
Eine Schaltanlage ist ein allgemeiner Begriff, der alle Schaltvorrichtungen einschließt, die mit dem Netzschutz verbunden sind. Dazu gehören auch alle Geräte, die mit der Steuerung, Messung und Regelung von elektrischen Energiesystemen zusammenhängen. Die logische Anordnung solcher Geräte bildet eine Schaltanlage. Mit anderen Worten, Systeme, die für das Schalten, Steuern und Schützen von elektrischen Stromkreisen und verschiedenen Arten von elektrischen Geräten verwendet werden, werden als Schaltanlagen bezeichnet. Dies ist eine sehr grundlegende Definition einer Schaltanlage.
Wir sind alle mit Niederspannungs-Schaltern und wiederverwendbaren Sicherungen in unseren Häusern vertraut. Der Schalter wird verwendet, um den Stromkreis in unserem Haus manuell zu öffnen und zu schließen, und die elektrische Sicherung schützt unseren häuslichen Stromkreis vor Überstrom und Kurzschlussstörungen.
Auf die gleiche Weise benötigt jeder Stromkreis, einschließlich Hochspannungs- und Umspannwerken, Schalt- und Schutzgeräte. Bei Hoch- und Ultrahochspannungssystemen wird dieses Schalt- und Schutzkonzept jedoch komplizierter, um hohe Fehlerströme sicher und sicher zu unterbrechen. Darüber hinaus braucht jedes elektrische Energiesystem aus wirtschaftlicher Sicht Mess-, Steuer- und Regelanordnungen. Das gesamte System wird als Schaltanlagen und Schutz des Energiesystems bezeichnet. Elektrische Schaltanlagen haben sich in verschiedenen Formen entwickelt.
Schaltanlagen-Schutz spielt eine entscheidende Rolle im modernen Energienetzwerk, vom Erzeugen über die Übertragung bis zur Verteilung. Die Geräte zum Unterbrechen des Stroms werden als Leistungsschalter bezeichnet. Die Leistungsschalter können manuell bedient werden, wenn erforderlich, und sie können auch automatisch bei Überstrom, Kurzschluss oder anderen Fehlern im System durch die Erfassung ungewöhnlicher Systemparameter betätigt werden. Diese Systemparameter können Strom, Spannung, Frequenz, Phasenwinkel usw. sein. Der Leistungsschalter erkennt den fehlerhaften Zustand des Systems über Schutzrelais, und diese Relais werden wiederum durch fehlerhafte Signale betätigt, die normalerweise von einem Stromtransformator oder einem Spannungswandler kommen.
Die Schaltanlage muss die Funktion des Tragens, Verbindens und Trennens des normalen Laststroms wie ein Schalter erfüllen und sie muss die Funktion des Beseitigens von Fehlern im Energiesystem erfüllen. Darüber hinaus bietet sie auch die Möglichkeit, verschiedene Parameter des elektrischen Energiesystems zu messen und zu regeln. Daher umfasst die Schaltanlage Leistungsschalter, Stromtransformatoren, Spannungswandler, Schutzrelais, Messinstrumente, elektrische Schalter, elektrische Sicherungen, Miniaturleistungsschalter, Blitzableiter oder Überspannungsbegrenzer, elektrische Isolatoren und andere zugehörige Geräte.
Elektrische Schaltanlagen sind an jedem Schaltunkt im elektrischen Energiesystem notwendig. Es gibt verschiedene Spannungsebenen und daher verschiedene Fehlerpegel zwischen den Kraftwerken und den Lastzentren. Daher sind je nach unterschiedlichen Spannungsebenen des Systems verschiedene Arten von Schaltanlagenaufbauten erforderlich. Neben den Energienetzwerken sind elektrische Schaltanlagen auch in industriellen Anlagen, Industrieprojekten, Wohn- und Geschäftshäusern erforderlich.
Erklärung: Respektiere das Original, gute Artikel sind der Teilung wert, falls es Verletzungen gibt, bitte kontaktiere zur Löschung.