Dies ist eine der einfachen Formen von elektrischen Verkabelungssystemen. Dieses System ist etwas älter und konventioneller. Heutzutage verwenden wir sehr oft dieses Kassettendeckel-Verkabelungssystem. Wie der Name schon sagt, werden in dieser Verkabelung PVC-isolierte Leitungen in Plastikkassetten gelegt und mit Deckeln abgedeckt. Die Kassetten haben einen rechteckigen Querschnitt, wie in der Abbildung zu sehen.
Die Farbe der Kassettenkanäle und -deckel ist normalerweise weiß oder grau. Die Kassettenkanäle und -deckel bestehen in der Regel entweder aus Kunststoff oder Holz. Die Kanäle und Deckel sind auf dem Markt in Standardlängen erhältlich. Die gängigsten Standardlängen sind 1 Meter, 10 Fuß und 6,5 Fuß usw.
Im Kassettendeckel-Verkabelungssystem schneiden wir die Kassettenkanäle zunächst in der benötigten Länge mit Deckel ab. Anschließend montieren wir diese an der Wand gemäß unserer Verkabelungsplanung. Normalerweise setzen wir alle 30 cm einen Schraubvorsatz im Kanal ein.
Danach legen wir die PVC-isolierten Kupferleitungen mit den Querschnitten 0,75 mm², 1 mm², 1,5 mm², 2,5 mm² oder 4 mm² in den Kanal, je nach Bedarf.
Nachdem alle Schritte abgeschlossen sind, bedecken wir den Kanal mit dem Deckel.
Die Verlegearbeiten für das Kassettendeckel-Verkabelungssystem sind beendet.
Wir können die Kanäle sowohl vertikal als auch horizontal ausrichten. In Ecken und Verbindungen können wir Ellbogen- und T-Verbindungen verwenden.
Erklärung: Respektiere das Original, gute Artikel sind es wert, geteilt zu werden, falls es eine Verletzung der Rechte gibt, bitte kontaktiere zur Löschung.