| Marke | ROCKWILL | 
| Modellnummer | RCW-T15.6M 15,6kV MV Freiluft-Vakuumschaltgerät | 
| Nennspannung | 15.6kV | 
| Nennstrom | 1250A | 
| Nennkurzschlussstrom | 25kA | 
| Netzfrequenz-Durchschlagfestigkeit | 65kV/min | 
| Nennblitzimpulsfestigkeit | 140kV | 
| Manuelles Schließen | Yes | 
| Serie | RCW | 
Beschreibung:
Die RCW-Serie automatischer Schaltkreisschützer kann sowohl in Luftleitungen als auch in Verteilungsüberspannungsanwendungen für alle Spannungsklassen von 11kV bis 38kV bei 50/60Hz-Netzen eingesetzt werden. Der Nennstrom kann 1250A erreichen. Die RCW-Serie automatischer Schaltkreisschützer integriert die Funktionen der Steuerung, des Schutzes, der Messung, der Kommunikation, der Fehlererkennung und der Online-Überwachung des Schließens oder Öffnens. Die RCW-Serie Vakuumschützer besteht hauptsächlich aus einem integrierten Terminal, einem Stromtransformator, einem Permanentmagneteinrichter und dem Schützesteuergerät.
Merkmale:
Optionale Größen in verschiedenen Nennstrombereichen verfügbar.
Mit optionaler Relaisschutz- und Logikauswahl für den Benutzer.
Mit optionalen Kommunikationsprotokollen und I/O-Anschlüssen zur Auswahl durch den Benutzer.
PC-Software für Tests, Einstellungen, Programmierung und Aktualisierungen des Steuergeräts.
Parameter


Außendimensionen

Umweltanforderungen
 
Produktpräsentation:

Wie funktioniert ein Außen-Vakuumschützer?
Normaler Betrieb: Der Schützer befindet sich in der geschlossenen Position, und die Leitung versorgt normal mit Energie. Während dieser Zeit fließt der Strom durch die Hauptkontakte des Schützers, und das Vakuum-Bogenlöschgerät bleibt in einem hoch isolierten Zustand. Das Betriebsmechanismus hält die geschlossene Position, um eine stabile Energieübertragung zu gewährleisten.
Fehlererkennung und Auslösung: Wenn in der Leitung ein Fehler wie Kurzschluss oder Überlast auftritt, detektiert der Stromtransformator den Fehlerstrom, und das Schutzgerät gibt sofort ein Auslösersignal. Das Betriebsmechanismus erhält das Signal und treibt schnell die Hauptkontakte auseinander. Das Vakuum-Bogenlöschgerät löscht sofort den Bogen, schneidet den Fehlerstrom ab und schützt die Sicherheit des Energieversorgungssystems.
Wiedereinschaltvorgang: Nachdem der Fehlerstrom unterbrochen wurde, führt der Schützer nach einem vordefinierten Zeitintervall automatisch einen Wiedereinschaltvorgang durch. Das Betriebsmechanismus schließt die Hauptkontakte erneut, um die Energieversorgung der Leitung wiederherzustellen. Falls der Fehler weiterhin besteht, wird der Schützer den Fehlerstrom erneut erkennen und auslösen. Er führt dann mehrere Wiedereinschaltversuche basierend auf der eingestellten Anzahl der Wiedereinschaltungen und Zeitintervallen durch, bis der Fehler beseitigt ist oder die maximale Anzahl der Wiedereinschaltungen erreicht ist.