• Product
  • Suppliers
  • Manufacturers
  • Solutions
  • Free tools
  • Knowledges
  • Experts
  • Communities
Search


Vorbeugungsmaßnahmen für gefährliche Punkte bei der Überwachung von elektrischen Anlagen

Edwiin
Edwiin
Feld: Stromschalter
China

Gewittertag

Gefahrenpunkte

  • Blitzableiterausfall und Rückstoß verletzen Menschen
  • Überströmerexplosion verletzt Menschen
  • Außenklemmkästen und Gasrelais werden nass

 Sicherheitsmaßnahmen

  • Tragen Sie qualifizierte Isolierstiefel und halten Sie mindestens 5m Abstand zum Blitzableiter.
  • Tragen Sie Sicherheitshelme richtig und nähern Sie sich nicht den Überströmern, um die Aktionsspannungen zu überprüfen.
  • Halten Sie Klemmkästen und Mechanikboxen dicht verschlossen und stellen Sie sicher, dass die wetterfesten Regenschirme in gutem Zustand sind.
  • Verbot des Schirmhaltens bei der Überwachung von Hochspannungseinrichtungen bei Gewitterwetter.

Nebeltag

Gefahrenpunkte

  • Plötzliche Verschmutzungsfunktion (Nebelfunktion) und Erdung verletzen Menschen
  • Verringertes Luftisolationsspiegel, anfällig für Entladungen
  • Geringe Sichtweite führt dazu, dass man in unsichere Bereiche gerät

 Sicherheitsmaßnahmen

  • Patrouillieren Sie in Isolierstiefeln.
  • Wenn Maßnahmen geplant oder Geräte draußen überwacht werden, heben Sie die Hände nicht.
  • Seien Sie vorsichtig und achtsam während der Patrouille.

Eisiger und schneeverwehter Tag

Gefahrenpunkte

  • Schmelzende Schnee- und Feuchtigkeit in Klemmkästen und Mechanikboxen, Gleichstromerdung oder Schutzfehlfunktion
  • Zu niedrige Temperatur in Batterieraumen, kann nicht normal arbeiten
  • Rutschige Patrouillenwege, anfällig für Stürze und Eindringen in schneebedeckte Gruben
  • Fallender Schnee auf Geräten verletzt Menschen
  • Ausrutschen und Stürzen beim Auf- und Absteigen von Außentreppen

Sicherheitsmaßnahmen

  • Überprüfen Sie, ob die Boxentüren gut geschlossen sind. Bei Feuchtigkeit trocknen Sie sofort mit einem Heißluftgebläse.
  • Halten Sie Türen und Fenster dicht geschlossen, und die Temperatur sollte nicht unter dem vorgeschriebenen Wert liegen.
  • Tragen Sie isolierte Gummistiefel, gehen Sie langsam und räumen Sie den Schnee zeitgerecht.
  • Tragen Sie Baumwoll-Sicherheitshelme.
  • Räumen Sie den Schnee zeitgerecht und gehen Sie langsam, indem Sie die Handläufe festhalten.

Nacht

Gefahrenpunkte

  • Geringe Sichtweite in der Nacht, anfällig für Verletzungen.
  • Während der Patrouille nach einem Stromnetzausfall kann eine falsche Spannungsversorgung leicht zu elektrischen Verletzungen führen.
  • Ungleichmäßige Patrouillenwege, Gefahr des Ausrutschens und Fallen in leere Räume, was zu Prellungen und Verstauchungen führt.

Sicherheitsmaßnahmen

  • Verwenden Sie Beleuchtungsbatterien mit ausreichendem Licht, und lassen Sie zwei Personen gleichzeitig patrouillieren, um sich gegenseitig zu beaufsichtigen.
  • Bevor Sie nach einem Stromnetzausfall patrouillieren und überprüfen, hängen Sie ein „Nicht schließen, Personal arbeitet“-Schild am Betriebshebel des Spannungsisolators auf, oder lassen Sie eine Person speziell wachen, um falsche Spannungsversorgung zu verhindern.
  • Überprüfen Sie sorgfältig. Die Abdeckungen sollten flach und unbeweglich sein, um die Sicherheit bei nächtlichen Patrouillen zu gewährleisten.

Heißes Wetter

Gefahrenpunkte

  • Das Ölstand von ölgefüllten Geräten steigt, und der interne Druck erhöht sich, was zu Ölspritzern und schweren Öllecks führt.
  • Abnormer Hydrauliköl-Druck, und der Schaltkreis kann nicht sicher und zuverlässig funktionieren.

 Sicherheitsmaßnahmen

  • Überwachen Sie den Ölstand. Falls notwendig, fordern Sie eine Stromunterbrechung an, um den Ölstand anzupassen.
  • Überwachen Sie, dass der Druck nicht über den Grenzwert hinausgeht. Lösen Sie den Druck vollständig manuell, und legen Sie einen speziellen Überwachungs- und Analysebericht an.

Hochwasserperiode

Gefahrenpunkte

Es gibt Wasseransammlungen auf dem Betriebsplatz und den Patrouillenwegen, die die Sicherheit der Bediener gefährden.

Sicherheitsmaßnahmen

  • Sorgen Sie für eine gute Bodenabflussbahn, reinigen Sie die Entwässerungsrohre, und bereiten Sie Hochwasser-Pumpen vor, um sie jederzeit verfügbar zu haben.
  • Entfernen Sie das stehende Wasser auf dem Betriebsplatz zeitgerecht. Tragen Sie bei Berührung der Geräte immer Isolierstiefel und Isolierhandschuhe.

Systemerdung

Gefahrenpunkte

  • Durch Erdfehler verursachte Resonanz kann zu einer PT-Explosion führen.
  • Stufenspannung und Kontaktspannung am Erdpunkt können Menschen verletzen.

Sicherheitsmaßnahmen

  • Tragen Sie beim Inspektionieren der Anlagen im Werk einen Sicherheitshelm, um Verletzungen durch Explosionsstücke zu verhindern. Halten Sie sich gleichzeitig von der PT fern.
  • Tragen Sie während der Patrouille Isolierstiefel und Isolierhandschuhe, und halten Sie mehr als 8m Abstand vom Erdpunkt.

CT-Offenleitung

Gefahrenpunkte

CT-Explosion verletzt Menschen.

Sicherheitsmaßnahmen

  • Tragen Sie Isolierstiefel, Sicherheitshelme und Isolierhandschuhe.
  • Behandeln Sie es mit mehreren Personen gleichzeitig.

Ungewöhnliches Geräusch von ölgefüllten Geräten

Gefahrenpunkte

  • Geräteexplosion verletzt Menschen.
  • Verschmiertes Öl fängt Feuer und verletzt Menschen.

Sicherheitsmaßnahmen

Tragen Sie während der Patrouille einen Sicherheitshelm, und es sollte von 2 Personen gleichzeitig durchgeführt werden.

Spende und ermutige den Autor
Empfohlen
Wie kann die Effizienz von Gleichrichtertransformator verbessert werden? Wichtige Tipps
Wie kann die Effizienz von Gleichrichtertransformator verbessert werden? Wichtige Tipps
Optimierungsmaßnahmen für die Effizienz des GleichrichtersystemsGleichrichtersysteme beinhalten eine Vielzahl und unterschiedliche Ausrüstungen, sodass viele Faktoren ihre Effizienz beeinflussen. Daher ist ein umfassender Ansatz während der Planung unerlässlich. Erhöhung der Transmissionspannung für GleichrichterlastenGleichrichtereinrichtungen sind hochleistungsfähige AC/DC-Wandlersysteme, die erhebliche Leistung benötigen. Transmissionsverluste wirken sich direkt auf die Gleichrichtereffizienz
James
10/22/2025
Wie beeinflusst Ölverlust die Leistung des SF6-Relais?
Wie beeinflusst Ölverlust die Leistung des SF6-Relais?
1. SF6-Elektrische Ausrüstung und das häufige Problem der Ölaustritts bei SF6-DichterelaisSF6-Elektrische Ausrüstungen werden inzwischen weit verbreitet in Energieversorgungsunternehmen und industriellen Betrieben eingesetzt und tragen erheblich zur Entwicklung der Energieindustrie bei. Das Bogenlösch- und Isoliermedium in solchen Geräten ist Schwefelhexafluorid (SF6)-Gas, das nicht auslaufen darf. Jeder Auslauf beeinträchtigt den zuverlässigen und sicheren Betrieb der Ausrüstung, wodurch die Üb
Felix Spark
10/21/2025
MVDC: Zukunft effizienter nachhaltiger Stromnetze
MVDC: Zukunft effizienter nachhaltiger Stromnetze
Das globale Energielandschaft unterliegt einer grundlegenden Transformation hin zu einer „völlig elektrifizierten Gesellschaft“, die durch weit verbreitete kohlenstoffneutrale Energie und die Elektrifizierung von Industrie, Verkehr und Wohnlasten gekennzeichnet ist.In heutigen Zeiten hoher Kupferpreise, konflikthafter Mineralien und überlasteter Wechselstromnetze können Mittelspannungs-Gleichstrom-Systeme (MVDC) viele Einschränkungen traditioneller Wechselstromnetze überwinden. MVDC erhöht erheb
Edwiin
10/21/2025
Erdungsursachen von Kabelleitungen und die Prinzipien der Vorfallbehandlung
Erdungsursachen von Kabelleitungen und die Prinzipien der Vorfallbehandlung
Unsere 220 kV-Umspannstation befindet sich weit entfernt vom städtischen Zentrum in einer abgelegenen Gegend, umgeben hauptsächlich von Industriezonen wie den Lanshan-, Hebin- und Tasha-Industrieparks. Die wichtigsten Großverbraucher in diesen Zonen – einschließlich Kieselschmelze-, Ferrolegierungs- und Calciumcarbidwerke – machen etwa 83,87 % der Gesamtlast unseres Amtes aus. Die Umspannstation arbeitet bei Spannungsebenen von 220 kV, 110 kV und 35 kV.Die Niederspannseite von 35 kV versorgt hau
Felix Spark
10/21/2025
Verwandte Produkte
Anfrage senden
Herunterladen
IEE-Business-Anwendung abrufen
Nutzen Sie die IEE-Business-App um Geräte zu finden Lösungen zu erhalten Experten zu kontaktieren und an Branchenkooperationen teilzunehmen jederzeit und überall zur vollen Unterstützung Ihrer Stromprojekte und Ihres Geschäfts.