlich zu erfüllen. Der Kern des Systems liegt in einem intelligenten Steuerungssystem, das um einen ATmega16-Mikroprozessor herum zentriert ist. Dieses System führt eine Maximum-Power-Point-Tracking (MPPT) sowohl für Wind- als auch für Sola
Engineering
Kosteneffiziente Wind-Solar-Hybridlösung: Buck-Boost-Wandler & Smartes Laden reduzieren Systemkosten
Zusammenfassung​Diese Lösung schlägt ein innovatives, hoch-effizientes Wind-Solar-Hybridkraftwerkssystem vor. Es adressiert Kernmängel in bestehenden Technologien, wie geringe Energieausnutzung, kurze Batterielebensdauer und mangelnde Systemstabilität. Das System nutzt vollständig digital gesteuerte Buck-Boost DC/DC-Wandler, interleave-Parallelschaltungstechnologie und einen intelligenten dreistufigen Ladungsalgorithmus. Dies ermöglicht die Maximum Power Point Tracking (MPPT) über einen breitere
Engineering
Hybrides Wind-Solar-Kraftwerks-Optimierung: Eine umfassende Entwurfslösung für Anwendungen außerhalb des Stromnetzes
Einführung und Hintergrund​​1.1 Herausforderungen von Einzelquelle-Energieerzeugungssystemen​Traditionelle eigenständige Photovoltaik- (PV) oder Windenergieerzeugungssysteme haben inhärente Nachteile. Die PV-Energieerzeugung wird durch Tageszyklen und Wetterbedingungen beeinflusst, während die Windenergieerzeugung auf instabile Windressourcen angewiesen ist, was zu erheblichen Schwankungen der Energieausgabe führt. Um eine kontinuierliche Stromversorgung sicherzustellen, sind große Batteriespeic
Anfrage senden
Herunterladen
IEE-Business-Anwendung abrufen
Nutzen Sie die IEE-Business-App um Geräte zu finden Lösungen zu erhalten Experten zu kontaktieren und an Branchenkooperationen teilzunehmen jederzeit und überall zur vollen Unterstützung Ihrer Stromprojekte und Ihres Geschäfts.