Was ist ein elektrischer Reaktor?
Definition eines elektrischen Reaktors
Ein elektrischer Reaktor, auch bekannt als Leitungsreaktor oder Drossel, ist eine Spule, die ein Magnetfeld erzeugt, um das Ansteigen des Stroms zu begrenzen, Harmonische zu reduzieren und elektrische Antriebe vor Spannungsspitzen zu schützen.
Arten von Reaktoren
Shunt-Reaktor
Strombegrenzender und Neutralerderungsreaktor
Dämpfungsreaktor
Abstimmungsreaktor
Erdschluss-Transformator
Bogenunterdrückungsreaktor
Glättungsreaktor
Funktion des Shunt-Reaktors
Shunt-Reaktoren absorbieren Blindleistung, um den kapazitiven Strom in Energieversorgungssystemen auszugleichen und die Stabilität aufrechtzuerhalten.
Rolle des Serienreaktors
Serienreaktoren begrenzen Fehlerströme und unterstützen die Lastverteilung in parallelen Netzwerken, wodurch der Schutz und die Effizienz des Systems verbessert werden.
Anwendungen von Reaktoren
Elektrische Reaktoren spielen in Energieversorgungssystemen wichtige Rollen, von der Filterung von Harmonischen bis hin zur Unterstützung der Kommunikation und Begrenzung von Fehlerströmen.