• Product
  • Suppliers
  • Manufacturers
  • Solutions
  • Free tools
  • Knowledges
  • Experts
  • Communities
Search


Integrierte Anti-Salznebel-Lösung für Hochspannungs-Abschaltschalter in philippinischen Küstennetzen

Projekt-Hintergrund:
Herausforderungen bei Hochspannungs-Abschaltschaltern

Als Inselstaat erlebt die Philippinen extreme ​Salznebel​-Konzentrationen in Küstengebieten (≥3 mg/m²·d jährliche Ablagerung), was zu beschleunigtem Korrosion von Energieinfrastrukturen führt. Hochspannungs-Abschaltschalter in diesen feuchten, tropischen, ​Salznebel​-reichen Umgebungen stehen vor drei kritischen betrieblichen Herausforderungen:

  1. Korrosion der Metallteile des Hochspannungs-Abschaltschalters: Chloridionen aus dem ​Salznebel​ schwächen Schutzschichten, was zur Oxidation der Kontaktflächen (120% Widerstandssteigerung) und Verschweißfehlern führt.
  2. Verschlechterung der Isolation des Abschaltschalters: Die Ansammlung von ​Salznebel​ reduziert den Kriechweg keramischer Isolatoren um 35-40%, was die elektrische Risiken erhöht.
  3. Betriebskosten des Schalters: Konventionelle Hochspannungs-Abschaltschalter benötigen unter ​Salznebel​-Stress eine Ersetzung alle 5-8 Jahre (im Gegensatz zu einer geplanten Lebensdauer von 15 Jahren), was zu 2,3 Ausfällen pro Einheit-Jahr führt.

Optimierte Lösung für Hochspannungs-Abschaltschalter
I. ​Materialtechnik für Abschaltschalter
Mehrschicht-Schutz für Hochspannungsschalter:

  • 5:1 Epoxid-Acrylat-Basis mit 0,5μm Benzotriazolschicht für ​Salznebel​-Beständigkeit
  • G90 Zn-Al-Mg opfernde Beschichtung (8-10 Jahre Schutz in ​Salznebel​-Zonen)
  • 100±5μm Fluorpolymer-Oberfläche (Erosionsrate 0,02%)
  1. Überwachungssystem für Abschaltschalter
  • ISO15693 RFID-Tags detektieren 0,01mm/Jahr Korrosion an Schaltern in ​Salznebel​-Umgebungen
  • SCADA-gesteuerte Betriebsweise ermöglicht Fernbedienung des Schalters in <30 Sekunden
  1. Wartungsnetzwerk für Schalter
  • Depots in Manila und Cebu bieten Reparaturen von ​Salznebel​-beeinflussten Abschaltschaltern innerhalb von 72 Stunden
  • FLIR-zertifizierte Techniker warten Hochspannungsschalter

Leistungsvalidierung von Hochspannungs-Abschaltschaltern

Metric

Baseline

Nach Upgrade

Δ Verbesserung

Schalter-Lebensdauer

5-8 Jahre

≥15 Jahre

+107%

MTBF des Abschaltschalters

6,2 Monate

34,5 Monate

+456%

Wartungskosten des Schalters

$12.000/Jahr

$4.500/Jahr

-62,5%

Daten des Luzon-Netzes bestätigen, dass Hochspannungs-Abschaltschalter über 36 Monate 100% Isolationszuverlässigkeit erreichten, ​trotz chronischer Salznebel-Exposition.

06/03/2025
Empfohlen
Engineering
Integrierte Wind-Solar-Hybridkraftlösung für abgelegene Inseln
ZusammenfassungDieser Vorschlag präsentiert eine innovative integrierte Energielösung, die Windkraft, Photovoltaik, Pumpspeicherkraftwerke und Meerwasserentsalzungs-Technologien tiefgreifend miteinander verbindet. Ziel ist es, die zentralen Herausforderungen, denen entlegene Inseln gegenüberstehen, systematisch anzugehen, einschließlich schwieriger Netzzugänge, hoher Kosten für Dieselgeneratoren, Grenzen der herkömmlichen Batteriespeicher und Knappheit an Süßwasserressourcen. Die Lösung erreicht
Engineering
Ein intelligentes Wind-Solar-Hybrid-System mit Fuzzy-PID-Steuerung zur verbesserten Batteriemanagement und MPPT
Zusammenfassung​Dieser Vorschlag präsentiert ein Wind-Solar-Hybridkraftwerkssystem basierend auf fortschrittlicher Steuerungstechnologie, das darauf abzielt, die Strombedürfnisse in entlegenen Gebieten und speziellen Anwendungsszenarien effizient und wirtschaftlich zu erfüllen. Der Kern des Systems liegt in einem intelligenten Steuerungssystem, das um einen ATmega16-Mikroprozessor herum zentriert ist. Dieses System führt eine Maximum-Power-Point-Tracking (MPPT) sowohl für Wind- als auch für Sola
Engineering
Kosteneffiziente Wind-Solar-Hybridlösung: Buck-Boost-Wandler & Smartes Laden reduzieren Systemkosten
Zusammenfassung​Diese Lösung schlägt ein innovatives, hoch-effizientes Wind-Solar-Hybridkraftwerkssystem vor. Es adressiert Kernmängel in bestehenden Technologien, wie geringe Energieausnutzung, kurze Batterielebensdauer und mangelnde Systemstabilität. Das System nutzt vollständig digital gesteuerte Buck-Boost DC/DC-Wandler, interleave-Parallelschaltungstechnologie und einen intelligenten dreistufigen Ladungsalgorithmus. Dies ermöglicht die Maximum Power Point Tracking (MPPT) über einen breitere
Engineering
Hybrides Wind-Solar-Kraftwerks-Optimierung: Eine umfassende Entwurfslösung für Anwendungen außerhalb des Stromnetzes
Einführung und Hintergrund​​1.1 Herausforderungen von Einzelquelle-Energieerzeugungssystemen​Traditionelle eigenständige Photovoltaik- (PV) oder Windenergieerzeugungssysteme haben inhärente Nachteile. Die PV-Energieerzeugung wird durch Tageszyklen und Wetterbedingungen beeinflusst, während die Windenergieerzeugung auf instabile Windressourcen angewiesen ist, was zu erheblichen Schwankungen der Energieausgabe führt. Um eine kontinuierliche Stromversorgung sicherzustellen, sind große Batteriespeic
Anfrage senden
Herunterladen
IEE-Business-Anwendung abrufen
Nutzen Sie die IEE-Business-App um Geräte zu finden Lösungen zu erhalten Experten zu kontaktieren und an Branchenkooperationen teilzunehmen jederzeit und überall zur vollen Unterstützung Ihrer Stromprojekte und Ihres Geschäfts.