• Product
  • Suppliers
  • Manufacturers
  • Solutions
  • Free tools
  • Knowledges
  • Experts
  • Communities
Search


32KW 5KW 8KW 11KW PC/PW PV-Wechselrichter

  • 3.2KW 5KW 8KW 11KW PC/PW PV inverter

Kernattribute

Marke Wone
Modellnummer 32KW 5KW 8KW 11KW PC/PW PV-Wechselrichter
Installationsweise Wall-mounted
Nennleistung 8kW
Eingangsspannung DC48V
Nennfotoleistung 8kW
Serie PC/PW series

Produktbeschreibungen des Lieferanten

Beschreibung

Photovoltaikanlage-Inverter 

Eigenschaften

  •  Zweiphasiger Inverter.

  •  Schutzklasse IP54, für den Einsatz im Freien geeignet.

  •  Rückwärtskompatibel mit herkömmlichen Blei- und Kolloidbatterien.

  •  Bis zu 9 parallele PC/PW, Leistungsausgabe bis zu 45 kW.

  • Das Bedienfeld integriert verschiedene Schnittstellen und unterstützt eine Vielzahl von Protokollen des Hostcomputers und der Batteriepakete.

  • Integrierter MPPT, um die verbleibende Leistung der Photovoltaikanlage optimal auszunutzen.

  •  Hochintegriert und vielseitig ausgestattet, ein Gerät für alle Fälle.

  • Anpassbare Verwaltung der Batterieladungs- und -entlade-Strategien.

  • Modulares Design, einfach zu warten.

Technische Parameter

image.png

image.png

image.png

Wie passt MPPT dynamisch die Eingangsspannung und -strom an?

Die Ausgabekennlinien von Photovoltaik-Panels ändern sich je nach Faktoren wie Lichtintensität und Temperatur. Unter verschiedenen Bedingungen variiert die Leistungskurve des PV-Panels, und es gibt einen optimalen Arbeitspunkt – den Maximum Power Point (MPP). An diesem Punkt ist die Ausgangsleistung des Panels am höchsten. Das Ziel der MPPT-Technologie (Maximum Power Point Tracking) ist es, diesen maximalen Leistungspunkt in Echtzeit zu finden und zu verfolgen, um sicherzustellen, dass das Photovoltaik-System immer im effizientesten Zustand arbeitet. Die Perturb and Observe (P&O)-Methode ist ein gängiger Ansatz für MPPT.

  • Grundsätzliches Prinzip: Durch periodische Änderung der Ausgangsspannung (oder -stromstärke) des Photovoltaik-Arrays und Beobachtung der Änderung der Ausgangsleistung kann ermittelt werden, ob das System nahe am maximalen Leistungspunkt liegt.

  • Arbeitsablauf: Wenn die Ausgangsleistung nach einer Spannungs- (oder Stromstärken-)änderung zunimmt, wird in diese Richtung weitergeändert; wenn sie abnimmt, in die entgegengesetzte Richtung.

  • Vorteile und Nachteile: Die P&O-Methode ist einfach und leicht umsetzbar, kann aber zu Oszillationen führen, insbesondere unter stark wechselnden Lichtbedingungen.

  • Arbeitsablauf: Wenn die Ausgangsleistung nach einer Spannungs- (oder Stromstärken-)änderung zunimmt, wird in diese Richtung weitergeändert; wenn sie abnimmt, in die entgegengesetzte Richtung.



Ihr Lieferant kennenlernen
Online-Shop
Pünktlichkeitsrate
Antwortzeit
100.0%
≤4h
Unternehmensübersicht
Arbeitsplatz: 65666m²m² Gesamtzahl der Mitarbeiter: 300+ Höchstes Jahresexportvolumen in USD: 50000000
Arbeitsplatz: 65666m²m²
Gesamtzahl der Mitarbeiter: 300+
Höchstes Jahresexportvolumen in USD: 50000000
Dienste
Geschäftstyp: Design/Herstellung/Verkauf
Hauptkategorien: Leitungen und Kabel/Erneuerbare Energien/Prüfgerät/Hochspannungselektronik/Bau- und Anlagenelektrik/Niederspannungselektronik/Mess- und Regeltechnik/Produktionsausrüstung/Stromerzeugungsanlagen/Elektrotechnische Zubehör
Lebenszyklus-Management
Ganzheitliche Betreuungsdienstleistungen für Beschaffung, Nutzung, Wartung und After-Sales von Geräten zur Sicherstellung des sicheren Betriebs elektrischer Anlagen, kontinuierlicher Kontrolle und sorgenfreien Stromverbrauchs
Der Gerätehersteller hat die Plattform-Qualifizierungszertifizierung und technische Bewertung bestanden und so Compliance, Professionalität und Zuverlässigkeit von der Quelle gewährleistet

Verwandte Produkte

Zugehöriges Wissen

Noch keinen passenden Lieferanten gefunden Lassen Sie verifizierte Lieferanten Sie finden Jetzt Angebotsanfrage stellen
Noch keinen passenden Lieferanten gefunden Lassen Sie verifizierte Lieferanten Sie finden
Jetzt Angebotsanfrage stellen
Anfrage senden
Herunterladen
IEE-Business-Anwendung abrufen
Nutzen Sie die IEE-Business-App um Geräte zu finden Lösungen zu erhalten Experten zu kontaktieren und an Branchenkooperationen teilzunehmen jederzeit und überall zur vollen Unterstützung Ihrer Stromprojekte und Ihres Geschäfts.