Festkörper-Transformatoren (SST) bieten hohe Effizienz, Zuverlässigkeit und Flexibilität, was sie für eine Vielzahl von Anwendungen geeignet macht:
Energiesysteme: Bei der Modernisierung und dem Austausch traditioneller Transformatoren zeigen Festkörper-Transformatoren signifikantes Entwicklungspotenzial und Marktaussichten. SSTs ermöglichen eine effiziente, stabile Energieumwandlung sowie intelligente Steuerung und Verwaltung, was zur Verbesserung der Zuverlässigkeit, Anpassungsfähigkeit und Intelligenz von Energiesystemen beiträgt.
Ladestationen für Elektrofahrzeuge (EV): SSTs ermöglichen eine effiziente und präzise Energieumwandlung und -steuerung und werden zunehmend in EV-Batterielade-Technologien eingesetzt. Mit schneller Reaktionsfähigkeit, glatter Steuerung des Fahrzeugspitzenleistung und der Fähigkeit, Stromrückführungen zu unterstützen, gelten SSTs als Schlüsseltechnologie für zukünftiges EV-Laden.
Hochgeschwindigkeitszüge: SSTs können in den Traktionsenergiesystemen von Hochgeschwindigkeitszügen eingesetzt werden, um eine effiziente und zuverlässige Energieumwandlung, Transformatorsteuerung und schnelle Reaktion auf dynamische Laständerungen zu gewährleisten. Sie bieten Vorteile bei der Verbesserung der Zugleistung, Kühlungseffizienz und Gewichtsmanagement.
Erneuerbare Energien: In Energieerzeugungssystemen wie Solar- und Windkraft ermöglichen SSTs eine effiziente und zuverlässige Energieumwandlung und -steuerung. Dies verbessert die Zuverlässigkeit und das Netzintegration von erneuerbaren Energien und hilft dabei, Herausforderungen im Zusammenhang mit der Anbindung an das Stromnetz zu bewältigen.
Rechenzentren
Mittelspannungsversorgung und Standort-DC-Verteilung basierend auf SSTs
Austausch der herkömmlichen AC-Verteilung durch Standort-DC-Verteilung, um Verluste zu reduzieren und die Zuverlässigkeit zu erhöhen
Offshore-Windkraft
AC-Spannungserhöhung und Isolation über Hochfrequenz-Transformator innerhalb von SSTs
Kompakte, hoch-effiziente Offshore-Umspannwerke ausgestattet mit SSTs ermöglichen langstreckige HVDC-Übertragung
Unterwasser-Netze
Plattform-freie oder float-freie DC-Stromübertragung unter Verwendung von SSTs
Kompakte, gewichtsoptimierte SST-Konfigurationen ermöglichen längere Unterwasseroperationen
Power-to-Gas
SST-Konfigurationen, die überschüssige Wind-/Solarenergie für Elektrolyse und Wasserstoffspeicherung nutzen
Kompakte SST-Designs ideal für die Umwandlung von Hochleistung-AC in Niederspannungs-DC
Smart Grids und EV-Laden
SST-Konfigurationen für DC-Mikrogrids
Höhere Effizienz und niedrigere Kosten durch die Eliminierung der Niederspannungs-DC-Umwandlung
SST-basierte bidirektionale Mittelspannungsschnittstellen
Einrichtung von Energie-Hubs für effizientes Energiemanagement, Spitzenlastabschwächung und Netzsicherheit
Elektrifizierung von Flugzeugen und Schiffen
Supraleitende Energieverteilungssysteme für elektrische Flugzeugantriebe unter Verwendung von SSTs
Kompakte, gewichtsoptimierte SSTs bieten Designflexibilität in der Energieübertragung
Marine DC-Energieverteilung basierend auf SSTs
SST-gestützte DC-Verteilung kann die Energieeffizienz um bis zu 20 % verbessern
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Festkörper-Transformatoren in Energiesystemen, Ladestationen für Elektrofahrzeuge, Hochgeschwindigkeitszügen, erneuerbarer Energieerzeugung und darüber hinaus breite Anwendungsmöglichkeiten und ein bedeutendes Marktpotenzial aufweisen.