| Marke | ROCKWILL | 
| Modellnummer | Hochspannungspneumatische Lastschalter | 
| Nennspannung | 12kV | 
| Nennstrom | 630A | 
| Nennfrequenz | 50/60Hz | 
| Serie | FKN | 
Produktübersicht
Die Hochspannungspneumatischen Lastschalter und ihre kombinierten elektrischen Geräte sind Innenraum-Hochspannungs-Schaltanlagen für Wechselstrom 12kV, 50Hz. Dieser Lastschalter verfügt über hohe spezifische technische Parameter und eine zuverlässige Funktion. Die Grundform des Betriebsmechanismus ist manuell federenergiespeichernd, und er kann auch mit einem elektromagnetischen Federbetriebsmechanismus ausgestattet werden. Basierend auf dem pneumatischen Bögenlöscheinprinzip kann er mehrmals ohne Austausch des Bögenlöschrohrs unterbrechen.
Der Hochspannungslastschalter kann bei normalen Schaltkreisbedingungen Lastströme schließen, tragen und öffnen, und hat die Fähigkeit, Kurzschlussströme innerhalb einer bestimmten kurzen Zeit zu schließen und zu öffnen.
Die Lastschalter können mit Erdungsschaltern ausgestattet werden. Der Erdungsschalter hat die gleiche Kurzschluss-Schaltaufnahmefähigkeit wie der Lastschalter, sowie dynamische und thermische Stabilität, und hat eine strenge mechanische Verriegelung mit dem Lastschalter, um eine Fehlfunktion strukturell unmöglich zu machen.
Kernfunktionen
Wenn der FKN12-12-Lastschalter mit einem Hochspannungsbegrenzungsfuse (mit Auslöser) zur Bildung einer Lastschalter-Fuse-Kombination ausgestattet wird, dient er als Überlast- und Kurzschluss-Schutz für Lasten (wie Stromtransformator). Wenn eine oder mehrere Phasen des Fuses durchbrennen, öffnen sich automatisch alle drei Phasen des Lastschalters.
Der Hochspannungslastschalter ist geeignet für die Installation in Ringmain-Schaltgerätekabinen und anderen Arten von Schaltgerätekabinen zur Aufnahme und Verteilung von Elektrizität.
Technische Parameter
Seriennummer  |  
   Name  |  
   Einheit  |  
   Wert  |  
  
1  |  
   Nennspannung  |  
   KV  |  
   12  |  
  
2  |  
   Nennfrequenz  |  
   Hz  |  
   50  |  
  
3  |  
   Nennstrom  |  
   A  |  
   630  |  
  
4  |  
   Maximaler Nennstrom des Fuses  |  
   A  |  
   100  |  
  
5  |  
   Nenn-Wirkleistungsauslösestrom, Nenn-Ringstrom-Auslösestrom  |  
   A  |  
   630  |  
  
6  |  
   Nennkurzzeitdurchhaltestrom (2S)  |  
   KA  |  
   20  |  
  
7  |  
   Nennkurzschluss-Machststrom, Nenn-Spitzen-Durchhaltestrom  |  
   KA  |  
   50  |  
  
8  |  
   1min-Netzfrequenz-Durchhaltespannung, Phase-zu-Phase und zu-Erde/Unterbrechung  |  
   KV  |  
   42/48  |  
  
9  |  
   Blitzimpuls-Durchhaltespannung (Spitzenwert), Phase-zu-Phase und zu-Erde/Unterbrechung  |  
   KV  |  
   75/85  |  
  
10  |  
   Nennkabelaufladungsunterbrechungsstrom  |  
   A  |  
   10  |  
  
11  |  
   Nennunterbrechung leerlaufender Transformator  |  
   KVA  |  
   1250  |  
  
12  |  
   Mechanisches Lebensdauer  |  
   Mal  |  
   2000  |  
  
13  |  
   Nennübertragungsunterbrechungsstrom  |  
   A  |  
   1150  |  
  
14  |  
   Nennkurzschlussunterbrechungsstrom des Fuses  |  
   KA  |  
   31.5  |  
  
Hauptmechanische Merkmale des Lastschalters
Seriennummer  |  
   Name  |  
   Einheit  |  
   Wert  |  
   Bemerkungen  |  
  
1  |  
   Phasenabstand Zentrum-zu-Zentrum  |  
   mm  |  
   210 ± 3  |  
   |
2  |  
   Gesamtstrecke des Leiterstabes  |  
   mm  |  
   215 ± 5  |  
  |
3  |  
   Abstand zwischen beweglichem und statischem Bogen im geöffneten Zustand  |  
   mm  |  
   >160  |  
  |
4  |  
   Überstrecke des elektrischen Kontakts des beweglichen Kontaktstabes  |  
   mm  |  
   42 ± 3  |  
  |
5  |  
   Gerade-Schlussgeschwindigkeit  |  
   m/s  |  
   3.8 <sup>+0.7</sup><sub>-0.2</sub>  |  
  |
6  |  
   Gerade-Öffnungsgeschwindigkeit  |  
   m/s  |  
   >2.7  |  
  |
7  |  
   Dreiphasen-Schlussasynchronität  |  
   ms  |  
   >10  |  
   Kontakt zwischen beweglichem Kontaktstab und Kontaktfingern  |  
  
8  |  
   Dreiphasen-Öffnungsasynchronität  |  
   ms  |  
   >5  |  
   Trennung zwischen beweglichem Kontaktstab und Kontaktfingern  |  
  
Höhe: Nicht über 1000m.
Umgebungstemperatur: Maximal +40°C, Minimal -10°C.
Relative Luftfeuchtigkeit: Täglicher Durchschnitt nicht über 95%, Monatlicher Durchschnitt nicht über 90%.
Erdbebenintensität: Weniger als 8 Grad.