| Marke | Wone Store |
| Modellnummer | Einsphasiger Tastatur-Smart-Energiemesser GSD7666-G |
| Nennfrequenz | 50/60Hz |
| Serie | GSD |
GSD7666 - G ist ein fortschrittlicher Einkreis-Smart-Meter mit modularem Design, der Energie für kommerzielle und private Kunden präzise misst. Er bietet eine breite Palette von Funktionen, intelligente Messung und flexible Kommunikationsmodule für die Fernablesung und -verwaltung. Er kann sowohl für Vorkasse (entsprechend dem STS-Standard) als auch für Nachkasse (optional) verwendet werden, verfügt über hervorragende Manipulationsschutzfunktionen wie etwa die Erkennung des Öffnens des Gehäuses, um den Umsatz zu schützen. Die Kommunikation mit CIU oder DCU (Data Concentrator Unit für AMR/AMI-Systeme) erfolgt je nach Bedarf über verschiedene Kommunikationsmodi wie PLC/GPRS/3G/4G/RF.
Hauptmerkmale
ELEKTRISCHE PARAMETER |
|
SPANNUNG |
|
Nennspannung Un |
230V |
Begrenzte Spannung |
70% ~ 120%Un |
FREQUENZ |
|
Nennfrequenz fn |
50 ~ 60Hz |
Toleranz |
±5% |
STROM |
|
Grundstrom (Ib) |
5A |
Höchststrom (Imax) |
60A (80A/100A optional) |
Anlaufstrom (Ist) |
20mA |
Konstante für Wirkenergie |
1000imp/kWh |
MESSEGENAUIGKEIT |
|
Wirkenergie gemäß IEC62053-21 |
Klasse 1.0 |
Stromverbrauch |
|
Spannungsschaltung |
<2W <8VA |
Stromschaltung |
<1VA |
TEMPERATURBEREICH |
|
Betriebsbereich |
-25°C ~ +70°C |
Lagerbereich |
-40°C ~ +85°C |
ISOLIERUNG |
|
Isolationsniveau |
4kV eff 1min |
Impulsfestigkeit |
8kV 1.2/50 μs |
Isolationssystemklassifikation |
Schutzklasse II |
ELEKTROMAGNETISCHE VERTRÄGLICHKEIT |
|
ELASTOSTATISCHE ENTLADUNGEN |
|
Kontaktentladung |
8kV |
Luftentladung |
15kV |
ELEKTROMAGNETISCHE HF-FELDER |
|
27MHz bis 500MHz typisch |
10V/m |
100kHz bis 1GHz typisch |
30V/m |
Schnelle Transientenstörsignale |
4kV |
MECHANISCHE ANFORDERUNGEN |
|
Gehäuseschutzklasse |
IP54 |
Isolationssystemklassifikation |
Schutzklasse II |
Maximale Kabelgröße |
8 mm |
Geteilte Struktur zum Schutz vor Manipulationen
Die CIU (Customer Interface Unit) ist optional und verbindet sich mit der MCU (Metering & Control Unit) über Kommunikationsmodi wie M-Bus, PLC oder RF, je nach Anforderungen. Die CIU wird im Haus des Kunden installiert, um Vorkasse-Token einzugeben und Informationen abzurufen, während die MCU normalerweise in einem Zählergehäuse außerhalb des Hauses des Kunden installiert wird.
Die CIU wird im Haus des Kunden installiert, um Vorkasse-Token einzugeben und Informationen abzurufen, während die MCU normalerweise in einem Zählergehäuse außerhalb des Hauses des Kunden installiert wird.
