Das PMU-Verteilungsleitungs-Schutzautomatisierungssystem ist ein neues Verteilungsautomatisierungssystem.
zur Lösung aktueller Probleme, insbesondere von Erdfehlern.
das auf einem Verteilungsnetz-Synchronphasenmessgerät (μPMU) basiert.
PMU (Phasenmessgerät), ein eigenständiges Gerät oder Modul. Die Spannungs-/Stromproben sind alle mit einem BDS/GPS-Zeitstempel versehen, der auf Mikrosekunden genau ist.
Grundfunktionen: • Phasor: Amplitude, Phasenwinkel, • Frequenz (f) und Frequenzänderung (△f/△t)

Blockschaltbild der μPMU-Hardwarearchitektur
Weitflächiges Messsystem (WAMS)
• PMU-Messungen sind absolut synchronisiert mit der Weltzeit (UTC)
• Weitflächige Messsynchronisation mehrerer PMUs, die an verschiedenen Orten installiert sind
• Mathematische Ausdrucksweise des Spannungs-/Stromsignals:

Überkopf-Stromsensor i-WCS – Einzelkanal-Strom-PMU
Lösung für Verteilungsnetzprobleme, die auf dem Verteilungsnetz-PMU und der weitflächigen synchronen Phasenmessungstechnologie basieren.
• Hochpräzise und hochfrequente Stromaufnahme
• Weitflächig synchronisiert, Leistungsaufnahme
• Live-Installation, IP67-Schutz
• Unterstützung bidirektionaler Leistungsfluss oder Ringnetzbetrieb
• 3G/4G/5G-Kommunikation:
a. Regelmäßige Berichterstattung jedes Harmonischen
b. Lokale Ereignisse lösen Datenübertragung aus
c. Fernzugriff und Test spezifischer Momenterfassungen

• 1μs Weitflächig synchronisiert
• 12,8kHz Abtastfrequenz
• 60 min Wellenaufzeichnung und Wiedergabe
• 0,5 Messgenauigkeit
• 3,5A Vollfunktionsmindestbetriebsstrom
Kabeltyp-Stromsensor RCMU – Mehrkanal-Strom-PMU

RCMU - Unterirdischer Kabel-Stromsensor
• 1μs Weitflächig synchronisiert
• 12,8kHz Abtastfrequenz
• 0,5 Messgenauigkeit
• 60 min Datenwiedergabe
• 3 Strommessungen
• Drahtlos/drahtgebundene Fernübertragung
• Erfassung von Drei-Phasen-Strom, gleicher Prinzip wie Überkopf-Typ, geeignet für Ringhauptgeräte, Schaltstationen, Umspannwerke.
• Weitflächig synchronisiert, Induktionsleistung oder 24V/48V Gleichstromversorgung
• Lokale Fehlerentscheidungsalgorithmus basierend auf Strom:
a. Kurzschlussüberstrom
b. Nullfolgeüberstrom
c. Asymmetrischer Phasenstrom
• Wellenaufzeichnung als Messung, unterstützt verteilte Fehlersuche
• Unterstützung bidirektionalem Leistungsfluss oder Ringnetzbetrieb
• 3G/4G/5G oder Netzwerk-Kommunikation
Bus-Datensammlungseinheit BDCU – Einzel-/Mehrkanal-Spannungs-PMU


Innen- und Außentyp
• 220V AC/24V DC Versorgung • Glasfaser, drahtgebunden, drahtlos
• IEC 60870-5- 101/104/DNP3 • 300 Stromsensoren können angeschlossen werden
Spannungserfassung:
• 1μs Weitflächig synchronisiert
• 1,0 Messgenauigkeit
• 12,8kHz Abtastfrequenz
• 60 min Wellenaufzeichnungswiedergabe
Für Einphasen-Erdfehler mit Erdstrom größer als 1A beträgt die Detektions- und Positionsbestimmungsgenauigkeit 100 %, ohne falsch positive Ergebnisse
• Erfassung der Nullfolgenspannung, Start der Erdfehleraufzeichnung
• Erfassung und Verarbeitung der Aufzeichnungswelle und umfassende Fehlerbestimmung
• Sichere Anbindung an das Hauptverteilungsnetz
a. Als Erdungsisolationsüberwachungsvorrichtung im Werk
b. Als Erdungsisolationsüberwachungsvorrichtung innerhalb des Werks
c. Keine Abhängigkeit vom Hauptwerk zur Fehlerrichtigstellung
Aufbau des intelligenten Verteilungsnetz-Zustandsüberwachungssystems basierend auf PMU-Messungen

Verwendungsszenarien des Verteilungsnetzes

Typische Verwendung des PMU - Leitungs-Zustandseinschätzung

Typische Verwendung des PMU - Verteilte Wellenaufzeichnung

Die Aufzeichnungsdaten aller Überwachungspunkte in der Leitung und im Werk sind mit absoluter Zeit bis auf Mikrosekunden gekennzeichnet. Jedes Gerät kann die Aufzeichnung auslösen, wenn die voreingestellten Startbedingungen erfüllt sind. Es bietet einen "Momentaufnahme" des gesamten Netzes basierend auf der Zeit-Rückruf eines beliebigen Ereignisses an jedem Ort bis zu den Aufzeichnungsdaten aller Sensoren. Es bietet globale Daten für eine detaillierte Ereignisanalyse und erleichtert Prozessumkehr, Rückverfolgbarkeit und Frühwarnung von Anomalien, usw.
09/07/2023