Überlastrelais in Kühlschrankkompressoren schalten in der Regel aus, um den Kompressor vor Schäden zu schützen. Die Funktion des Überlastrelais besteht darin, die Stromversorgung abzuschalten, wenn der Strom zu groß ist, um ein Überhitzen oder Beschädigen des Kompressors zu verhindern. Hier sind einige häufige Ursachen für das Auslösen des Überlastrelais:
Überlast
Startprobleme: Wenn der Kompressor Schwierigkeiten beim Starten hat, kann dies zu einem übermäßigen Momentanstrom führen, der das Überlastrelais auslöst.
Dauerhafte hohe Belastung: Wenn der Kompressor über längere Zeit unter hoher Belastung betrieben wird, steigt auch der Strom an und überschreitet den vom Relais festgelegten Sicherheitsbereich.
Elektrischer Defekt
Kurzschluss: Bei einem Kurzschluss im Kompressor oder in den zugehörigen Schaltungen steigt der Strom ungewöhnlich stark an, und das Überlastrelais löst aus.
Massefehler: Wenn die Schaltung nicht ordnungsgemäß geerdet ist, kann dies zu Stromunstabilität führen und das Relais auslösen.
Zu hohe Temperatur
Schlechte Wärmeabfuhr: Wenn die Umgebung des Kompressors schlecht belüftet ist oder der Kühlkörper blockiert ist, kann die Temperatur des Kompressors zu hoch werden, sodass das Überlastrelais zum Schutz des Kompressors auslöst.
Kältemittelproblem: Zu wenig oder zu viel Kältemittel beeinträchtigt den normalen Betrieb des Kompressors, was zu Überhitzung oder zu hohem Strom führt.
Mechanischer Defekt
Feststeckender Kompressor: Wenn innere Teile des Kompressors feststecken oder stark verschlissen sind, kann dies zu Startproblemen oder zu hohem Strom während des Betriebs führen.
Feststeckender Kolben: Ein im Zylinder feststeckender Kolben führt ebenfalls dazu, dass der Kompressor nicht ordnungsgemäß arbeitet.
Problem im Steuerkreis
Relaisdefekt: Das Relais selbst kann defekt sein und zu Fehlfunktionen führen.
Schlechter Kontakt: Ein schlechter Kontakt zwischen dem Kompressor und anderen Schaltungsverbindungen kann ebenfalls zu Überlastschutz führen.
Lösung
Bei Auslösung des Überlastrelais sollte zunächst die Stromversorgung abgeschaltet und dann die spezifische Ursache untersucht werden. Sie können wie folgt vorgehen:
Kompressorprüfung
Überprüfen Sie, ob der Kompressor sich frei drehen kann, um mechanische Feststellprobleme auszuschließen.
Überprüfen Sie, ob der Kompressor überhitzt ist, reinigen Sie Staub und Schmutz um den Kompressor herum und stellen Sie sicher, dass die Lüftungsbedingungen gut sind.
Schaltkreisprüfung
Verwenden Sie einen Multimeter, um zu prüfen, ob der Schaltkreis kurzgeschlossen oder offen ist.
Überprüfen Sie, ob die Netzspannung stabil ist und beseitigen Sie den Einfluss von Spannungsschwankungen auf den Kompressor.
Prüfung des Kältesystems
Überprüfen Sie, ob das Kältemittel ausreichend vorhanden ist und beseitigen Sie Lecks oder zu viel Kältemittel.
Überprüfen Sie, ob Verdampfer und Kondensator sauber sind, um eine gute Wärmeübertragungseffizienz zu gewährleisten.
Relaisprüfung
Überprüfen Sie, ob das Relais ordnungsgemäß funktioniert und ersetzen Sie es bei Bedarf durch ein neues Relais. Falls das Problem nach der obigen Prüfung nicht behoben werden kann, empfiehlt es sich, fachkundige Wartungspersonal zur Diagnose und Reparatur zu kontaktieren, um größere Verluste aufgrund fehlerhafter Handhabung zu vermeiden.