• Product
  • Suppliers
  • Manufacturers
  • Solutions
  • Free tools
  • Knowledges
  • Experts
  • Communities
Search


Eine Lösung für die 3D-Visualisierung der digitalen Zwilling-Betriebs- und Wartungsplattform von intelligenten Heizkraftwerken

Kohlekraftwerk.png

3D-Visualisierung des digitalen Zwillings für den Betrieb und die Wartung intelligenter Kohlekraftwerke

Die 3D-Visualisierungsplattform des digitalen Zwillings für den Betrieb und die Wartung intelligenter Kohlekraftwerke ist ein visuelles Management-System für digitale Zwillinge, das speziell für intelligente Kohlekraftwerke entwickelt wurde.

Intelligente Kohlekraftwerke zielen darauf ab, eine neue Form der Organisation und des Managementmodells der Energieproduktion zu erreichen, die in der Ausrüstungssteuerung autonomer, in der Produktionsverwaltung intelligenter und in der Risikoentscheidungsfindung wissenschaftlicher ist. Dazu wird automatische Steuerung als Grundlage und Datenmanagement als Kern genutzt, indem Betriebsverwaltungsverläufe und manuelle Erfahrungen integriert werden, um Managementsysteme zu leiten und ihre Entwicklung selbstständig zu gestalten.
Funktionen des Systems für intelligente Kohlekraftwerke
 1. Park-Verwaltungssystem
Durch die Erstellung eines dreidimensionalen Visualisierungssystems für einen smarten Industriepark werden die umfassenden Betriebsindikatoren des Parks dreidimensional dargestellt. Dies ermöglicht ein klares Verständnis der Vermögenswerte, Sicherheit, Energieverbrauch und wirtschaftliche Situation des Parks. Dies hilft den Verantwortlichen, bessere Entscheidungen zu treffen, und verbessert auch das äußere Image und die Dienstleistungsfähigkeit des Parks.
2.Produktionsmanagement des Kraftwerks
Echtzeitvisuelle Überwachung des Betriebsstatus verschiedener Produktions-Untersysteme in Kohlekraftwerken und tiefgehende Exploration historischer Daten basierend auf der Echtzeitdarstellung von Betriebsdaten. Die Datenanalyse wird in festen Zeitintervallen durchgeführt, um Unternehmen dabei zu helfen, sicherere, effizientere und grünere intelligente Produktion und Betriebsführung zu erreichen.
3.Energieverbrauchsmonitoring des Kraftwerks
Durch Internet-of-Things-Technologie wird kontinuierliches Energieverbrauchsdaten-Monitoring von Geräten realisiert, und es wird eine Echtzeitüberwachung ihres Betriebs und ihrer Umgebungsbedingungen ermöglicht. Darüber hinaus wird durch die Visualisierung der Energieverbrauchsdaten und deren Analyse eine zeitnahe Diagnose von abnormem Energieverbrauch energieintensiver Geräte durchgeführt, was die Fehlerrate durch ungewöhnliche Situationen reduziert und wirtschaftliche Verluste verringert.
4.Verteilungssystem-Überwachung
Die Pipeline-Routen des Verteilungssystems werden über ein BIM-Modell dargestellt, und die aktuelle Leistung, Gesamtleistung, Stromstärke, Spannung usw. werden in Echtzeit in der Verteilerhalle und an den Standorten der Smart Meter angezeigt. Die Plattform kann auch直观地显示供电和配电状态以及各种数据的实时参数,以供配电示意图的形式帮助管理人员通过图纸直观了解整个建筑的整体供电情况。
5.智能巡检系统
在系统中集成巡检管理系统与人员定位系统,实现巡检工单派发、巡检人员关联、巡检路径规划、巡检实施提示、重要巡检点描述、巡检误入危险区域提醒及巡检任务执行优秀率统计等功能。 如果巡检未按要求完成,将通过抓取违规视频自动推送到违规管理系统。审核员确认违规行为后,违规结果将链接到三维可视化地图上进行展示,便于后期隐患排查工作,全面保障生产安全。
6.智能监控系统
在火电厂的三维场景中,利用部署在厂内的AI摄像头监控人员操作和设备的安全运行。通过该系统及门禁、违规管理、人员定位管理、设备运行状态管理等多个子系统,实现对人员操作中的违规行为自动识别、设备故障状态抓拍上报、紧急救援、人员/操作跟踪记录、维护/事故追溯调查等功能。
7.电子围栏系统
在三维系统中,在变电站区域内的重要区域或重要设备设置电子围栏,实现视频联动追踪和监控,防止非法进入或控制区域,并与报警系统联动。当有异常进入或异常情况时,可以发出彩色报警并聚集异常区域,使用弹窗提示异常状态,全方位确保电厂设备的安全运行。
8.设备监控系统
系统从各个方位和角度监测设备的环境、性能、状态等信息,并对多个关键指标进行实时判断,实现智能报警。 一旦参数达到阈值,界面会自动弹出红色警告弹窗,指示精确的故障区域和状态。管理人员可以在界面上进行旋转、平移、缩放等交互操作,全面查看周围环境和故障设备,使整个火电厂场景更加透明直观,有助于管理人员掌握整体事故情况。
9.人员定位系统
人员定位系统由定位标签、定位基站和后台管理软件组成。通过该系统与门禁系统、访客管理系统、AI视频系统、安全环保监测系统、巡检管理、两票管理、违规管理等系统的集成,实现对生产和运营人员的动态管控、区域统计、轨迹查询、电子围栏、值班管理等功能。
10.火灾报警系统
平台集成了消防系统中的烟雾和温度报警装置,并在BIM模型中以三维形式显示,可以直观查看消防设备的空间布局和运行状态信息。

请注意,翻译过程中出现了部分中文内容,我将重新翻译这部分内容。 ```html

Kohlekraftwerk.png

3D-Visualisierung des digitalen Zwillings für den Betrieb und die Wartung intelligenter Kohlekraftwerke

Die 3D-Visualisierungsplattform des digitalen Zwillings für den Betrieb und die Wartung intelligenter Kohlekraftwerke ist ein visuelles Management-System für digitale Zwillinge, das speziell für intelligente Kohlekraftwerke entwickelt wurde.

Intelligente Kohlekraftwerke zielen darauf ab, eine neue Form der Organisation und des Managementmodells der Energieproduktion zu erreichen, die in der Ausrüstungssteuerung autonomer, in der Produktionsverwaltung intelligenter und in der Risikoentscheidungsfindung wissenschaftlicher ist. Dazu wird automatische Steuerung als Grundlage und Datenmanagement als Kern genutzt, indem Betriebsverwaltungsverläufe und manuelle Erfahrungen integriert werden, um Managementsysteme zu leiten und ihre Entwicklung selbstständig zu gestalten.
Funktionen des Systems für intelligente Kohlekraftwerke
 1. Park-Verwaltungssystem
Durch die Erstellung eines dreidimensionalen Visualisierungssystems für einen smarten Industriepark werden die umfassenden Betriebsindikatoren des Parks dreidimensional dargestellt. Dies ermöglicht ein klares Verständnis der Vermögenswerte, Sicherheit, Energieverbrauch und wirtschaftliche Situation des Parks. Dies hilft den Verantwortlichen, bessere Entscheidungen zu treffen, und verbessert auch das äußere Image und die Dienstleistungsfähigkeit des Parks.
2.Produktionsmanagement des Kraftwerks
Echtzeitvisuelle Überwachung des Betriebsstatus verschiedener Produktions-Untersysteme in Kohlekraftwerken und tiefgehende Exploration historischer Daten basierend auf der Echtzeitdarstellung von Betriebsdaten. Die Datenanalyse wird in festen Zeitintervallen durchgeführt, um Unternehmen dabei zu helfen, sicherere, effizientere und grünere intelligente Produktion und Betriebsführung zu erreichen.
3.Energieverbrauchsmonitoring des Kraftwerks
Durch Internet-of-Things-Technologie wird kontinuierliches Energieverbrauchsdaten-Monitoring von Geräten realisiert, und es wird eine Echtzeitüberwachung ihres Betriebs und ihrer Umgebungsbedingungen ermöglicht. Darüber hinaus wird durch die Visualisierung der Energieverbrauchsdaten und deren Analyse eine zeitnahe Diagnose von abnormem Energieverbrauch energieintensiver Geräte durchgeführt, was die Fehlerrate durch ungewöhnliche Situationen reduziert und wirtschaftliche Verluste verringert.
4.Verteilungssystem-Überwachung
Die Pipeline-Routen des Verteilungssystems werden über ein BIM-Modell dargestellt, und die aktuelle Leistung, Gesamtleistung, Stromstärke, Spannung usw. werden in Echtzeit in der Verteilerhalle und an den Standorten der Smart Meter angezeigt. Die Plattform kann auch die Versorgungs- und Verteilungsstatus sowie verschiedene Echtzeitparameter in Form eines Versorgungs- und Verteilungsdiagramms intuitiv darstellen, was es den Managern erleichtert, die gesamte Versorgungslage des ganzen Gebäudes durch Zeichnungen zu verstehen.
5.Intelligentes Inspektionsystem
Das Inspektionsmanagementsystem im System mit dem Personennavigationssystem integriert, um die Zustellung von Inspektionsaufträgen, die Zuordnung von Inspektionspersonal, die Planung von Inspektionspfaden, Hinweise zur Durchführung von Inspektionen, Beschreibungen wichtiger Inspektionspunkte, Erinnerungen zum Vermeiden gefährlicher Bereiche und Statistiken zur Ausführungsrate von Inspektionsaufgaben zu ermöglichen. Wenn die Inspektion nicht wie vorgesehen abgeschlossen wird, werden die Abweichungen automatisch an das Verstoßmanagementsystem übertragen, indem ein Video des Verstoßes aufgezeichnet wird. Nachdem der Prüfer den Verstoß bestätigt hat, werden die Ergebnisse in einer dreidimensionalen visuellen Karte angezeigt, was die spätere Untersuchung von Gefahrenquellen erleichtert und die Produktionsicherheit umfassend gewährleistet.
6.Intelligentes Überwachungssystem
In der dreidimensionalen Szene des Kohlekraftwerks werden AI-Kameras eingesetzt, um die Arbeit von Personal und die sichere Betriebsführung der Ausrüstung zu überwachen. Durch dieses System und mehrere Unter-Systeme wie Zugangskontrolle, Verstoßmanagement, Personennavigation, Ausrüstungsbetriebsstatusmanagement, wird die automatische Identifizierung von Verstößen während der Arbeit, die Erfassung und Meldung von Ausrüstungsfehlern, Notfallrettung, Personen-/Betriebsverfolgung, Wartungs-/Unfalluntersuchungen usw. erreicht.
7.Elektronisches Zaunsystem
In einem dreidimensionalen System werden elektronische Zäune in wichtigen Bereichen oder bei wichtiger Ausrüstung innerhalb des Umspannwerks eingerichtet, um Video-Verknüpfungen und -Überwachungen zu ermöglichen, um unbefugtes Eindringen oder Kontrollieren von Bereichen zu verhindern, und mit dem Alarmsystem verbunden. Bei ungewöhnlichem Eindringen oder ungewöhnlichen Situationen können farbige Alarmsignale ausgelöst und ungewöhnliche Bereiche zusammengefasst werden, und Popup-Fenster können verwendet werden, um ungewöhnliche Zustände anzuzeigen, um die sichere Betriebsführung der Kraftwerksausrüstung in allen Aspekten zu gewährleisten.
8.Ausrüstungsüberwachungssystem
Das System überwacht die Umgebung, Leistung, Status und andere Informationen der Ausrüstung aus verschiedenen Blickwinkeln und macht Echtzeitbewertungen von mehreren Schlüsselindikatoren, um intelligente Alarmsignale zu erzeugen. Sobald die Parameter den Schwellenwert erreichen, erscheint automatisch ein rotes Warnfenster, das den genauen Fehlerbereich und -zustand anzeigt. Verantwortliche können interaktive Aktionen wie Rotation, Verschiebung und Skalierung auf der Oberfläche ausführen, um die Umgebung und fehlerhaften Ausrüstung vollständig zu überprüfen, wodurch die gesamte Szenario des Kohlekraftwerks transparenter und intuitiver wird, was hilft, den Gesamtunfall zu erfassen.
9.Personennavigationssystem
Das Personennavigationssystem besteht aus Positionierungs-Tags, Positionierungs-Basestationen und Back-End-Verwaltungssoftware. Durch die Integration dieses Systems mit dem Zugangskontrollsystem, Besuchermanagementsystem, AI-Videosystem, Sicherheits- und Umweltüberwachungssystem, Inspektionsmanagement, Zweitarbeitsverwaltung und Verstoßmanagement im System, wird die dynamische Kontrolle, Bereichsstatistik, Trajektorienabfrage, elektronischer Zaun und Dienstmanagement für Produktion- und Betriebspersonal erreicht.
10.Brandmeldesystem
Die Plattform integriert Rauch- und Temperaturalarmgeräte im Brandschutzsystem und zeigt sie in dreidimensionaler Form im BIM-Modell an, sodass die räumliche Anordnung und Betriebsstatusinformationen der Brandschutzausrüstung intuitiv betrachtet werden können.

```
03/25/2024
Empfohlen
Engineering
Integrierte Wind-Solar-Hybridkraftlösung für abgelegene Inseln
ZusammenfassungDieser Vorschlag präsentiert eine innovative integrierte Energielösung, die Windkraft, Photovoltaik, Pumpspeicherkraftwerke und Meerwasserentsalzungs-Technologien tiefgreifend miteinander verbindet. Ziel ist es, die zentralen Herausforderungen, denen entlegene Inseln gegenüberstehen, systematisch anzugehen, einschließlich schwieriger Netzzugänge, hoher Kosten für Dieselgeneratoren, Grenzen der herkömmlichen Batteriespeicher und Knappheit an Süßwasserressourcen. Die Lösung erreicht
Engineering
Ein intelligentes Wind-Solar-Hybrid-System mit Fuzzy-PID-Steuerung zur verbesserten Batteriemanagement und MPPT
Zusammenfassung​Dieser Vorschlag präsentiert ein Wind-Solar-Hybridkraftwerkssystem basierend auf fortschrittlicher Steuerungstechnologie, das darauf abzielt, die Strombedürfnisse in entlegenen Gebieten und speziellen Anwendungsszenarien effizient und wirtschaftlich zu erfüllen. Der Kern des Systems liegt in einem intelligenten Steuerungssystem, das um einen ATmega16-Mikroprozessor herum zentriert ist. Dieses System führt eine Maximum-Power-Point-Tracking (MPPT) sowohl für Wind- als auch für Sola
Engineering
Kosteneffiziente Wind-Solar-Hybridlösung: Buck-Boost-Wandler & Smartes Laden reduzieren Systemkosten
Zusammenfassung​Diese Lösung schlägt ein innovatives, hoch-effizientes Wind-Solar-Hybridkraftwerkssystem vor. Es adressiert Kernmängel in bestehenden Technologien, wie geringe Energieausnutzung, kurze Batterielebensdauer und mangelnde Systemstabilität. Das System nutzt vollständig digital gesteuerte Buck-Boost DC/DC-Wandler, interleave-Parallelschaltungstechnologie und einen intelligenten dreistufigen Ladungsalgorithmus. Dies ermöglicht die Maximum Power Point Tracking (MPPT) über einen breitere
Engineering
Hybrides Wind-Solar-Kraftwerks-Optimierung: Eine umfassende Entwurfslösung für Anwendungen außerhalb des Stromnetzes
Einführung und Hintergrund​​1.1 Herausforderungen von Einzelquelle-Energieerzeugungssystemen​Traditionelle eigenständige Photovoltaik- (PV) oder Windenergieerzeugungssysteme haben inhärente Nachteile. Die PV-Energieerzeugung wird durch Tageszyklen und Wetterbedingungen beeinflusst, während die Windenergieerzeugung auf instabile Windressourcen angewiesen ist, was zu erheblichen Schwankungen der Energieausgabe führt. Um eine kontinuierliche Stromversorgung sicherzustellen, sind große Batteriespeic
Anfrage senden
Herunterladen
IEE-Business-Anwendung abrufen
Nutzen Sie die IEE-Business-App um Geräte zu finden Lösungen zu erhalten Experten zu kontaktieren und an Branchenkooperationen teilzunehmen jederzeit und überall zur vollen Unterstützung Ihrer Stromprojekte und Ihres Geschäfts.