• Product
  • Suppliers
  • Manufacturers
  • Solutions
  • Free tools
  • Knowledges
  • Experts
  • Communities
Search


Fehleranalyse und Abhilfemaßnahmen für Wiederzuschalter im 20kV-Küstennetz Vietnams

Felix Spark
Felix Spark
Feld: Fehler und Wartung
China

1. Einführung

In den Küstengebieten Vietnams spielen 20kV-Wiederzuschalter eine entscheidende Rolle bei der Aufrechterhaltung der Stromversorgungsreliabilität unter harschen Umweltbedingungen. Diese Geräte, die den IEC 62271-111 und den vietnamesischen nationalen Standard TCVN entsprechen, sind häufig Salznebel, hoher Luftfeuchtigkeit und Taifunen ausgesetzt, was robuste Fehlerschutzstrategien erfordert. Dieser Artikel untersucht typische Fehlfunktionen von IP67-geschützten Wiederzuschaltern in Vietnam und schlägt integrierte Lösungen vor, um die Netzresilienz zu erhöhen.

2. Umweltbelastungen und Fehlermechanismen

Das Küstenklima Vietnams stellt einzigartige Herausforderungen dar:

  • Korrosion durch Salznebel: Chloridionen beschleunigen die Oxidation metallischer Komponenten, insbesondere in Gehäusen mit IP67-Schutz (staubdicht und gegen vorübergehendes Tauchen geschützt).

  • Feuchtigkeitsbedingte Isolierstoffverwitterung: Anhaltende Feuchtigkeit (relative Luftfeuchtigkeit >85%) reduziert die diëlektrische Festigkeit, was zu partiellen Entladungen führt.

  • Mechanische Belastungen durch Taifune: Starke Winde und fliegende Trümmer können externe Komponenten beschädigen oder interne Mechanismen stören.

3. Häufige Fehler und Lösungen
3.1 Kontaktversagens

Symptome: Überhitzung, Bogenbildung oder unvollständiges Auslösen.
Ursachen:

  • Salzablagerungen erhöhen den Kontaktwiderstand.

  • Oxidation von Silber-Wolfram-Kontakten aufgrund von Feuchtigkeit.

Lösungen:

  • Wasserabweisende Beschichtungen (z.B. PTFE) auf Kontaktoberflächen anwenden.

  • Geplante Ultraschallreinigung (alle 3 Monate) durchführen.

  • Auf abgedichtete Kontaktkammern gemäß IEC 62271-111 umsteigen.

3.2 Isolationsversagen

Symptome: Überschläge, Erdfehler oder plötzliche Ausfälle.
Ursachen:

  • Feuchtigkeitseintritt durch Kabelgelenke oder Dichtungen.

  • Leitungsbildung auf Porzellanisolatoren, die Salzverschmutzung ausgesetzt sind.

Lösungen:

  • Keramische Isolatoren durch Silikonkautschuk (CTI ≥600) ersetzen.

  • IP67-zertifizierte Kabelgelenke und korrosionsbeständige Materialien verwenden.

  • Regelmäßige diëlektrische Prüfungen gemäß TCVN 6137 durchführen.

3.3 Störungen der Steuerungseinheit

Symptome: Unregelmäßiges Auslösen, Kommunikationsausfall oder Fehlschlag beim Wiederschalten.
Ursachen:

  • PCB-Korrosion durch das Eindringen von Salzaerosolen.

  • Stromversorgungsinstabilität aufgrund von Spannungseinbrüchen.

Lösungen:

  • Steuerplatten in stickstoffgefüllten Abteilungen einbauen.

  • Überspannungsschutzgeräte gemäß IEC 61643-1 installieren.

  • Fernüberwachung über IEC 61850-Protokoll für Echtzeitdiagnose implementieren.

3.4 Mechanische Blockaden

Symptome: Verzögerte Betriebsweise oder Fehlfunktion des Ansprechens.
Ursachen:

  • Rostbildung in Federmechanismen.

  • Ablagerungen in Führungsschienen.

Lösungen:

  • Edelstahl 316L für bewegliche Teile verwenden.

  • Selbstreinigende Gehäuse mit geneigten Flächen entwerfen.

  • Drehpunkte mit lithiumbasierter Schmierfett, das salzhaltigem Wasser widersteht, schmieren.

4. Normenkonformität und präventive Maßnahmen

Die Verwendung von Wiederzuschaltern in Vietnam richtet sich nach:

  • IEC 62271-111: Hochspannungsschaltgerätstandards für Betriebssicherheit.

  • TCVN 6137: Isolierkoordinierungsanforderungen für 20kV-Systeme.

  • IP67-Bewertung: Schutz gegen Staub und Tauchwasser bis zu 1 Meter für 30 Minuten.

Wichtige präventive Maßnahmen:

  • Materialauswahl: Aluminiumlegierungsgehäuse mit Epoxy-Pulverbeschichtung (60μm Dicke).

  • Umweltprüfungen: Jährliche Salznebelsprüfung (ASTM B117) und Feuchtigkeitszyklus (IEC 60068-2-30).

  • Predictive Maintenance: Infrarot-Thermografie alle 6 Monate, um frühe Überhitzungen zu erkennen.

5. Fallstudie: Haiphong Küstenunterstation

Im Jahr 2023 scheiterte ein 20kV-Wiederzuschalter in Haiphong aufgrund von salzbedingter Kontakterosion. Die Sanierungsmaßnahmen umfassten:

  • Nachrüstung von IP67-zertifizierten Kabeleintritten.

  • Upgrade auf Silberlegierungskontakte mit 99,9% Reinheit.

  • Installation einer Wetterstation zur Auslösung vorsorglicher Wartung während Taifunalarmen.

  • Nach der Intervention erhöhte sich die mittlere Betriebsdauer zwischen Fehlern (MTBF) des Wiederzuschalters um 27%.

6. Schlussfolgerung

Die Bewältigung von Wiederzuschalterfehlern im 20kV-Netz an Vietnams Küste erfordert einen synergistischen Ansatz, der robuste Konstruktion (IP67-Gehäuse), strikte Einhaltung der IEC 62271-111/TCVN-Normen und proaktive Umweltmaßnahmen kombiniert. Durch die Integration von Materialwissenschaftlichen Innovationen und Predictive Maintenance können Versorgungsunternehmen die Ausfallzeit um 30% reduzieren, was mit Vietnams Ziel übereinstimmt, die Netzresilienz in klimaschwachen Regionen zu verbessern.

Spende und ermutige den Autor
Empfohlen
10kV RMU Häufige Fehler und Lösungen Anleitung
10kV RMU Häufige Fehler und Lösungen Anleitung
Anwendungsprobleme und Abhilfemaßnahmen für 10kV-Ringknoten (RMUs)Der 10kV-Ringknoten (RMU) ist ein häufig verwendetes elektrisches Verteilgeräte in städtischen Stromnetzen, hauptsächlich für die Versorgung und Verteilung von Mittelspannung. Während des Betriebs können verschiedene Probleme auftreten. Im Folgenden werden häufige Probleme und entsprechende Korrekturmaßnahmen dargestellt.I. Elektrische Störungen Interne Kurzschlüsse oder mangelhafte VerkabelungEin Kurzschluss oder lose Verbindunge
Echo
10/20/2025
Hochspannungsschaltertypen und Fehlerleitfaden
Hochspannungsschaltertypen und Fehlerleitfaden
Hochspannungs-Schaltgeräte: Klassifizierung und FehlerdiagnoseHochspannungs-Schaltgeräte sind kritische Schutzvorrichtungen in Stromversorgungssystemen. Sie unterbrechen schnell den Strom bei Fehlern, um Schäden an Geräten durch Überlast oder Kurzschluss zu verhindern. Aufgrund des langfristigen Betriebs und anderer Faktoren können jedoch Schaltgeräte Fehler entwickeln, die eine zeitnahe Diagnose und Behebung erfordern.I. Klassifizierung von Hochspannungs-Schaltgeräten1. Nach Installationsort: I
Felix Spark
10/20/2025
10 Verbote für die Installation und den Betrieb von Transformatoren!
10 Verbote für die Installation und den Betrieb von Transformatoren!
10 Verbote für die Installation und den Betrieb von Transformatoren! Installieren Sie den Transformer niemals zu weit entfernt—vermeiden Sie es, ihn in abgelegenen Gebirgen oder Wildnis aufzustellen. Zu große Entfernungen verschwenden nicht nur Kabel und erhöhen die Leitungsverluste, sondern erschweren auch das Management und die Wartung. Wählen Sie die Transformatorleistung niemals willkürlich aus. Die Auswahl der richtigen Leistung ist entscheidend. Ist die Leistung zu gering, kann der Transfo
James
10/20/2025
Wie man Trockentransformatoren sicher wartet
Wie man Trockentransformatoren sicher wartet
Wartungsverfahren für Trockentransformatoren Schalten Sie den Ersatztransformator ein, öffnen Sie den Niederspannungsschalter des zu wartenden Transformators, entfernen Sie den Steuerkraftschmelzer und hängen Sie ein Schild mit der Aufschrift "NICHT SCHALTEN" am Schaltgriff auf. Öffnen Sie den Hochspannungsschalter des zu wartenden Transformators, schließen Sie den Erdungsschalter, entladen Sie den Transformator vollständig, sperren Sie den Hochspannungsschrank und hängen Sie ein Schild mit der
Felix Spark
10/20/2025
Anfrage senden
Herunterladen
IEE-Business-Anwendung abrufen
Nutzen Sie die IEE-Business-App um Geräte zu finden Lösungen zu erhalten Experten zu kontaktieren und an Branchenkooperationen teilzunehmen jederzeit und überall zur vollen Unterstützung Ihrer Stromprojekte und Ihres Geschäfts.