Was ist eine Dampfturbine?
Definition der Dampfturbine
Eine Dampfturbine ist ein Gerät, das Hochdruckdampf in mechanische Energie umwandelt, um Elektrizität zu erzeugen.

Vorteile
Dampfturbinen sind kleiner, einfacher und arbeiten mit höheren Geschwindigkeiten und weniger Vibrationen im Vergleich zu Dieselmotoren.
Funktionsprinzip
Dampfturbinen nutzen die dynamische Wirkung des expandierten Dampfs, um mechanische Bewegung zu erzeugen.
Impulsturbinen und Reaktionsturbinen
Impulsturbinen expandieren den Dampf in einer Düse und treffen auf die Blätter, während Reaktionsturbinen den Dampf kontinuierlich durch feste und bewegliche Blätter expandieren.
Komponenten
Wesentliche Teile umfassen Düsen, die den Dampf expandieren, und Blätter, die die mechanische Energie aus dem Dampf extrahieren.