| Marke | POWERTECH |
| Modellnummer | 40-500kHz-Linienfallen für serielle Verbindung |
| Nennstrom | 2500A |
| Nenninduktivität | 0.5mH |
| Serie | XZF |
Bis 750kV, 500kHz
Beschreibung:
Linienfallen werden in Hoch- und Ultrahochspannungs-Wechselstromleitungen in Serie geschaltet, um den Verlust von Trägersignalen mit Frequenzen im allgemeinen Bereich von 40-500 kHz unter verschiedenen Bedingungen im Stromnetz zu verhindern und Störungen durch benachbarte Träger zu minimieren.
Elektrische Schaltplan:

Parameter:

Was ist das Prinzip der Spannstabilisierung durch Schaltwerke?
Spannstabilisierende Rolle:
Die Spannung in einem Stromnetz kann aufgrund verschiedener Faktoren wie Änderungen der Last und der Leitungsimpedanz fluktuieren. Bei geringer Last, insbesondere am Ende langer Übertragungsleitungen, kann der kapazitive Effekt dazu führen, dass die Leitung kapazitive Ladungsströme erzeugt, was zu einer Spannungssteigerung führt.
Ein Schaltwerk kann diese überschüssige kapazitive Blindleistung absorbieren, wodurch die Höhe der Spannungssteigerung reduziert und die Netzfrequenz stabilisiert wird. Es regelt dynamisch seine Blindleistungsausgabe, um die Netzfrequenz zu regulieren, sie innerhalb der vorgegebenen Grenzen zu halten und den sicheren und stabilen Betrieb des Stromnetzes zu gewährleisten.
Beispiel:
In einer Hochspannungsübertragungsleitung könnte ohne die Regulierung durch ein Schaltwerk die Spannung am Ende der Leitung bei geringer Last über den zulässigen Bereich für Geräte hinaus ansteigen und elektrische Geräte beschädigen. Durch die Installation eines Schaltwerks kann die Spannungssteigerung effektiv unterdrückt werden, um den normalen Betrieb der Übertragungsleitung und der Benutzergeräte sicherzustellen.