
Die intelligente Entwicklung von Lastschaltern: Ermöglichung intelligenter Verteilung durch digitale Sensing- und Steuerungslösungen
In der Welle des Aufbaus intelligenter Netze ist die Intelligenz im Verteilungssegment ein entscheidender Durchbruch. Traditionelle Lastschalter können den hohen Anforderungen an Sichtbarkeit, Messbarkeit, Steuerbarkeit und Automatisierungsebene in modernen Verteilnetzen nicht mehr gerecht werden. Basierend auf der vordersten Front der digitalen Revolution verwandelt diese Lösung traditionelle Schalter in Nervenenden und agiler Aktuatoren des intelligenten Verteilungsnetzes. Durch umfassendes Sensing, intelligente Berechnung und präzise Ausführung wird eine intelligente Erweiterung des Verteilungsnetzes erreicht.
Kernwert: Erhöht den Lastschalter von einem einfachen Schaltgerät zu einem intelligenten Sensing-Knoten und verlässlichen Steuerungs-/Aktuator-Einheit des Verteilungsnetzes, wodurch die Fähigkeiten des Verteilungsnetzes in Bezug auf „Sichtbarkeit, Messbarkeit und Steuerbarkeit“ umfassend verbessert werden.
Lösungshighlights: Bau eines soliden Fundaments für intelligente Verteilung
- Intelligentes Sensing & Edge-Entscheidungshub:
- Eingebettete Präzisionssensoren: Integriert Hochpräzisionsstromtransformatoren (CT) und Spannungstransformatoren (VT) zur genauen Erfassung elektrischer Parameter; konfiguriert Temperatursensoren (kritische Punkte/Busbars/Umfeld) zur Echtzeitüberwachung der Betriebstemperatur der Ausrüstung.
- Lokaler „intelligenter Verstand“: Integriert eine Edge-Computing-Einheit für lokale Datenverarbeitung und vorläufige Analyse (Lastcharakteristik-Statistiken, Spannungsqualitätsbewertung, intelligente Fehlerindikation), was die Reaktionszeiten verkürzt und die Cloud-Belastung reduziert.
- Panoramische Zustandsübersicht & proaktive Warnungen:
- Betriebsstatusübersicht: Echtzeitüberwachung der Schalterpositionen, des Federlademechanismusstatus und der kumulierten Betriebszählungen.
- Gesundheitsstatusbewusstsein: Kontinuierliche Überwachung der Temperaturen an kritischen Punkten mit zeitgerechten Überhitzealarmen; integrierte SF6-Gasdruck- oder Vakuumüberwachung (für geeignete Produkte) zur strikten Verhinderung von Isolationsmediumanomalien, was proaktive präventive Wartung ermöglicht.
- Fernsteuerung & Automatisierungskern:
- Elektrische Aktuation für schnelle Reaktion: Standard hochzuverlässiger elektrischer Aktuatormechanismus unterstützt präzise lokale manuelle oder fernelektrische Bedienung.
- Seamless Systemintegration: Lässt sich leicht in SCADA/DMS-Systeme integrieren, realisiert vollständig Fernsteuerung, Fernsignalisierung und Fernmessung (Drei-Fern-Funktionen - TR), was Leitstellen mit ferngesteuerten Befehlsfähigkeiten ausstattet.
- Automatisierungsgrundlage: Dient als zentrale Aktuatoreinheit für Verteilungsautomatisierung (DA), unterstützt verlässlich komplexe Logiksteuerungsstrategien wie Fehlerortung, Isolation und Wiederherstellung (FLISR).
- Allgegenwärtige Vernetzung & offene Interoperabilität:
- Flexible Kommunikationszugänge: Unterstützt gleichzeitig kabelgebundene (RS485, Industrie-Ethernet) und drahtlose (4G/5G, LoRaWAN, NB-IoT) Kommunikationsmethoden, passt sich verschiedenen komplexen Einsatzumgebungen an.
- Offene Protokollinteroperabilität: Kompatibel mit gängigen industriellen Standardkommunikationsprotokollen einschließlich Modbus, IEC 60870-5-101/104, IEC 61850 MMS, DNP3.0, ermöglicht nahtlose Integration in verschiedene Managementebenen und Plattformen.
- Datenwertfreisetzung & intelligente Entscheidungsunterstützung:
- Bietet reiche Sensing-Daten basierend auf dem Schalter, bildet eine solide Grundlage für: Dynamische Topologieanalyse des Verteilungsnetzes, präzise Lastprognose, Asset-Health-Management-Bewertung, Netzwerkstrukturoptimierung und Betriebsmodusanpassungen.
- Cloud-Enablement & vereinfachte Betriebs- und Wartungsmanagement (O&M):
- Durch eine dedizierte Cloud-Management-Plattform oder lokale Überwachungssoftware ermöglicht: Zentrale Überwachung von Mehrlagen-Schaltern, flexible Parameterkonfiguration, effizientes Alarmmanagement und präzises O&M-Entscheidungsfinden, was die Betriebseffizienz und das Managementniveau erheblich verbessert.