• Product
  • Suppliers
  • Manufacturers
  • Solutions
  • Free tools
  • Knowledges
  • Experts
  • Communities
Search


Elektrische Schaltgeräteschutz

Electrical4u
Electrical4u
Feld: Grundlagen der Elektrotechnik
0
China

Was ist Schaltanlagen-Schutz

Definition von Schaltanlagen

Eine Schaltanlage ist ein allgemeiner Begriff, der alle Schaltvorrichtungen einschließt, die mit dem Netzschutz verbunden sind. Dazu gehören auch alle Geräte, die mit der Steuerung, Messung und Regelung von elektrischen Energiesystemen zusammenhängen. Die logische Anordnung solcher Geräte bildet eine Schaltanlage. Mit anderen Worten, Systeme, die für das Schalten, Steuern und Schützen von elektrischen Stromkreisen und verschiedenen Arten von elektrischen Geräten verwendet werden, werden als Schaltanlagen bezeichnet. Dies ist eine sehr grundlegende Definition einer Schaltanlage.

Schaltanlagen und Schutz

Wir sind alle mit Niederspannungs-Schaltern und wiederverwendbaren Sicherungen in unseren Häusern vertraut. Der Schalter wird verwendet, um den Stromkreis in unserem Haus manuell zu öffnen und zu schließen, und die elektrische Sicherung schützt unseren häuslichen Stromkreis vor Überstrom und Kurzschlussstörungen.
elektrische Schaltanlage
Auf die gleiche Weise benötigt jeder Stromkreis, einschließlich Hochspannungs- und Umspannwerken, Schalt- und Schutzgeräte. Bei Hoch- und Ultrahochspannungssystemen wird dieses Schalt- und Schutzkonzept jedoch komplizierter, um hohe Fehlerströme sicher und sicher zu unterbrechen. Darüber hinaus braucht jedes elektrische Energiesystem aus wirtschaftlicher Sicht Mess-, Steuer- und Regelanordnungen. Das gesamte System wird als Schaltanlagen und Schutz des Energiesystems bezeichnet. Elektrische Schaltanlagen haben sich in verschiedenen Formen entwickelt.

Schaltanlagen-Schutz spielt eine entscheidende Rolle im modernen Energienetzwerk, vom Erzeugen über die Übertragung bis zur Verteilung. Die Geräte zum Unterbrechen des Stroms werden als Leistungsschalter bezeichnet. Die Leistungsschalter können manuell bedient werden, wenn erforderlich, und sie können auch automatisch bei Überstrom, Kurzschluss oder anderen Fehlern im System durch die Erfassung ungewöhnlicher Systemparameter betätigt werden. Diese Systemparameter können Strom, Spannung, Frequenz, Phasenwinkel usw. sein. Der Leistungsschalter erkennt den fehlerhaften Zustand des Systems über Schutzrelais, und diese Relais werden wiederum durch fehlerhafte Signale betätigt, die normalerweise von einem Stromtransformator oder einem Spannungswandler kommen.

Die Schaltanlage muss die Funktion des Tragens, Verbindens und Trennens des normalen Laststroms wie ein Schalter erfüllen und sie muss die Funktion des Beseitigens von Fehlern im Energiesystem erfüllen. Darüber hinaus bietet sie auch die Möglichkeit, verschiedene Parameter des elektrischen Energiesystems zu messen und zu regeln. Daher umfasst die Schaltanlage Leistungsschalter, Stromtransformatoren, Spannungswandler, Schutzrelais, Messinstrumente, elektrische Schalter, elektrische Sicherungen, Miniaturleistungsschalter, Blitzableiter oder Überspannungsbegrenzer, elektrische Isolatoren und andere zugehörige Geräte.
Schaltanlage
Elektrische Schaltanlagen sind an jedem Schaltunkt im elektrischen Energiesystem notwendig. Es gibt verschiedene Spannungsebenen und daher verschiedene Fehlerpegel zwischen den Kraftwerken und den Lastzentren. Daher sind je nach unterschiedlichen Spannungsebenen des Systems verschiedene Arten von Schaltanlagenaufbauten erforderlich. Neben den Energienetzwerken sind elektrische Schaltanlagen auch in industriellen Anlagen, Industrieprojekten, Wohn- und Geschäftshäusern erforderlich.

Erklärung: Respektiere das Original, gute Artikel sind der Teilung wert, falls es Verletzungen gibt, bitte kontaktiere zur Löschung.

Spende und ermutige den Autor
Empfohlen
Warum einen Festkörpertransformator verwenden?
Warum einen Festkörpertransformator verwenden?
Der Festkörper-Transformator (SST), auch als elektronischer Leistungstransformator (EPT) bekannt, ist ein statisches elektrisches Gerät, das Leistungselektronik-Umwandlungstechnologien mit hochfrequenter Energieumwandlung auf der Grundlage des Prinzips der elektromagnetischen Induktion kombiniert, wodurch die Umwandlung von elektrischer Energie von einem Satz von Leistungsmerkmalen in einen anderen ermöglicht wird.Im Vergleich zu herkömmlichen Transformatoren bietet der EPT zahlreiche Vorteile,
Echo
10/27/2025
Welche Anwendungsbereiche haben Festkörperspannungswandler Ein umfassender Leitfaden
Welche Anwendungsbereiche haben Festkörperspannungswandler Ein umfassender Leitfaden
Festkörper-Transformatoren (SST) bieten hohe Effizienz, Zuverlässigkeit und Flexibilität, was sie für eine Vielzahl von Anwendungen geeignet macht: Energiesysteme: Bei der Modernisierung und dem Austausch traditioneller Transformatoren zeigen Festkörper-Transformatoren signifikantes Entwicklungspotenzial und Marktaussichten. SSTs ermöglichen eine effiziente, stabile Energieumwandlung sowie intelligente Steuerung und Verwaltung, was zur Verbesserung der Zuverlässigkeit, Anpassungsfähigkeit und In
Echo
10/27/2025
PT-Sicherung Langsamwirkend: Ursachen Erkennung und Verhinderung
PT-Sicherung Langsamwirkend: Ursachen Erkennung und Verhinderung
I. Sicherungsaufbau und WurzelursachenanalyseLangsame Sicherungsdurchschmelzung:Aus dem Designprinzip von Sicherungen heraus, schmilzt die Sicherungselemente zuerst an der löteten Zinnkugel, wenn ein großer Fehlerstrom durch das Sicherungselement fließt, aufgrund des Metalleffekts (bestimmte hochschmelzende Metalle werden unter speziellen Legierungsbedingungen fusibel). Der Bogen verdampft dann schnell das gesamte Sicherungselement. Der entstehende Bogen wird schnell durch Quarzsand erstickt.Auf
Edwiin
10/24/2025
Warum Sicherungen durchbrennen: Überlast Kurzschluss und Störimpulse als Ursachen
Warum Sicherungen durchbrennen: Überlast Kurzschluss und Störimpulse als Ursachen
Häufige Ursachen für SicherungsdurchschlagesHäufige Gründe für den Durchschlag von Sicherungen sind Spannungsschwankungen, Kurzschlüsse, Blitzschläge während Gewittern und Stromüberlastungen. Diese Bedingungen können leicht dazu führen, dass das Sicherungselement schmilzt.Eine Sicherung ist ein elektrisches Gerät, das den Stromkreis unterbricht, indem es sein fusibles Element durch die Wärme, die bei Überschreiten eines bestimmten Stromwerts erzeugt wird, zum Schmelzen bringt. Sie funktioniert n
Echo
10/24/2025
Verwandte Produkte
Anfrage senden
Herunterladen
IEE-Business-Anwendung abrufen
Nutzen Sie die IEE-Business-App um Geräte zu finden Lösungen zu erhalten Experten zu kontaktieren und an Branchenkooperationen teilzunehmen jederzeit und überall zur vollen Unterstützung Ihrer Stromprojekte und Ihres Geschäfts.